Die Suche ergab mehr als 1098 Treffer

Zurück

von Altamura2
Do 23.10.25 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 1: Ambrussum (Folge 2/2) Ab 118 v. Chr. wurde damit begonnen, eine Straßenverbindung zwischen Italien und Spanien zu bauen, die nach ihrem Initiator, dem Prokonsul Gnaeus Domitius Ahenobarbus, als Via Domitia bezeichnet wird und unmittelbar um den Hügel von ...
von Altamura2
Sa 25.10.25 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 2: Loupian (Folge 1/2) Einer der Hauptwirtschaftszweige des Languedoc ist der Weinbau, und das schon seit langem. Bereits vor der römischen Eroberung des Gebiets wurde von den Kelten Wein angebaut, aber unter römischer Herrschaft war man dann wohl richtig er...
von Altamura2
Sa 25.10.25 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 2: Loupian (Folge 2/2) . 02-06_Mosaik 1 aquitanisch.jpg . Die Mosaiken kann man wohl zwei verschiedenen Stilen zuordnen, einem aquitanischen und einem nahöstlichen, was für zwei parallel arbeitende Mosaizistenmannschaften spricht. Das Bild zuvor ist im aquit...
von olricus
So 26.10.25 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Nachfolgend stelle ich einen seltenen 1/3 Taler von Preußen vor:

Preußen, König Friedrich Wilhelm I., 1/3 Taler 1721 IGN, Berlin, Münzmeister
Johann Georg Neubauer, Olding 232, Martin 23 b, Schrötter 296,
Schrötling mit einigen rauhen Stellen.
DSCI0066 - Kopie (4).JPG
DSCI0065 - Kopie (4).JPG