Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer

Zurück

von Grafdohna
Mo 20.06.22 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Gleich noch eine kleine Schönheit in meiner Sammlung: Hohenlohe-Neuenstein Dieser Taler wurde von Graf Wofgang Julius von Hohenlohe-Neuenstein ausgegeben. Die Avers Seite zeigt das geharnischte Brustbild des Grafen mit Lockenperücke. Seine rechte Hand hält einen spanischen, geteilten und halbgespalt...
von Tobias DMark Show
Di 21.06.22 08:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1709

Kurfürstentum Hannover, 2/3 Taler 1709 mit Wappen und Welfenross (Welter 2154)

Hannover W 2154 2.3 Taler 1709 Am.jpg
Hannover W 2154 2.3 Taler 1709 Rm.jpg
von Tobias DMark Show
Mi 22.06.22 06:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1708

Damit ihr euch den Münztyp Welter 2154 besser einprägen könnt, hier so wie gestern dieser 2/3 Taler, heute selbstverständlich mit der Jahreszahl 1708.

Hannover W 2154 2.3 Taler 1708 Am.jpg
Hannover W 2154 2.3 Taler 1708 Rm.jpg
von Laurentius
Mi 22.06.22 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

@ Chevalier Ja, das war immer das schöne zur Prospektionszeit. Das Rätselraten. :) Der regionale stilistische Unterschied von Artefakten hat das nicht einfacher gemacht. Natürlich auch die Zuordnung zu einer Epoche. Wir konnten damals durch Recherche einige unbekannte Siedlungsstellen lokalisieren u...
von Laurentius
Mi 22.06.22 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

@ Lucius Nein, leider nicht. Das ist Jahre her. Da hatte ich noch kein Handy mit Kamera. Wir waren zu dritt, ein Kollege hatte die Münzen, einer etwas Bein und ich den Knopf und so Kupferscheibchen. kbl.jpg Es wurde vom Museum festgestellt, das es definitv alte Knochenfragmente waren. Und da die Her...
von Laurentius
Do 23.06.22 08:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

Eine Muschel aus Bronze. Aus einem einseitig römischem Fundkontext. Zur
Datierung Asse von Nero bis Nerva.
muschel-bronze.jpg
vg Laurentius
von Tobias DMark Show
Sa 25.06.22 08:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1705

Hier der Vorgängertyp zu den von mir 1708 und 1709 gezeigten hannoverschen 2/3 Talern. Bei Welter 2153 befindet sich die Jahreszahl (1705 übrigens umgeschnitten aus 1704) im Feld neben dem Wappen, in späteren Jahren in der Umschrift. Hannover W 2153 2.3 Taler 1705 Am.jpg Hannover W 2153 2.3 Taler 17...
von olricus
Sa 25.06.22 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, Friedrich I., 1/3 Taler 1705 CS, Berlin
5704.JPG
5702.JPG
von richard55-47
So 26.06.22 09:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Im Münzspiel "Quer durch die Antike" habe ich vor einiger Zeit den Wunsch geäußert, ein Wildschwein zu präsentieren. Die Bitte war ergebnislos. Hier nun ein sehr schönes Wildschwein GALLIENUS AUG - Büste n. r., cuirassiert, eine Schieife frei hängend LEG I ITAL VI P VI F - Eber n. r. laufend Göbl 98...
von olricus
So 26.06.22 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, Friedrich I., 2/3 Taler 1704 HFH, Magdeburg
5705.JPG
5703.JPG
von Erdnussbier
So 26.06.22 12:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Aber jetzt steige ich auch mal wieder für ein wenig ein. :) 1/8 Taler auf den Tod von Herzog Rudolf August (Braunschweig Wolfenbüttel). Die Daten auf der Münze: Geboren: 16.05.1627 Regierungsantritt: 17.09.1666 Gestorben: 26.01.1704 20220626_123331.jpg 20220626_123345.jpg Welter 1855 Grüße Erdnussbier
von olricus
Di 28.06.22 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1702

Preußen, 1/12 Taler 1702 CS, Berlin
5717.JPG
5716.JPG
von mike h
Mi 29.06.22 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Hübsche Münze.
Aber du solltest sie so fotografieren, das dem Kaiser die Sonne auf die Stirn scheint.

Martin
von Amentia
Mi 29.06.22 23:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ist der ANNIUS VERUS in der aktuellen CNG Auktion nur eine Fälschung von modernen Stempeln oder ein Guss von einer Fälschung von modernen Stempeln? Die künstliche Patina und verwaschenen Details deuten meiner Meinung nach auf einen Guss, falls zutreffend, dann wäre die selbst für Fälschungssammler u...
von Amentia
Mi 29.06.22 23:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Bei den PESCENNIUS NIGER und Brutus Fälschungen fand ich interessant, wie gut Fälscher die Oberfläche "altern" also künstlich alt aussehen lassen können. Bei einer PESCENNIUS NIGER Fälschung ist ja sogar ein Teil des Rohlings weggebrochen.