Die Suche ergab mehr als 4134 Treffer
- Sa 03.04.21 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Mineralische Patina kann durch angeregtes künstliches Mineralwachstum, Aufsinterung und Aufkleben erzeugt werden... Gruß Tilos Guten Tag! Dies nur zur Veranschaulichung... Mit freundlichen Grüßen, Georg P.S. Ich wollte es für den 1. April... hat es nicht geschafft... :D P4032323.JPG P4032329.JPG P4...
- So 04.04.21 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FROHE OSTERN!!
Liebe Mitglieder des Numismatikforums,
Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest !!
MR
Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest !!
MR
- Mo 05.04.21 08:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Richtig oder nicht? ... oder ist es umgekehrt? Guten Tag! Der Tradition folgend, bitte ich um Entschuldigung... :D Ich habe versucht, das "Gegenteil" Patinierung als Scherz für den 1. April zu machen... Ein weiteres Bild von dieser Münze ... Mit freundlichen Grüßen, Georg. P90302130.JPG
- Mo 05.04.21 09:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Kelten)
Das Rötliche ist meiner Meinung nach nur Tönung, nennt sich wohl bei Goldmünzen "Boscoréale" Tönung nach dem Fundort wo viele Aurei mit solch einer Tönung gefunden wurden. Die rötliche Tönung ist an verschiedenen Stellen auch an der Oberfläche vorhanden und nicht nur da wo die Beschädigung am Rand i...
- Mo 05.04.21 16:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Kelten)
... Mit 7,39g wäre diese muenze m.E. zu schwer, um subaerat zu sein. ... Nochmal dazu: Nachdem weder im Buch von Kostial (siehe den Ausschnitt daraus im eBay-Lanz-Angebot) noch bei Roma (die hätten das sowohl bemerkt als auch benannt) etwas dazu steht, wird die Münze bestimmt kein Fourée sein. Bei ...
- Mo 05.04.21 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 05.04.21 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bayern, Königreich 6 Kreuzer ... Rechtslage bei Funden
Grüßt Euch, auch wenn ich damit eine Aussenseitermeinung habe, das liegt halt an meinem Beruf, dann geht es den Beteiligten viel zu sehr ums "Habenwollen"! Das gilt für die Denkmalämter und für die Sucher/Sammler. Eine grundsätzlich entspanntere Haltung dazu würde ich mir wünschen. Die Magazine der ...
- Mo 05.04.21 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure "moderne" Münze / Medaille
Im Jahr 1970 ließ Shah Mohammad Reza Pahlavi ein historisches Ereignis vorbereiten – das 2.500-jährige Bestehen des persischen Kaiserreiches . Die Festlichkeiten fanden im Oktober 1971 in der Stadt Shiraz statt. Zu diesem Anlaß wurde eine Serie von Denkmünzen in Gold und Silber in Auftrag gegeben. G...
- Mo 05.04.21 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure "moderne" Münze / Medaille
Anläßlich der Feierlichkeiten gab es eine große Parade, von der ich auch erst seit Kurzem weiß! https://www.youtube.com/watch?v=FvdI3FTpXfk https://www.youtube.com/watch?v=oTgVGU206ac Die Ausführung der gesamten Feierlichkeiten trugen mit zum Sturz der Herrschaft des letzten Shahs bei The party that...
- Mo 05.04.21 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronzepest?
Grüß Dich Atalaya, auf mich wirkt das wie ein "Belag" - ganz neutral. Bronzepest sieht soweit ich es weiß, richtig giftgrün aus. Der Schrötling war nicht so super und beim Prägen hat sich ein "Loch" gebildet, das anfälliger für Luft, Flüssigkeiten, usw. ist. Ich würde es entspannt sehen und nicht al...
- Di 06.04.21 07:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzen aus der Mongolei
Chinggis Khan.jpg Bedingt durch meinen Aufenthaltsort kann ich interessierten Sammlern die eine oder andere Münze aus der Mongolei beschaffen, sofern einer dieser Lockdowns, die auch hier an der Tagesordnung sind, mir keinen Strich durch die Rechnung macht. Ich kann die Münzen direkt bei der „Bank ...
- Di 06.04.21 07:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LITERATUR – Hilfe, Info, Tausch & Tips
Aber bei den drei Münzen können wir ja mal analysieren, was alles römisch ist: Die erste noch am wenigsten, wobei Adler, Zepter Reichsapfel und natürlich die lateinische Legende "römische" Bestandteile sind. Die zweite ist am ergiebigsten: Der Pyr ist ein römisches Fundstück aus Augsburg, hier noch ...
- Mi 07.04.21 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meissen Porzellan Medaille VEB PAPIERFABRIK GREIZ
Um das ganze Thema abzuschließen und für spätere Interessierte nachvollziehbar zu machen, ein paar Infos. Ich habe gesehen, dass Mathias1983 bereits unter ähnlichem Usernamen in einem anderem Forum angefragt hat, bisher ohne Antwort. Nur im numismatikforum.de kann einem geholfen werden 8) :) :D :lol...
- Mi 07.04.21 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gipsabgüsse
Hallo, Es gibt alte Sammlungen, meist in buchartigen Einbänden. So etwas taucht gelegentlich bei Auktionen auf. In der Regel sind diese Zusammenstellungen thematisch geordnet. Große wissenschaftliche Kabinette haben in der Regel auch eine Abteilung für Gipse, da ja besondere Stücke gelegentlich Unik...
- Mi 07.04.21 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gipsabgüsse
Gipsabgüsse dürften heute nicht bezahlbar sein - und es würde mich wundern wenn sie überhaupt noch hergestellt werden Technik Ende der 70er: Hochwertigen Sigellack (der normale rote geht gar nicht) langsam über einem Bunsenbrenner durch Drehen erweichen, dann auf einen Karton tropfen lassen, dann di...