Pfennig, ( Einseitiger Schüsselpfennig )
Bistum Chur, ( Schweiz )
Peter II Rascher 1581 - 1601
Die Suche ergab 370 Treffer
- Mi 25.06.25 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 29.06.25 00:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wappen bestimmen
Hallo Sunstrike,
und hier noch die Zuordnung der Wappen: Mit freundlichen Grüßen
und hier noch die Zuordnung der Wappen: Mit freundlichen Grüßen
- So 29.06.25 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmunshilfe Silberpfennig
Wiener Pfennig, Wiener Neustadt CNA.I-B230, Friedrich der Schöne 1314-1330:
VS: Siebenstrahliger Stern mit Bindenschild
RS: Drache n.l.
Grüße
TW
VS: Siebenstrahliger Stern mit Bindenschild
RS: Drache n.l.
Grüße
TW
- Do 03.07.25 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?
Hallo liebe Münzfreunde, ich konnte in den letzten Tagen ein 3 Petermännchen des Erzbistums Trier erwerben, was ich in keiner Literatur oder online finden konnte. Wer kann bei der Identifizierung der Münze helfen ? Die Münze (den Münztyp) gibt es, er wurde laut einschlägiger Literatur (Katalog: v.Sc...
- Fr 04.07.25 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe zu
Hallo Klaus, Deine Zuordnung ist korrekt: Lübeck Silberabschlag von Dukatenstempeln 1730, Auf die Augsburger Konfession, Behrens 638 c Silberabschläge wurden damals angefertigt, da sich möglichst viele Menschen diese Gedenkmünzen leisten können sollten bzw. sogar die Silberabschläge oftmals gratis u...
- So 06.07.25 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe zu
Hi Klaus, ich bin leider zu selten hier online und daher immer etwas zu spät. Aber Behrens 638 c stimmt. Es ist der Silberabscglag von 638 b im Wert von 1/8 Speciesthaler. Ist vermekt mit "Schn. 140/4" (Behrens hat es also hier von Joh. Herm. Schnobels Buch "Lübeckisches Münz- und Medaillen-Kabinett...
- Mo 07.07.25 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte Hilfe
Hallo
Das schöne Pferdchen soll einen Wolf darstellen.
Passau, Heller
Ulrich von Nussdorf 1451 - 1479
Vs.: Der Passauer Wolf nach links
Rs.: Der Buchstabe V ( VLRICH )
Das schöne Pferdchen soll einen Wolf darstellen.
Passau, Heller
Ulrich von Nussdorf 1451 - 1479
Vs.: Der Passauer Wolf nach links
Rs.: Der Buchstabe V ( VLRICH )
- Mo 28.07.25 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo Zusammen, heute zeige ich einmal als ‚Schönheit‘ einen kontinentalen Beschlag aus dem 11. Jahrhundert, der wohl ein unediertes Unikum darstellt: Kontinentaler (evtl. skandinavischer) Beischlag zu einem englischen Penny des angelsächsischen Königs Knut (1016 - 1035). Zwitterprägung aus zwei Rüc...
- Di 12.08.25 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Please identify the denar
Hallo trump, der Avers zeigt das Karolusmonogramm. Es dürfte sich vom Gewicht her aber nicht um eine Karolingische Prägung handeln. Es gibt Prägungen aus Metz und Flandern mit dieser Darstellung. Metz schließe ich aber aufgrund der Rückseitendarstellung mit dem Kreuz aus. Die Metzer Prägungen haben ...
- Sa 23.08.25 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erzbistum Dorpat?
Aber nicht Krzysztof. Ich habe etwas Selteneres gefunden: Abel 1250-1252. Ribe
https://www.acsearch.info/search.html?id=11376389
- Sa 23.08.25 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erzbistum Dorpat?
Screenshot aus Dankse Mönter von H.V. Mansfeld-Bullner:
Grüße
TW
Grüße
TW
- So 31.08.25 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Herzogtum Kleve Johann II 1481-1521 Stüber 1490, Prägestätte Wesel Vs: Schild Kleve im Perl- und Fadenreif +IOhS DVX CLIVENS Z CO MARK (Johann Herzog von Kleve und Zutphen, sowie Graf von Mark) Rs: Schild Grafschaft Mark auf befusstem Langkreuz MONO - WESA - LIE MC - CCCXC (Neues Weselaner Geld 1490...
- Di 02.09.25 07:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erzbistum Trier 1761
Der Vollständigkeit 20 Kreuzer 1760 trier_1760_vl.jpg Bohl 21, von Schrötter 1089, Schön 94 20 Kreuzer 1760 Trier_1760.jpg Bohl -, vgl 22, von Schrötter -, vgl 1090 (ohne Palm- und Olivenzweige), Schön 92 20 Kreuzer 1761 Trier_1761.jpg Bohl - vgl 23, von Schrötter - vgl 1091 (ohne Palm- und Olivenzw...
- Sa 13.09.25 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmer Süddeutscher Pfennig
Hallo,
Ich bin fündig geworden:
Bamberg, Bistum
Otto II. von Andechs 1177-1196
https://www.acsearch.info/search.html?id=1772512
Grüße
TW
Ich bin fündig geworden:
Bamberg, Bistum
Otto II. von Andechs 1177-1196
https://www.acsearch.info/search.html?id=1772512
Grüße
TW
- Mi 17.09.25 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten
Hallo Zusammen, zu diesem Thema kann ich den Aufsatz von Daniel Schmutz - Der Münzschatzfund von Eschikofen empfehlen. Dort ist es das Kapitel 2.5. Die gesamte Fundbeschreibung ist hier zu finden https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tbg-002%3A1997%3A134%3A%3A134. Wen lediglich der Teil mit der...