Die Suche ergab 899 Treffer
- Fr 23.05.25 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)
Passend zu meiner letzten hier vorgestellten Münze habe ich jetzt diesen Denar aus der letzten Dom Aukcyjny Numimarket.pl Auktion bekommen: sept_lao_1.jpg Septimius Severus Denarius Laodicea-ad-mare(?) 196 AD Av.: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIII, laureate head right Rev.: BONA SPES, Spes standing left,...
- Fr 23.05.25 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Phasis Bei der Beschäftigung mit Jason und der Fahrt der Argonauten bin ich auf die folgende Münze gestoßen: Münze: Kolchis, Phasis, ca. 425-325 v. Chr. AR – Hemidrachme, 2.14g, 12mm Av.: Archaischer weiblicher Kopf (Artemis?) n. r., in Punktkreis Rv.: Kopf eines Bullen n. r., ...
- Mi 28.05.25 16:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Galba As, die Fortsetzung. Um die Rückgabe abzuklären, habe ich den Verkäufer am Montagabend telefonisch erreichten können und ihm von der Einschätzung der Münze hier im Forum berichtet. Über die vernichtende Aussage von Zwerg über die Münze („Man hätte auch eine moderne Unterlegscheibe schnitzen kö...
- Mi 28.05.25 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Was ist das für ein Experte (er sagte aber „hülye bunko“), der Beurteilungen abgibt, ohne die Münze selbst in der Hand gehabt zu haben, so sein Kommentar. Wenn ich die Mona Lisa male, kann jeder Mensch mit Augen im Kopf feststellen, daß das nicht das Original ist, auch ohne das Bild in der Hand geh...
- Mo 02.06.25 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Die Nymphe Sinope Münze: Paphlagonien, Sinope, ca. 330-250 v. Chr. AR -Trihemiobol, 1.45g, 11.09mm, 330° Av.: Kopf der Nymphe Sinope mit Ohrgehäng leicht n.l Rv.: ΣΙ - ΝΩ Adler mit offenen Flügeln frontal stehend, Kopf n. l. Ref.: SNG BM Black Sea 1498-1502; HGC 7, 396. Paphlagonien_Sinope_...
- Mo 02.06.25 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neue seltene Münze aus Nikopolis
Liebe Freunde von Nikopolis! Wenn ich diese Münze aus Nikopolis seit 20 Jahren nicht ein einiges Mal gesehen habe, dann ist sie wirklich selten. Jetzt tauchte sie auf der Auktion von Naumann auf. Moesia inferior, Nikopolis ad Istum, Elagabal, 218-222 AE 26, 12.12g, mm, ° geprägt unter dem Statthalte...
- Di 03.06.25 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Phalanthos oder Taras Taras ( Tarantum ), das heutige Tarent, hat im 3.Jh. v.Chr. eine Reihe von Tetradrachmen geprägt, auf denen ein Jüngling auf einem Delphin reitet. Zur Abwechslung habe ich eine der kleineren Münzen gewählt. Dieser Jüngling wird manchmal als Taras bezeichnet, dann wieder als Ph...
- Mi 04.06.25 00:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich halte das Ding für ein völliges Schnitzwerk, wo man nicht einmal weiß, was der ursprüngliche Rückseitentyp war.
- Mi 04.06.25 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hallo,
die Auktion Frühwald E-A173 enthält mit Los 1027 eine bereits bekannte Fälschung.
https://www.numisbids.com/sale/9450/lot/1027
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... play_media
Mit freundlichen Grüßen
die Auktion Frühwald E-A173 enthält mit Los 1027 eine bereits bekannte Fälschung.
https://www.numisbids.com/sale/9450/lot/1027
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... play_media
Mit freundlichen Grüßen
- Mi 04.06.25 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die Frühwald Auktion ist voll mit Fälschungen, habe alle davon in meiner Fälschungssammlung manche sogar mehrfach. Kann bei Interesse bessere Bilder von den einzelnen Fälschungen einstellen inklusive Literaturhinweisen, von den bereits veröffentlichen Fälschungen. Den Vespasian, den Friedberg gezeig...
- Mi 04.06.25 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Und das hier dürfte noch ein moderner Guss sein:
https://www.numisbids.com/sale/9450/lot/1040
https://www.numisbids.com/sale/9450/lot/1040
- Do 05.06.25 22:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Auch wenn in späteren Epochen Römische Medaillons teilweise häufig vorkommen so sind dennoch aus der Regierungszeit Domitians einige wenige Medaillons bekannt geworden. Der RIC II 1² der Flavier unterscheidet hier zwischen Edelmetallstücken im mehrfachen Aurei bzw. Denar Gewicht die grundsätz...
- Fr 06.06.25 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Bes, der unbekannte Gott In meinen Artikeln bemühe ich immer, dem Leser Neues zu bieten. Diese Münze aber hat mich selbst überrascht, weil ich von dieser Gottheit bisher noch nie gehört hatte. Die Münze: Kilikien, unbestimmte Münzstätte, 395-350 v. Chr. AR - Obol, 0.69g, 9.56mm, 90° Av.: weiblicher...
- Fr 06.06.25 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
So schlecht finde ich die Fälschungen in der Frühwald Auktion nun wieder auch nicht. Einige stempelgleiche Fälschungen hatten es auch in andere Auktionen von Auktionshäusern in der Vergangenheit geschafft. Hier z.B. eine weitere Orbiana von Petar Petrov in einer aktuellen Auktion am 28. Jun. 2025! D...
- Fr 06.06.25 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Aus gegebenem Anlass, dass ich jetzt auch so einen Julian II Solidus besitzte, werde ich etwas über diese Fälschung berichten. Es gibt Hybride Julian II Avers mit Constantius II Revers, welche nicht existieren dürften. Einen Hybrid war schon in der Auktion Adolph E. Cahn, Katalog 60, Los 2144 02.07....