Tarsos, Tritartemorion, Kilikia (4. Jd. v. Chr.):
Die Suche ergab mehr als 4135 Treffer
- Sa 27.05.23 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geschichte der Geldboerse
An die Geldsaecke habe ich mich erinnert, weil ich mich gefragt habe, ob Goldmark gerollt wurde. Wie sollte es anders sein gibt es zur Rollpraxisgeschichte auch nicht so viel, aber immerhin grundsaetzliches zur technischen Entwicklung wie hier https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnzrolle oder ausfue...
- Sa 27.05.23 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nijmegen, Reichsmünze, Friedrich I. 1152-1190, Denar, 1,5 gr.; Leschh.356
- Mo 29.05.23 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nicomedia, Decanummion, Byzanz, Justinian I.:
- Mo 29.05.23 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Britische Token und Marken
Die erste beinah flächendeckende Prägung von Token als Kleingeldersatz gab es in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Es gab zwei große Gruppen (die bei Katalogautoren allerdings nicht grundsätzlich unterschieden werden): a) Token offizieller Stellen, also Cities, Boroughs, Mayors, Parishes und ...
- Di 30.05.23 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ahlfeld als Münzstätte des Bistums Hildesheim, Zeit Konrad II. u.Nachfolger 1221-1260, Brakteat, 0,79 gr.; Bonh.265
- Mi 31.05.23 06:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Namur, Liard, Spanische Niederlande, Philipp V.:
PS: Wir drehen uns im Kreis, jetzt kommt bestimmt wieder Rom
PS: Wir drehen uns im Kreis, jetzt kommt bestimmt wieder Rom
- Mi 31.05.23 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nein, es geht mit Rouen weiter. Normandie, Richard I. 943-996, Denier, 1,2 gr.; Dupl.16
- Do 01.06.23 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Giebichenstein, Erzbistum Magdeburg, Randpfennig 1070-1100, 1,16 gr.; Dbg.1340; Mehl 900
- Fr 02.06.23 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 02.06.23 12:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 02.06.23 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Britische Token und Marken
Wieder in das 18. Jahrhundert: Der uralte Ort Hendon nordwestlich des Londoner Zentrums lag damals idyllisch in der Heide. In der Frühromantik entdeckten die Städter den touristischen Landausflug. In Hendon hab es seit dem 17. Jahrhundert als Herberge für Geschäftsreisende und Fuhrleute den Greyhoun...
- Sa 03.06.23 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 03.06.23 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Naumburg, Sachsen- bzw. Wendenpfennig, Kg. Konrad II. (1024-1039)? - Kg. Konrad IV. (1056-1084)?
Gruppe Sal D 2:1 - Bf. 111 (ca. 1025-1060); Dbg. 1347 Var.; Gum. VI, CNP 713-763
Us.: X V C R / X H P I
0,93 g
Gruppe Sal D 2:1 - Bf. 111 (ca. 1025-1060); Dbg. 1347 Var.; Gum. VI, CNP 713-763
Us.: X V C R / X H P I
0,93 g
- Mo 05.06.23 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ausstellung: Geld Macht Geschichte
Wer zufällig in die Nähe von Innsbruck kommt, dem sei die Ausstellung "GELD MACHT GESCHICHTE RÖMISCHE MÜNZEN ERZÄHLEN" im Zeughaus empfohlen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 08.10.2023. Gezeigt werden römische Münzen, welche in der Umgebung (- 100 km) gefunden wurden und was diese über die Wirtsc...