Münzen und Banknoten sammeln: Das einzige Hobby, bei dem du pleitegehen kannst und trotzdem noch Geld hast.
Die Suche ergab 283 Treffer
- Fr 26.01.24 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Noch ein historisches Stück, Emin Pascha, alias Eduard Karl Oskar Theodor Schnitzer, ein Oberschlesier aus Oppeln, bekannt durch seine Afrika Forschung.
- Sa 27.01.24 13:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige FRANKREICH
Aber das ist doch das Problem, es gibt keine Stadt Levallois an der Seine :D Ich finde nicht ein einziges überliefertes Dokument oder eine Medaille mit Levallois-Perret als Levallois (S) geschrieben. Ich wäre sehr froh darüber! Levallois (S) weil der richtige Name zu lang ist für die Marke? Sich al...
- Do 01.02.24 15:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Der "Vertrag über Kolonien und Helgoland", gliederte Helgoland per Vertrag am 01.Juli 1890 an Deutschland wieder an, am 09. August war dann die Öffentliche Übergabe. in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II.
- Do 01.02.24 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Etwas verwirrt hat mich anfangs diese tragbare Silbermedaille mit Öse, die einen prächtigen Indianer mit Kopf-Federschmuck zeigt. Der Bezug zur Hamburger Atlantic-Rhederei war mir erst nach einigen Recherchen im Internet klar. Die 1919 gegründete Reederei bestand bis 2001 und hatte die Tradition, ih...
- Fr 02.02.24 11:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
2 Mark Kaiser Wilhelm II. Spielmarke
Durchmesser: 13 mm
Gewicht : 0,56 g
Material : unbestimmt, magnetisch
Durchmesser: 13 mm
Gewicht : 0,56 g
Material : unbestimmt, magnetisch
- Fr 02.02.24 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
1/2 Mark ohne weitere Bezeichnung
Durchmesser: 13,5 mm
Gewicht : 0,69 g
Material : unbestimmt, magnetisch
Durchmesser: 13,5 mm
Gewicht : 0,69 g
Material : unbestimmt, magnetisch
- Fr 02.02.24 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
AV. 5 Pfennig / Düsselthaler Kindergeld
RV. Die silberne Glocke / Abbildung einer Klocke
Durchmesser : 19 mm
Gewicht : 1,11 g
Material : Aluminium
RV. Die silberne Glocke / Abbildung einer Klocke
Durchmesser : 19 mm
Gewicht : 1,11 g
Material : Aluminium
- Fr 02.02.24 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900
Ich glaube eher das Problem ist die Einzeleinlieferung. Das kann durchaus sein. Die „Gesamteinschätzung“ belief sich auf ca. 100€ +\- für alle 5 zusammen. Die 100€ sind natürlich etwas lachhaft… Obwohl ‚Zeppelin‘ nicht mein Hauptsammelgebiet ist, würde ich sofort und mit Handkuss 100€ für die 5 Med...
- So 04.02.24 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Spielgeld ist ein sehr interessantes Thema. Meine Frau hat ein wenig davon in ihrer Spielzeugsammlung (Schwerpunkt Kaufmannsläden) angehäuft, beginnend mit der Kaiserzeit. Leider habe ich im Moment nur einige unscharfe Übersichtsfotos zur Verfügung, die ich aber gerne als Einstieg zeigen möchte. Bei...
- Di 06.02.24 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Bronzemedaille auf das 100-jähriges Bestehen des Vereins Hamburger Assecuradeure. 1897 - Bronze - 59,9 mm - 98,4g Signatur: B. KRUSE FECIT 97 1897 Medaille Bronze 100-jähriges Bestehen des Vereins Hamburger Assecuradeure_01 800x800 150KB.jpg 1897 Medaille Bronze 100-jähriges Bestehen des Vereins Ham...
- So 11.02.24 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goetz Medaillen aus Porzellan und Keramik
Hallo, zusätzliche Infos und Bilder: Kienast 512 - Du 108 mm Du, 119,8 g Bismarck - Du 97 mm, 82,3 g Schwarze Schande - Du 51 mm, 13,25 g In Medaillen-Porzellankatalogen wie Scheuch etc sind sie nicht enthalten, da sie ja nur Meißen beinhalten. Im Kienast Goetz Katalog sind diese Materialien ebenfal...
- So 11.02.24 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Gestern habe ich für 12 € dieses Konvolut aus der Bucht gezogen…
Viele Grüße
Lackland
Viele Grüße
Lackland
- So 11.02.24 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Hier noch die Rückseiten und ein paar Detailfotos der Miniaturen:
- So 11.02.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Angabe 1000/000 auf einer silbernen Medaille
Gut, jeden morgen steht einer auf, und den haben die Banken in den Käufern gefunden. Damit sind die Banken die Ideengeber für Göde, usw.! Die Banken haben teilweise daran mitverdient, wurden aber auch ausgenutzt! Ich war damals selbst in einer Bank unter anderem für den Münzhandel zuständig. Wir be...