Die Suche ergab 25 Treffer
- Sa 27.08.22 09:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
... Wenn alle den gleichen Geschmack hätten. Dann würde jeder das selbe machen. ... So ist das wohl. Bei Dir klingt das jetzt aber alles irgendwie so, als ob Du eigentlich nicht Münzen sammelst, sondern NGC-Bewertungen :wink: . Schon rein aus geschmacklichen Erwägungen finde ich die Slabs monströs ...
- Di 30.08.22 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Dieser Maximianus möchte einfach gezeigt werden, ein wahres Meisterwerk 
Maximianus Großfollis
Vs. IMP MAXIMIANVS AVG, belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste nach rechts.
Rs. GENIO POPVLI ROMANI / PLC, Genius nach links stehend.
Münzstätte: Lugdunum
Grüße
kc

Maximianus Großfollis
Vs. IMP MAXIMIANVS AVG, belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste nach rechts.
Rs. GENIO POPVLI ROMANI / PLC, Genius nach links stehend.
Münzstätte: Lugdunum
Grüße
kc
- Mi 31.08.22 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 08.09.22 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Traummünzen
Traummünzen Seit 12 Jahren publizieren wir, Prof. Nina Hristova (+2017), Prof. Gospodin Jekov und ich die Monographie "The Coinage of Nicopolis ad Istrum" mit inzwischen über 2700 verschiedenen Typen. Wenn man dann nach 12 Jahren intensivster Suche nach neuen Münzen eine Type findet, die völlig neu...
- Di 27.09.22 07:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Neue Aufsätze aus dem Trierer Petermännchen 34./35. Jahrgang 2022 -----> viewtopic.php?f=90&t=50952&p=428623#p428623 (demnächst)
Siehe auch Inhaltsverzeichnis: viewtopic.php?f=62&p=569599#p569599
Siehe auch Inhaltsverzeichnis: viewtopic.php?f=62&p=569599#p569599
- Mo 07.11.22 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
DX.jpg Die oft schlampig ausgeführten Prägungen sind - abgesehen von der Nachfrage - natürlich mit der Vielzahl an Beizeichen ein doch recht spannendes Gebiet.Zumindest spannender wie die hiesigen ermüdenden ellenlangen Diskussionen über Münzsärge, Versandzeiten, Händler et cetera. Wie kaum ein and...
- Fr 25.11.22 23:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Spätrömer sind eigentlich nicht mein Sammelgebiet, aber hier konnte ich nicht widerstehen: Constantius I Großfollis Obv. IMP CONSTANTIVS AVG, laureate and cuirassed bust right. Rev. GENIO POPV-LI ROMANI, Genius standing left, holding patera and cornucopiae, S-F//PTR. Mint: Trier, 26mm 9,87g RIC 652a...
- Fr 27.01.23 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
Ich habe mir eine weitere Dame in meine Sammlung legen können.
Tremissis der Aelia PVLCHERIA
Avers: AEL PVLCHERIA AVG / Drapierte Büste mit Diadem n.r.
Revers: Kreuz im Lorbeerkranz / im Abschnitt CONOB / Stern
RIC 521 / Gewicht 1,46g / Durchmesser 14mm

Tremissis der Aelia PVLCHERIA
Avers: AEL PVLCHERIA AVG / Drapierte Büste mit Diadem n.r.
Revers: Kreuz im Lorbeerkranz / im Abschnitt CONOB / Stern
RIC 521 / Gewicht 1,46g / Durchmesser 14mm
- Mi 07.06.23 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Es geht um diesen Denar: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=90&t=40570&start=270#p573645 Der Feingehalt Ag liegt um die 85%. Den Denar gabs recht billig vom Händler, da er diese unschönen Verkrustungen hatte. Zuerst hatte ich das Stück vor einigen Monaten in Essig für 24 h gelegt. Da hat...
- Do 14.09.23 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Dieses namenlose Nominal (van Heesch 2, Vagi 2955, McAlee 171d) mit seinen 2,15 g Gewicht stammt aus Antiochia. Manchmal wird es als halber Radiatus tituliert. Die Vorderseite zeigt Jupiter halbnackt sitzt auf einem Thron n.l., in der Linken Langzepter, in der Rechten einen Globus haltend - IOVI CON...