Die Suche ergab 487 Treffer
- Mi 01.02.23 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Höchstgewichte Anonyme Folles
Mein schwerster Anonymer Follis bringt es auf 20,96 g. Anonymer Follis Class 2 (ca. 976-1028 n. Chr.); Sear 1813; Constantinopel; 32,0/34,5 mm; 20,96 g; Stempelstellung 06:00. Anonym 976-1028 Follis 20,96g Constantinopel Sear 1813_A.JPG Anonym 976-1028 Follis 20,96g Constantinopel Sear 1813_R.JPG Vi...
- Mi 01.02.23 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Aemilius Scaurus und Aretas III. Münze #1 Römische Republik, M. Aemilius Scaurus, gens Aemilia, und Pub. Plautius Hypsaeus, gens Plautia AR - Denar, 3.97g, 17.32mm, 215° Rom, 58 v. Chr. Av.: oben [M SCAVR] / AED CVR, im Abschnitt REX ARETAS Der Nabatäerkönig Aretas III. Philhelle...
- Sa 04.02.23 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
hier noch einmal die Bilder ...
vielen vielen Dank an Michael für den Text
Liebe Grüße
Andrzej
vielen vielen Dank an Michael für den Text
Liebe Grüße
Andrzej
- So 05.02.23 12:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
So bunt kann Byzanz sein...
Anonymer Follis der Klasse I, 2,95 g, ca. 21 mm.
(Bilder durch den Hintergrund aufgehellt.)

Anonymer Follis der Klasse I, 2,95 g, ca. 21 mm.
(Bilder durch den Hintergrund aufgehellt.)
- So 05.02.23 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Ghetto Litzmannstadt
Habe nachgeschaut: Litzmannstadt ist vertreten, neben Auschwitz, Belsen, Buchenwald, Dachau, Groß-Rosen, Mauthausen, Ravensbrück, Sachsenhausen, Theresienstadt und weiteren z.T. kleineren Lagern. Die gesamte gut mit Kontextmaterial und Sekundärliteratur versehene Sammlung (nicht von mir zusammengetr...
- So 05.02.23 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medaille "Sachsen-Coburg-Saalfeld"
Hallo! Hier mal ein Stück der deutschen Geschichte und des Belgischen Volkes. Zitat: Der erste König der Belgier war ein Coburger: Am 4. Juni 1831 wählte der belgische Nationalkongress Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Staatsoberhaupt - als König Leopold I. bestieg er den Thron. Am 21. Juli 18...
- Mo 06.02.23 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Heute die versprochenen größeren Bilder bei Tageslicht.
- Mo 06.02.23 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"
Mensch, heute hat unser byzantinischer Moderator Wurzel seinen 51. und ich hätte das fast übersehen
Lieber Michael,
Alles Liebe, Alles Gute für Dein kommendes Lebensjahr und lass es Dir ganz einfach gut gehen !
Schöne Grüße aus dem fernen Wien nach Wuppertal sendet Dir
M

Lieber Michael,
Alles Liebe, Alles Gute für Dein kommendes Lebensjahr und lass es Dir ganz einfach gut gehen !
Schöne Grüße aus dem fernen Wien nach Wuppertal sendet Dir
M
- Di 07.02.23 06:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute ins Bergische! 

- Di 07.02.23 06:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"
Glückwunsch auch von mir...
Aus dem Bergischen ins Bergische
Aus dem Bergischen ins Bergische
- Di 07.02.23 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"
Auch von mir aus dem Süden herzliche Glückwünsche. Wie schnell ein Jahr vergeht! Haben wir dir nicht erst gratuliert?
- Di 07.02.23 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"
Uih, ich bin zu spät.
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag!
Gruß Chippi
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag!
Gruß Chippi
- Do 09.02.23 10:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleine Frage an Experten
Bitte nur zur Sache schreiben, alles andere fliegt raus! Grüße, KarlAntonMartini
- So 12.02.23 09:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes
Glückwunsch zu dieser schönen Münze. Ich liebäugele auch schon seit einiger Weile mit einer Tetadrachme aus Antiochia. Vor ein paar Jahren habe ich einen schönen Chalkos geprägt unter Varus von dort erstehen können. Beim Studium dieser Münze fiel mir auf, daß der Flussgott krault, was neben dem Brus...
- So 12.02.23 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes
... Ich finde das interessant, da Flussgötter auf den Reichsrömern sonst als am Ufer dahingelagerte , passive Gestalten gezeigt werden. ... Das Bild der Tyche von Antiochia mit dem schwimmenden Orontes ist schon recht alt, daher hat man wohl an der Ikonografie auch unter römischer Herrschaft nichts...