Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer
- Mo 04.09.23 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Das ist die alte Geschichte vom Landpfleger Cyrenius aus der Weihnachtsgeschichte, oder: Einmal Latein nach Griechisch und zurück. So wie aus Quirinius im Griechischen KYPHNIOC, also Kyrenios, wurde und bei der Rückübersetzung Cyrenius, so wurde aus Quintus, gesprochen Kuintus, KOYINTOC und beim Rüc...
- Di 05.09.23 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trebonianus Gallus / Volusianus
Hallo Lucius Aelius. Bei mir in der Sammlung liegt ein Antoninian von Volusianus mit je 4 Punkten auf Avers und Revers. Auch hier ist die Averslegende im Dativ. Geprägt in Antiochia 253n.Chr. Drap. Büste mit Strahlenkrone n.r. / unter Büste .... IMP C V AF GAL VEND VOLVSIANO AVG Pax steht n.l. hält ...
- Do 07.09.23 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Der Größe nach (6,5 cm) scheint es sich nicht um ein chirurgisches Instrument, sondern vermutlich um einen "Ohrenlöffel" zu handeln, welcher bis zum heutigen Tage insbesondere in östlichen Ländern (Asien) zum Reinigen der Ohren benutzt wird. Ob nun römisch oder nicht mag dahingestellt sein. Leider w...
- Fr 08.09.23 07:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Ich frag mich halt auch, woran erkennt man, ob das Ding nicht aus dem 19. Jahrhundert ist, ohne den Fundzusammenhang zu kennen. Ich könnte das jedenfalls nicht, ich hätte gar keine Ahnung. Ich denke, als Laie ist das praktisch nicht möglich. Am besten man erwirbt so etwas nur bei Händlern, die über...
- Fr 08.09.23 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Auch ich habe wieder einmal bei eine Münze zugeschlagen. Sie befindet sich zwar noch auf dem Postweg. Ich weiß auch nicht warum. Aber ich musste diese Münze einfach kaufen. Honorius.jpg Beschreibung des Verkäufers: Honorius. AD 393-423. Æ 16 . Rome mint, 3rd officina. 16mm . 2.53 gm Pearl-diademed, ...
- Di 19.09.23 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
erledigt
- Fr 22.09.23 13:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ebenfalls aus unserer vierteljährlichen Online-Auktion: https://www.dorotheum.com/de/l/8683690/
Wie ich finde, zwei wirklich schöne Portraits des Postumus (und sogar zwei Rückseiten, die ich noch nicht habe
).
Schöne Grüße,
MR
Wie ich finde, zwei wirklich schöne Portraits des Postumus (und sogar zwei Rückseiten, die ich noch nicht habe

Schöne Grüße,
MR
- Fr 22.09.23 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Hier noch gleich ein Bild...
MR
MR
- Di 26.09.23 09:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Hallo Lucius,
Hübsches Stück. Das Portrait paßt auch zum Stil der Trierer Prägungen
der Tetrarchie!
vg Laurentius
Hübsches Stück. Das Portrait paßt auch zum Stil der Trierer Prägungen
der Tetrarchie!
vg Laurentius
- Do 28.09.23 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ich mag die kleinen spätrömischen Dinger, wenn sie halbwegs zentriert und halbwegs lesbar sind. Hier ein Marcianus, 450 - 457 n.Chr. Der Schrötling des Winzlings ist relativ dick, deshalb wiegt der nummus 1,27 g. Zwar ist die officina-Kennzeichnung über den Schrötlingsrand gerutscht und nicht mehr ...
- Fr 29.09.23 08:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Sachte liebe Sammlerkollegen :) Stefan ich stimme dir zu, dass die Münze nicht stempelgleich ist und ich sehe auch keine Schnitzereien, aber der Lucius hat dich nicht angegriffen sondern nur seine Sichweise dargelegt. Ich denke mal ihr beide seid genau wie ich und die allermeisten hier sind nur Laie...
- Fr 29.09.23 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Eine blöde Frage, wenn die von verschiedenen Vorderseiten-Stempel stammen, dann sollte es doch zumindest theoretisch von beiden Avers-Stempeln stempelgleiche Stücke geben. Wenn Details nachgeschnitten werden, dann sind diese Details in der Regel nicht mehr identisch mit den korrekten Details welche ...
- Di 28.11.23 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
"Weidenbaumtaler" der eigentlich ein "Palmbaumtaler" sein sollte. In dieser Version lässt sich am Stamm des Baumes immerhin noch erahnen, dass er eigentlich eine Palme werden sollte, die als Symbol für Stärke und Widerstandskraft steht. Wilhelm V. von Hessen-Kassel (1602-1637), genannt "der Beständi...
- Mo 04.12.23 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Das sind alles Güsse von den Transferstemplfälschungen, welche "pax-nero" kürzlich auf Ebay verkauft hat, die Transferstempelfälschungen von diesen Stempeln sind schon zuvor auf Ebay.fr aufgetraucht unter anderem beim Verkäufer "antiquebazar". Wie immer verwaschene Details, Gesiterlinien und fehlend...
- Mo 04.12.23 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hier jetzt die 10 Lose, startend mit 1-4