Jetzt sieht es mir eher so aus, als ob der Kopf einen Petasos tragen würde, das spräche dann wieder gegen Karthago . Ich kann es anhand der Bilder also nicht sagen .
Gruß
Altamura
Die Suche ergab 18 Treffer
- So 26.07.20 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe Bestimmung Silberdrachme provinzialrömisch
RPC ist mehr also nur eine Info Seite, es ist DAS Standardwerk für Provinzrömer. Zum Preis: Hier ein paar Beispiele (zum Teil nur ähnliche Varianten): https://www.acsearch.info/search.html?id=4307575 150 USD https://www.acsearch.info/search.html?id=4001967 60 Euro https://www.acsearch.info/search.ht...
- Do 30.07.20 23:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Münzbestimmung
Ein provinzieller Lucius Verus...
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Do 30.07.20 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Münzbestimmung
Aus Caesarea in Kappadokien. Hier ein besser erhaltenes Stück:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2977743
https://www.acsearch.info/search.html?id=2977743
- Fr 31.07.20 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Münzbestimmung
Beim Exemplar hier steht unter dem Berg Argaios ETOB, das entspricht dann im Detail diesem Typ: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/6871
Gruß
Altamura
Gruß
Altamura
- So 02.08.20 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 20 Cent mit mehr „Europa“
Hallo Huesi, kleine Stempelausbrüche. Nett, wenn man Euros sammelt oder eine Schublade mit Fehlprägungen im Münzschrank hat, aber leider ohne größeren finanziellen Mehrwert. Mit Glück gibt's bei eBay irgendwas zwischen 1 und 5 € dafür... Aber wieder typisch: Belgien ist überproportional vertreten be...
- So 02.08.20 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 20 Cent mit mehr „Europa“
Prinzipiell sollte man solche Fehlprägungen nur aus einem Grund aus dem Umlauf ziehen: man hat Spass und Freude daran, solche Stücke, die von der Norm abweichen, selber zu sammeln
MR
MR
- Di 04.08.20 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echte Römer? Oder Fälschung!
Leider beide falsch
- Mi 05.08.20 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echte Römer? Oder Fälschung!
Das ist ein HInweis der Firma, die diese Replik hergestellt hat.
Eigentlich absolut sauber - nur nicht zu Ebayzeiten
Stammt normalerweise aus England so 70er Jahre
Grüße
Klaus
Eigentlich absolut sauber - nur nicht zu Ebayzeiten
Stammt normalerweise aus England so 70er Jahre
Grüße
Klaus
- Mi 05.08.20 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was darf gezeigt werden?
https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=18&t=51372&p=432459&hilit=Hakenkreuz#p432459 ;-) Wir hatten allerdings auch diese Diskussion zum Thema: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=18&t=22471&hilit=Aufklärung Auf Seite 2 gibt es da einen Textvorschlag, den Du, wenn Du sicher gehen w...
- Mi 12.08.20 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einseitig geprägte Messingmünzen, wofür?
Das sieht für mich wie Schaufensterdummies aus.
Verkäufer (früher oft Banken) haben so Anlagemünzen im Schaufenster oder in Vitrinen im Schalterraum präsentiert. Bewust kein Gold, wegen Langfinger und auch nur die Schauseite, damit keine Verwechslungsgefahr besteht.
Gruß
Verkäufer (früher oft Banken) haben so Anlagemünzen im Schaufenster oder in Vitrinen im Schalterraum präsentiert. Bewust kein Gold, wegen Langfinger und auch nur die Schauseite, damit keine Verwechslungsgefahr besteht.
Gruß
- Mi 12.08.20 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einseitig geprägte Messingmünzen, wofür?
Ja, das ist so. Da gab es vor etlicher Zeit in Bank-Schaufenster Tafeln, auf denen die An- und Verkaufspreise gängiger Goldmünzen verzeichnet waren. Da waren solche Prägungen aufgeklebt. Sammler gibt es für alles. Grüße, KarlAntonMartini
- So 04.08.24 07:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münze?
Nach Portrait und Größe ein Nero Sesterz. Allein das Gewicht ist unterdurchschnittlich. Materialschwund?
Revers lässt sich für mich nicht bestimmen.
gg
Revers lässt sich für mich nicht bestimmen.
gg
- So 04.08.24 07:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münze?
Es kann sein, dass mir meine Augen einen Streich spielen, aber ich würde zumindest vermuten, dass es die Triumphbogen-Rückseite ist.
MR
MR