Die Suche ergab 370 Treffer

Zurück

von QVINTVS
Mo 22.09.25 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Archäologische Nachrichten - speziell Mittelalter

Grüßt Euch, es gibt zwar schon eine Rubrik für "archäologische Nachrichten", jedoch wird die fast nur für den Bereich "Antike" verwendet. Da kommt das Mittelalter zu kurz und deswegen starte ich hier einen Versuch mit speziellen "mittelalterlichen Nachrichten": Das Amt für Bodendendenkmalpflege im R...
von QVINTVS
Di 23.09.25 10:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Archäologische Nachrichten - speziell Mittelalter

Weil ich gerade wieder einen passenden Beitrag gefunden haben ... Ein Hortfund aus dem Glottertal (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald).
Vierzipflige Pfennige, um 1320

https://www.archaeologie-online.de/nach ... nden-6007/
von friedberg
So 05.10.25 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo Siebziger, woher stammen denn grundsätzlich Deine Gewichtsangaben zu den besagten Stücken ? Hast Du die Stücke selbst gewogen und wenn dann mit welcher Waage ? Sofern Du die Stücke nicht selbst gewogen hast empfehle ich als nächstes selbiges. Wenn Du keine geeignete Waage zur Hand hast dann in...
von Joa
Mo 06.10.25 16:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bald bin ich durch

Adlerseite (Vorderseite?): Schwierig! + ? ? WVOVI O oder C _ _ _, gekrönter Adler mit geöffneten Flügeln. Kannst du auf der Adlerseite noch mehr Buchstaben entziffern? Ganz schwierig (gotische Buchstaben sind nicht so meins). Auf der Adlerseite kommt nach dem hinteren O ? T/I meiner Meinung nach. D...
von Lackland
Mo 06.10.25 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bald bin ich durch

Hallo liebe Kollegen, mittlerweile weiß ich wohin diese Münze gehört. Es ist eindeutig ein DENARO der lombardischen Stadt COMO! Die Umschrift liest sich: CVMANVS = COMO. Eine wirklich seltene Münze!!! COMO Ludovico il Bavaro (1314-1327) Denaro – MIR 271 MI Siehe hier: https://nomisma.bidinside.com/e...
von pinpoint
Do 09.10.25 19:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ich merk schon, Euch wird´s langweilig

Obole / Petit Denier, Aldebert de Pyre, ca. 1300 , Bishopric de Viviers, Languedoc
ref.nr: PA 3868

Regards , Pinpoint
von züglete
Fr 10.10.25 23:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kolbenpfennige

Hallo, ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, beide Münzen stammen aus der selben Prägeperiode(2. Hälfte 12. Jh.) und werden dem Bistum Basel zugewiesen. Das ist unsicher und nur aufgrund von Münzfunden in etwa wahrscheinlich. Die linke Münze könnte vielleicht auch zweiseitig geprägt sein,...
von Lackland
So 19.10.25 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo, ich brauche Hilfe bei der genauen Bestimmung dieses Talers. Danke und Grüße LPF Hallo, das ist ein Taler aus der böhmischen Münzstätte Kuttenberg. Er scheint etwas korrodiert zu sein, ist aber fraglos echt und etwas seltener. Katalogzitate: Dietiker 393; Dav. 3028; Cahn 321; Vogih. 101/III; ...
von Lackland
Mo 20.10.25 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo Lackland, vielen Dank für die Literaturhinweise. Entschuldige, dass ich nicht deutlicher gefragt habe. Mich interessiert insbesondere die Bedeutung des nach rechts schreitenden Löwen auf der Vorderseite und die Lilie - 6 Uhr - auf der Rückseite. Grüße LPF Hallo LPF, die böhmischen Münzstätten...
von camper7780
Di 21.10.25 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo

Konrad von Hochstaden (1238 - 1261) Köln Erzbistum
Hävernick 1008
Münzstätte - Soest
Gewicht - 1,34 g
Durchmesser - 17 mm
AV - CONRAD RELT
RV - SVSACIA CIVITAS

Viele Grüße