Die Suche ergab mehr als 4132 Treffer
- Mi 21.04.21 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Tja, und da war sie dahin, die schöne Welt von Gestern . Was mich wundert, Wien war doch eins der großen Zentren für Kunst, Handwerk und Kultur, warum gibt es bei den Münzen dort so einen starken Bruch? Sicher, die Mittel standen nicht mehr zur Verfügung, aber die Menschen waren doch noch dieselben...
- Mi 21.04.21 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Vasilli III., Pulo (1/60 Kopeke), Kupfer, Twer,1505? Garost#7:
VS: Vogel n.l., blickt n.r, im Schnabel Kleeblatt
RS: ПОV / ЛОТВЕ / РЬСК / ОЕ (Pulo Tver)
VS: Vogel n.l., blickt n.r, im Schnabel Kleeblatt
RS: ПОV / ЛОТВЕ / РЬСК / ОЕ (Pulo Tver)
- Do 22.04.21 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
In der Vergangenheit war es ein gern gepflegter Brauch zum Jahreswechsel Medaillen an Freunde oder Verwandte zu verschenken. Es liegt in der Natur der Sache, daß derartige Medaillen zu einem Jahrhundertwechsel seltener erscheinen. Hier haben wir eine hübsch getönte Medaille auf einen solchen Anlaß. ...
- Do 22.04.21 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Schau einmal hier
https://tinyurl.com/3z87mw57
Den Rentzmann findet man auch komplett, dann auch noch den Schlickeysen-Pallmann
Beide Bücher findet man preiswert antiquarisch, Original kann man oft besser suchen.
https://tinyurl.com/3z87mw57
Den Rentzmann findet man auch komplett, dann auch noch den Schlickeysen-Pallmann
Beide Bücher findet man preiswert antiquarisch, Original kann man oft besser suchen.
- Do 22.04.21 23:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Guten Tag!
Lassen Sie mich Ihnen die Malachit-Papillarlinien zeigen.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit, es zu kaufen. Alles, was ich noch habe, ist ein Foto...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Lassen Sie mich Ihnen die Malachit-Papillarlinien zeigen.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit, es zu kaufen. Alles, was ich noch habe, ist ein Foto...

Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Do 22.04.21 23:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Malachit ...

- Fr 23.04.21 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die Vorstellung der Sternstunden muss ja nicht unbedingt chronologisch erfolgen. Ich mache mal mit Genossen Lenin weiter : https://de.wikipedia.org/wiki/Sternstunden_der_Menschheit#Der_versiegelte_Zug Von der Schweiz aus gelangte Lenin über Schweden und Finnland nach Russland. Die letzte Etappe sein...
- Sa 24.04.21 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Feodor
Kopeke, Pskov, Münzzeichen ПС, Reiter mit Krone und Speer, 1598 KG#138:
ЦРЬИК / ИSЬВЕЛИ / КНФЕWД / ОРЪВСЕЯ / РУСИ
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ФЕДОР ВСЕЯ РУСИ => Zar und Grossfürst Fyodor aller Russen
Kopeke, Pskov, Münzzeichen ПС, Reiter mit Krone und Speer, 1598 KG#138:
ЦРЬИК / ИSЬВЕЛИ / КНФЕWД / ОРЪВСЕЯ / РУСИ
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ФЕДОР ВСЕЯ РУСИ => Zar und Grossfürst Fyodor aller Russen
- Sa 24.04.21 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Die Brakteaten der Abtei Hersfeld gehören m.E. mit zu den künstlerisch schönsten Typen der Blütezeit der Brakteatenprägung. Nachfolgendes Stück hat zwar einen Randabbruch, der das Münzbild jedoch nicht beeinträchtigt, dafür ist er prachtvoll ausgeprägt und erhalten. Johann I. 1201-1213, Brakteat Bra...
- Sa 24.04.21 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 78 Herzoglicher Pfennig Herzog Heinrich XI. (1143-1156) Av.: Büste fast frontal, Kopf leicht nach Rechts gewandt, außen sieben, auf Doppelsäulen mit Kapitellen liegende Bögen die auf einem Innenkreis ruhen. In den Bögen jeweils ein Kopf leicht nach Rechts gewandt. Rv.: Sitzender Gekrönter ha...
- Sa 24.04.21 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Auf Seiten Wellingtons haben in der Schlacht von Waterloo auch braunschweigische Verbände teilgenommen. Hier ein 2-Pfennig-Stück aus diesem Jahr:
- Sa 24.04.21 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Das erste Trasatlantikkabel wurde 1858 von England nach den USA verlegt. Vielleicht haben die Arbeiter auf dem Schiff nach ihrer Ankunft sich mit diesem 1/4 Dollar von 1857 im Hafen eine Mahlzeit gekauft.
- Sa 24.04.21 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die ersten Groschen Brandenburgs – der letzte, erste Brandenburger aus Königsberg in der Neumark +ÜBERSICHT GROSCHEN
Die Einführung des Groschens im Kurfürstentum Brandenburg erfolgte im Jahr 1459 durch Kurfürst Friedrich II. (1440 bis 1470). (*1) Initialfunken dafür könnte die Reduzierung des Silbergehaltes der zu dem Zeitpunkt dominanten sächsisch/hessischen Unionsgroschen von 1,18 g auf 1,03 g im Jahr 1459 gewe...
- Sa 24.04.21 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!
Heute habe ich im Fernsehen Snooker geschaut, dazwischen kam - natürlich - Reklame. Bei Autoreklamen ist es ja immer so: Je langweiliger das Auto, um so knalliger muß die Reklame sein. In der Werbung für den Ford Kuga gab es eine Musikuntermalung, und ich dachte mir: Hey, das kenne ich! Was ganz Alt...
- Sa 24.04.21 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zur Marseillaise würde eine französische Münze gehören aus dem Jahr 1792 - habe ich aber nicht. Deshalb schlage ich mal einen Bogen. Wenn sich doch noch eine Münze der Zeit findet, kann die ja dazukommen. Die Marseillaise wurde zu Ehren des Marschalls von Frankreich, Nikolaus Graf Luckner, gedichtet...