Dann pack ich noch viele gute Wünsche obendrauf!
Liebe Grüße
LPF
Die Suche ergab 25 Treffer
- Mo 01.08.22 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Ein herzliches Dankeschön für die guten Wünsche zu meinem Geburtstag!
Grüße
LPF
Grüße
LPF
- Sa 15.10.22 13:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ein besonderer Pfennig u. Literaturhinweis
Hallo, ein ganz gewöhnlicher Lilienpfennig – so könnte man meinen. Dieser, mit 0,415 g und einem Durchmesser von 15-16 mm, ist jedoch mit dem Stempel für einen Hälbling auf den Schrötling eines Pfennigs geprägt, denn Hälblinge haben einen ca. 2 mm kleineren Perlkreis, als die Pfennige. Deshalb ergib...
- So 11.12.22 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hier mal 3 einseitige Heller:
Herzog Christoph, 0,25g, 11-12 mm, s. Klein 143.1
Herzog Ludwig, 0,30 g, 10 mm, s. Klein 209
Herzog Friedrich, 0,20 g, 13 mm, s. Klein 247a
Einen schönen Sonntag!
LPF
Herzog Christoph, 0,25g, 11-12 mm, s. Klein 143.1
Herzog Ludwig, 0,30 g, 10 mm, s. Klein 209
Herzog Friedrich, 0,20 g, 13 mm, s. Klein 247a
Einen schönen Sonntag!
LPF
- Fr 30.12.22 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Lieber QUINTUS,
zu deinem Geburtstag wünsche ich dir für das berereits angefangene neue Lebensjahr nachträglich alles, was du brauchen kannst - und dir gut tut. Hänge die 7 Tage, die ich zu spät bin einfach hinten dran.
Liebe Grüße und ein großes "Danke" für deine Arbeit.
LPF
zu deinem Geburtstag wünsche ich dir für das berereits angefangene neue Lebensjahr nachträglich alles, was du brauchen kannst - und dir gut tut. Hänge die 7 Tage, die ich zu spät bin einfach hinten dran.
Liebe Grüße und ein großes "Danke" für deine Arbeit.
LPF
- Fr 18.10.24 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hallo, wie schon Lackland schreibt, könnte es sich um einen schlecht geprägten (Lilien)pfennig handeln. Neben dem Gewicht und einem Foto der Rückseite würde auch die Angabe des Durchmessers und des Fundortes (grob) bei der Bestimmung weiterhelfen. Der Stempelschneider hat m. E. nicht gut gearbeitet....
- Fr 25.10.24 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hallo, bei genauer Betrachtung des Pfenngs stellt man fest, dass z. B. Perlengröße und Perlenabstand stark variieren, die Teile der Lilie ungenau dargestellt sind und dass der Schrötling bei einem Gewicht von nur etwa 0,3 g, den Randverbiegungen nach zu urteilen, relativ dünn und sehr groß gewesen s...
- Fr 25.10.24 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hilfe bei der Bestimmung
Hallo,
diese kleine Silbermünze ist zwar nicht mehr in meinen Besitz, doch, gewiß nicht nur mich, interessiert ihre Zuordnung.
Für eine Bestmmung wäre ich dankbar.
Grüße
LPF
diese kleine Silbermünze ist zwar nicht mehr in meinen Besitz, doch, gewiß nicht nur mich, interessiert ihre Zuordnung.
Für eine Bestmmung wäre ich dankbar.
Grüße
LPF
- Do 21.11.24 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Abgabe von Katalogen
Hallo, Bevor ich die nachfolgend aufgeführten Kataloge dem Müll übergebe, möchte ich sie hier anbieten. Die Kataloge sind kostenlos, - eine Spende z. B. für die Sozialeinrichtung „Lichtblick“ in Neustadt/Wstr. ist nicht untersagt. Abholung ist erwünscht. Bei Versand sind die Portokosten zu ersetzen....
- Fr 10.01.25 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo,
diesen Pfennig von Speyer finde ich auch ganz nett. Die genaue Bestimmung fehlt mir noch ( 0,95 g, 20 mm).
Grüße LPF
diesen Pfennig von Speyer finde ich auch ganz nett. Die genaue Bestimmung fehlt mir noch ( 0,95 g, 20 mm).
Grüße LPF