Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer

Zurück

von vinzwm4
Di 08.07.25 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Hallo zusammen, heute möchte ich euch eine Münze vorstellen, die für mich eine besondere Bedeutung hat. 3 Mark Anhalt Friedrich II. 1909A, J23. Die Münze ist mit Sicherheit nicht die das Highlight der Kaiserreich Münzen in Bezug auf Seltenheit, aber es war die erste Münze, die mich so angesprochen h...
von Chippi
Mi 09.07.25 14:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Ein weiterer Preußen-Fünfer für meine Sammlung.

5 Mark 1893 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)

Gruß Chippi
von kiko217
Mi 09.07.25 15:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

So bescheiden finde ich den gar nicht. Ist doch ein ordentliches Stück, Glückwunsch!

Kiko
von Perinawa
Mi 09.07.25 16:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Den suche ich auch noch, aber fast immer ist die Erhaltung der Rs grottig. Das ist doch wirklich ein attraktives Exemplar. Wenn man den Adler im Giebelfeld erkennt, ist man quasi auf der Gewinnerseite... :wink:

Bessere sind kaum bezahlbar.

Grüsse
Rainer
von mike h
Mi 09.07.25 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Bescheiden in der Erhaltung wäre dann meiner...
Kamp0024.108AR01.JPG
Das Bild ist allerdings ein wenig anders.
von friedberg
Mi 09.07.25 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, Glückwunsch zum As geht an Lucius Aelius. Den Typ: RIC II 1² Domitian 623 / C2 sehr häufig, gibt es sowohl mit einem Adler als auch mit einem Kranz im Tempelgiebel. Hinsichtlich der Anzahl der Säulen gibt es Varianten mit vier, fünf und sechs Säulen. Der RIC der Flavier teilt diese Varianten ...
von kiko217
Mi 09.07.25 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Dafür kommt meiner mit einer wunderschönen Bronzepest daher...

Kiko
von Pfennig 47,5
Fr 11.07.25 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um KATZEN

Darf ich vorstellen, Vorname Luna, Nachname NEIN! Aufgenommen bei einer Versammlung.
20250711_142718.jpg
von Arthur Schopenhauer
Mo 14.07.25 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hier nun Jahresziel 2/3. Alle 3 zu schaffen, wird jetzt tatsächlich schon schwierig werden. :wink: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=45&t=71398&p=638005#p638005 Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag); Fürstbischof von Halberstadt seit 1566; Herzog zu Brauns...
von dictator perpetuus
Sa 19.07.25 11:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM

Lucius Aelius hat geschrieben:
Fr 18.07.25 21:40

Tiberius hat ja den Münztyp einfach von Augustus übernommen und bis zu seinem Tode 37 fortgeführt. Andere Denare ließ er nicht emittieren. Über das Warum kann man nur spekulieren.
Sehr guter Text, bis auf diesen Satz, denn es gab noch einen Denar, den wesentlich selteneren mit der Quadriga.
von Lackland
Mo 21.07.25 09:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hallo Zusammen, auch ich konnte wieder einmal eine Münze aus Alexandria bekommen. Zwar keine wirkliche Seltenheit - aber immerhin ein geschichtsträchtiges und attraktives Exemplar: Kaiser Nero (54 - 68), Tetradrachme 66/67 n. Chr. Vs: Büste l. mit Strahlenkrone und Aegis, davor L ΙΓ (= Jahr 13) - NE...
von jschmit
Mo 21.07.25 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Ein paar neue Hadriane gab‘s dann auch noch, dieses Mal aus der berühmten Reise Serie. Ich hoffe man erkennt noch was nach dem „Totpressen“ der Fotos ;-) Das Schöne an dieser Serie ist, dass der Stil immer recht fein ist. Germania, Alexandria, Africa und Aegyptos. Besonders Alexandria ist natürlich ...
von kc
Mo 21.07.25 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Die folgenden Stücke musste ich mitnehmen, da sie selten in so toller Qualität angeboten werden. Der Großteil stammt aus verbrauchten Stempeln, diese aus frischen...

Elagabal und Oma Maesa Denar
von Altamura2
Mi 23.07.25 09:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mars mit Gürtel

... 60b existiert nicht. ... Doch, auf Seite 289 unten :D . ... Kennt jemand seine Bedeutung oder weiß, wie der Gürtel heißt, den er hier trägt? ... Im LIMC II-1 steht unter dem Stichwort Ares auf Seite 521 etwas dazu :D . Der Mars mit Schärpe (so wird das dort bezeichnet) gehört zum sogenannten Ty...