Die Suche ergab mehr als 4134 Treffer

Zurück

von TorWil
Di 16.05.23 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg, Rechenpfennig, Hans Krautwinckel (1586-1635):
n.f.jpg
n.r.jpg
von olricus
Mi 17.05.23 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Goslar, 1 Pfennig 1738 HCRF, Münzmeister Heinrich Chritoph Rudolph Friese.
6701.JPG
6702.JPG
von Numis-Student
Mi 17.05.23 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Leute...
Bitte !

keine Politik !
von MartinH
Mi 17.05.23 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

A wie "Antwerpen" - ein Cu-double mite de Brabant o.J von Marie de Bourgogne (1477-1482). Auf der Vorderseite befindet sich ein gotisches M, die Umschrift verrät mit der Hand (oben Mitte) die Münzstätte Antwerpen. Brabant_1.jpg Brabant_2.jpg Es handelt sich um einen Vorgänger von Armenmarken: Nach v...
von olricus
Mi 17.05.23 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Marrakesh, Marokko, 4 Falus 1285 AH = 1868, Sidi Mohammad IV., Bronzeguss 11,0 Gramm.
6689.JPG
6690.JPG
von Chippi
Mi 17.05.23 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Das Wochenende war sehr erfolgreich für mich. Ich hätte nie damit gerechnet, ausgerechnet diese Münzen auf einem Trödelmarkt zu finden und dann gab es die alten "Griechen" auch noch für einen Zehner pro Stück. Normal finde ich keine antiken Römer oder wenn, dann kostet ein korrodierter Antoninian de...
von MartinH
Mi 17.05.23 23:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

H wie Halberstadt: Mal wieder eine Marke, diesmal ein brakteatenförmiges Messing-Mühlenzeichen für 8 Scheffel Gerstenmalz o.J. aus dem letzten Viertel des 16. Jhdt. (24 mm, 0,74 g, Tornau, Deutsche Münzblätter Juli 1938, S. 103-104 und Tf. 183) Halberstadt.jpg Es gibt Sie (für 4,6,8,12 und 16 Scheff...
von Amentia
Do 18.05.23 10:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Danke Kyra. Ich habe danke deiner Funde weiterrecherchiert und noch mehr gefunden. Alle Stücke mit Bildern in aufeinanderfolgenden Beiträgen könnte helfen die Stempelverbindungen und Zusammenhänge besser zu verstehen. Hier die verdächtigten Stücke https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=1068523 Ist...
von KarlAntonMartini
Do 18.05.23 12:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Najibabad (früher in Rohilkand, heute zu Uttar Pradesh in Nordindien). - Half Paisa im Namen von Shah Alam II., vermutlich unter den Marathen geprägt. Die Münzstätte wird durch den senkrecht stehenden Fisch angezeigt, daneben ein Trisul (Dreizack). Auf der Vorderseite ...bad shah..., darüber AH 1207...
von TorWil
Do 18.05.23 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Deultum(Develtos), AE24, Römische Provinz Thrakien, Maximinus I. (235-238 n.Chr.):

n0.f.jpg
n0.r.jpg