Letztes Wochenende aus einer Silberwühlkiste mit anderen Stücken gezogen. Den habe ich zwar schon in der Sammlung, aber der hier ist eindeutig besser erhalten.
Kaiserreich, 1 Mark 1896 A (Berlin).
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 1098 Treffer
- Sa 06.09.25 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Wie man sieht: Es hat sich seit damals nix geändertLucius Aelius hat geschrieben: ↑Fr 05.09.25 15:32Oh la la: Chastels damals erworbenes Constantinus-Medaillon kostete bspw. das zweieinhalbfache Jahresgehalt eines Lagerverwalters.
- So 07.09.25 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Jetzt mal die Zeit gefunden, meine altdeutschen Erwerbungen hier zu zeigen. Zwei Stücke habe ich letztes Wochenende für mich gefunden. Anhalt, 8 Gute Groschen 1758 B (Harzgerode), Viktor Friedrich (1721-1765) - Schön 59. Übliche Prägeschwäche bei der 5 der Jahreszahl, aber sonst überdurchschnittlich...
- So 07.09.25 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Zwei Lücken konnte ich auch schließen, keine Seltenheiten, aber sie fehlten mir noch in der Sammlung.
Kaiserreich, 2 Pfennig 1910 G (Karlsruhe).
Kaiserreich, 1 Mark 1886 A (Berlin).
Gruß Chippi
Kaiserreich, 2 Pfennig 1910 G (Karlsruhe).
Kaiserreich, 1 Mark 1886 A (Berlin).
Gruß Chippi
- Mo 08.09.25 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein paar neue Münzen gab es auch für mich. Einer der Neuankömmlinge war dieser Augustus. Das Revers zeigt Tarpeia, welche Rom verraten und die Sabiner in die Stadt gelassen hat. Anstelle der dafür geforderten Belohnung warfen die Sabiner ihre Schilde auf sie und erschlugen sie. (Man könnte aber anha...
- Mo 08.09.25 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Dies Phänomen habe ich auf einem Julia-Domna-Denar. Dafür müssen halt die Stempel detailliert und frisch, die Prägung exakt und die Erhaltung gut sein.
Homer
Homer
- Di 09.09.25 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe mal meine schönste Frontaldarstellung ´rausgesucht. Ein knuffiger Hercules, der alles zeigt
- Do 11.09.25 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine meiner Neuerwerbungen
Bremen Stadt 1 Reichstaler, 1723,Daven 2045
Bremen Stadt 1 Reichstaler, 1723,Daven 2045
- Do 11.09.25 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Friedrich II 1740-1786 Taler 1764 C mit Kerbrand Prägestätte Kleve, 21,7gr. Vs: Großer Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs: Gekrönter Adler über Armaturen (zwei Pauken, Kanonenrohr und Lanzen), welche auf einer Säule postiert sind. v. Schrötter 490, Neumann 404 Diesen Typ habe ich zwar schon, hier passte...
- Fr 12.09.25 00:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Bei dieser Münze hätte ich nicht gedacht, daß ich sie bekommen würde. Der Typ mit Trophäe zwischen Gefangenen ist bekannt aus Antiochia mit der Rückseitenlegende PAX FUNDATA und Zweig im Abschnitt (Göbl 1635) und aus Cyzicus / Smyrna mit der Legende VIRTUTI AUG und SPQR im Abschnitt (Göbl 1555). Die...
- Mo 15.09.25 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier noch ein rezenter Neuzugang, einen selteneren As des Nero. Auf dem Revers spielt Apollo die Lyra. Es wird hier angenommen dass Nero sich selber als Apollo dargestellt hat. Ein, wie ich finde, sehr interessanter Typ, zeigt er doch die leichte Überschätzung seiner künstlerischen Fähigkeiten. 22mm...
- Mi 17.09.25 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Ich freue mich, dass ich diesen Sesterz des Philippus I. Arabs ersteigern konnte. Rom, 244-249 n. Chr., 19gr., 31mm, Vs: IMP M IVL PHILIPPVS AVG Philippus, drapiert und kürassiert, n. r. Rs: SALVS AVG / S - C Salus steht n. l., hält Ruder und füttert eine Schlange aus Patera, Schlange um Altar gesch...
- Do 18.09.25 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Falls Gebührenfreiheit bei Einstellung von Artikeln durch Privatanbieter als Vergraulen zu bezeichnen ist, bin ich bisher auf dem falschen Dampfer gereist. Meldung an die Finanzbehörden sind gesetzlich vorgeschrieben bei mehr als 30 Angeboten/Jahr eines Privanbieters oder wenn mehr als 2.000,00 € Um...
- Fr 19.09.25 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich suche ebenfalls seit langer Zeit einen bezahlbaren und gleichzeitig ansehnlichen Postumus-Sesterz!
Bei Deinem passt meiner Meinung nach tatsächlich das Preis-Leistungs-Verhältnis! Den hätte ich um das Geld auch genommen.
Glückwunsch!
Viele Grüße
Lackland
Bei Deinem passt meiner Meinung nach tatsächlich das Preis-Leistungs-Verhältnis! Den hätte ich um das Geld auch genommen.
Glückwunsch!
Viele Grüße
Lackland
- Do 23.10.25 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Hallo zusammen, Anfang September waren wir zwei Wochen lang mal wieder in Südfrankreich, diesmal im Languedoc. Da es dort allerlei antike Zeugnisse gibt, will ich hier wieder ein bisschen darüber berichten. Wir hatten uns südlich von Béziers eine Art Reihenhäuschen gemietet (die Betonung liegt auf d...