Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer

Zurück

von GiulioGermanico
Mo 21.12.20 11:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aemilianus

Hier also endlich ein SESTERZ das Aemilian :-) Nachdem die beiden in diesem Jahr unter den Hammer gekommenen Vorzeige-Stücke trotz exzentrischer Schrötlingsformen jeweils im vierstelligen Bereich gelandet sind, habe ich mir zu Weihnachten stattdessen dieses zwar leichtgewichtige und abgegriffene, da...
von Perinawa
Di 22.12.20 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Kolosseum kolosseum.jpg Rom - ein Sommermärchen „Unter den meisten Taten des Kaisers (Titus) befindet sich nichts, was eine besondere Erwähnung verdiente, nur bei der Einweihung des Amphitheaters und des Bades, das seinen Namen trug, ließ er eine Menge bemerkenswerter Schauspiele veranstalten. ...
von Perinawa
Do 14.01.21 16:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Die folgende Münze hatte ich schon vor fast neun Jahren vorgestellt. Jetzt habe ich sie wieder in die Hand genommen, und mich noch eingehender damit beschäftigt. Zwar ist der Denar des Acilius Glabrio (RRC 442 ) einer der häufigsten Prägungen der Republik, wird aber seit vielen Jahren immer wieder k...
von Homer J. Simpson
Mo 18.01.21 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Lucius Aelius hat geschrieben:
Mo 18.01.21 15:03
Hallo Martin,

vom gleichen Typ kann ich das andere consularische Bürschchen aus ANTE beisteuern ...



constantin jr.jpg
constantin jr b.jpg

... ebenfalls mit satten Silbersud.
Das ist allerdings Münzstätte MHTE (Moneta Heracleae Thraciae, Epsilon), also 5. Offizin Heraclea.

Homer
von mike h
Mo 18.01.21 15:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Hallo Lucius,

ich muss Homer Recht geben.
Ist die gleiche Münzstätte, wie bei mir.
Aber besser erhalten, bzw nicht so stark korrodiert wie meine.

Glückwunsch.
von Georg5
Fr 29.01.21 02:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das interessante Detail

Jetzt hat sich herausgestellt, dass es sich um eine Sonderbüste Caracallas handelt, die erstmals 215/16 verwendet wurde und danach nie wieder bei einem Kaiser aufgetaucht ist. Guten Tag! Entschuldigen Sie die Störung, ich bin zufällig darauf gestoßen: https://www.acsearch.info/search.html?id=360576...
von Redditor Lucis
Fr 29.01.21 13:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Zwei tolle und schöne Beispiele der DAFNE-Serie. Ich habe "nur" ein Stück mit Kopf nach oben, aber mit Umschrift, RIC VII 32 (R2). Constantinus I. 328 Follis 3,34g Constantinopel RIC 32 A.JPG Constantinus I. 328 Follis 3,34g Constantinopel RIC 32 R.JPG Ich glaube, dass es zwei Deutungen gibt, zumind...
von justus
Sa 06.02.21 14:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier

Jean Krier, Ein frühchristlicher Ziegelstempel aus der römischen Villa von Moersdorf-"Sartdorf", 2010, Empreintes. Annuaire du Musée National d'Histoire et d'Art, Luxembourg 3. https://www.academia.edu/37311876/Ein_fr%C3%BChchristlicher_Ziegelstempel_aus_der_r%C3%B6mischen_Villa_von_Moersdorf_Sartdo...
von justus
Sa 06.02.21 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier

Jean Krier, Prominenz in der Stadt - das Beispiel des Finanzprokurators T. Varius Clemens aus Celeia, 2014, Ein Traum von Rom. https://www.academia.edu/37310462/Prominenz_in_der_Stadt_das_Beispiel_des_Finanzprokurators_T_Varius_Clemens_aus_Celeia?email_work_card=view-paper Angesichts ihrer besondere...
von justus
Di 16.02.21 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier

David Wigg-Wolf, Die Fundmünzen aus den spätantiken Glaswerkstätten an der Hohenzollernstraße in Trier

https://www.academia.edu/1517364/Die_Fu ... card=title
von Georg5
Sa 27.03.21 16:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das interessante Detail

Guten Tag! Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten, ich bin zufällig auf eine solche Münze gestoßen. In diesem Fall kann der Kaiser wahrscheinlich nicht die Hand heben, weil es in die andere Richtung geht. Vielleicht hilft das in irgendeiner Weise... :D Mit freundlichen Grüßen, Georg 5-1.jp...
von Georg5
Mo 29.03.21 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das interessante Detail

Guten Tag!
Übrigens, wir studieren die Hände.... Und wenn Sie sich das "Lager und Tor" ansehen. Die Situation dort ist nicht viel besser....
Mit freundlichen Grüßen, Georg
P3292121.JPG
P3292123.JPG
von Homer J. Simpson
Fr 16.04.21 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

RIC² schreibt dazu, ich übersetze mal: "Als Münztyp sagte das 'Pontif Maxim'-Münzbild nicht viel aus. Die Gelehrten unserer Zeit sind sich nicht einig in ihren Interpretationen; einige sehen die Frauengestalt als Pax in Gestalt Livias an, andere als Pax-Iustitia, einige einfach als die Priesterin Li...
von Priscus
Mo 19.04.21 19:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Nein, im RIC wird die 5 & 6 Emission in das Jahr 248 n. Chr. datiert. Dabei hat die 5. Emission zur 1000 Jahrfeier die Nummerierung I-VI und die 6. Emission die griechischen Zahlziffern. Martin`s Münze gehört im RIC zur 7. Emission und diese weißt keine Kennzeichnung auf. Ich unterscheide in 9. Emis...