Kopeke, Pskov, Münzzeichen ГР (GR), Reiter mit Krone und Speer,1547 KG#79:
ЦРЬИ / КНSЬВЕ / ЛИКIИBA / НЪВСЕЯ / РУСИ
=> Царь и Князь Великий Иван всея Руси => Zar und Grossfürst Ivan aller Russen
Die Suche ergab mehr als 4134 Treffer
- Di 20.04.21 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klassifizierungs-Tool für Münzen der römischen Kaiserzeit entwickelt
- Di 20.04.21 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klassifizierungs-Tool für Münzen der römischen Kaiserzeit entwickelt
Es ist gut möglich, dass ich ein provinzieller Trottel bin; aber wer braucht so was ?
- Di 20.04.21 12:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klassifizierungs-Tool für Münzen der römischen Kaiserzeit entwickelt
Eigentlich jeder, der Spaß an der Weiterentwicklung des Wissens an sich hat.
Und wenn es für die Numismatik nicht gebraucht wird, dann eventuell für irgendetwas anderes, an das die Entwickler nie gedacht hatten.
Grüße
Klaus
Und wenn es für die Numismatik nicht gebraucht wird, dann eventuell für irgendetwas anderes, an das die Entwickler nie gedacht hatten.
Grüße
Klaus
- Di 20.04.21 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
Die Güsse haben ja immer die gleiche Rohlingsform und Zentrierung wie die Mutter bzw. die Gussform die man durch die Abnahme von Abdrücken von der Mutter hergestellt hat. Diese Medaillen weisen alle viel zu viele individuelle Charakteristikas (vom Prägen, Umlauf oder Umwelteinflüssen etc.) und Rohli...
- Di 20.04.21 15:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich liefere mal das 1 und 10 Groschen-Stück nach.
Welche tschechischen Münzen hättest Du denn gern gesehen?
Welche tschechischen Münzen hättest Du denn gern gesehen?
- Di 20.04.21 16:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Dann kommen hier erst mal die Heller-Stücke:
- Di 20.04.21 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Mehr ging eben nicht; deshalb noch der Rest.
- Di 20.04.21 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bei den Österreichern kann ich noch die Inflations-Kronen beisteuern.
- Di 20.04.21 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
Es ist hinlänglich bekannt, dass Tentzel nicht exakt gearbeitet hat und sich dadurch viele nicht zuverlässige Angaben bei ihm finden. Damit ist er aber auch ein Kind seiner Zeit. Dass angebliche Originale nach solchen Vorlagen wie dem Tentzel erst im Nachgang gefertigt wurden um die Erwartungen der ...
- Di 20.04.21 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
dass es sich bei meinem Stück um ein Original handelt Auch wenn ich mir jetzt Deinen ewigen Zorn aufbürde: Dein Exemplar ist ein eher zweitklassiger späterer Guß - auch sollte sich eine bisher unbelegte Erstausfertigung als Guß denn als Prägung herausstellen. Keine Socke kennt bisher irgendeine Anf...
- Di 20.04.21 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klassifizierungs-Tool für Münzen der römischen Kaiserzeit entwickelt
Wirklich, im Gegensatz zu diesen Münzapps ist Flora Incognita in Wald und Flur echt nützlich, wenn man keine Kräuterhexe ist. Ich habe dies App auch ein paar Mal benutzt. Bei mir hat sie bei einfachen Pflanzen problemlos ihren Dienst getan. Bei komplizierteren Pflanzen allerdings gab es Ärger. Das ...
- Di 20.04.21 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Noch etwas Österreich. Das silberne Einschillingstück wurde 1925, im zweiten Prägejahr leiht verkleinert, ws man auf diesem Gruppenbild mit dem Schubert- Zweier gut erkennt. Die Gestaltung der ersten Serie der Gedenkzweier hat mir immer sehr gut gefallen. In der 2. Republik wurde das Design mit eine...
- Mi 21.04.21 08:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier ein paar Informationen zum norwegischen Zinkstück, dass Basti gestern noch vorgestellt hat. 1941 verlangten die deutschen Behörden die Einziehung der Vorkriegsmünzen, deren Metalle der Rüstungsindustrie zugeführt werden sollten. Wärend für die Werte zu 1,2 und 5 Øre keine gesonderten Verordnung...
- Mi 21.04.21 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Beim Lesen diverser Wikipedia-Artikel über Albanien (ich weiß nicht mal mehr, wie ich darauf jetzt gekommen bin) musste ich an einige Münzen denken, die ich vor wenigen Jahren in Italien erwarb. Dabei handelt es sich um Stücke, die nach der italienischen Besatzung ab 1939 für Albanien geprägt wurden...