zum Sontag ein Otto I.
Die Suche ergab mehr als 4136 Treffer
- So 10.03.24 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hier die letzten (modernen) numismatischen Neuerwerbungen von der WMF in Berlin. Ebenfalls noch aus dem Beutel von Firenze.
Straits Settlements, 1 Cent 1877, Kalkutta, Victoria (1837-1901)
Straits Settlements, 1 Cent 1884, London, Victoria (1837-1901)
Syrien, 1/2 Piastre 1921, Paris
Gruß Chippi
Straits Settlements, 1 Cent 1877, Kalkutta, Victoria (1837-1901)
Straits Settlements, 1 Cent 1884, London, Victoria (1837-1901)
Syrien, 1/2 Piastre 1921, Paris
Gruß Chippi
- So 10.03.24 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten - Indien und co.
Hier ein weiterer Neuerwerb von der WMF, welches mein Randgebiet antikes Indien streift. Das Jahr 185 v.Chr. war schon bedeutend in der Ecke. Demetrios I. Aniketos eroberte die westlichen Gebiete des schwächelnden Maurya-Reiches und einer ihrer Generäle etablierte daraufhin sein eigenes Reich. Er hi...
- So 10.03.24 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aurich, Ostfriesland, 1/4 Stüber, Carl Edzard 1734-1744, KM#174:
- Mo 11.03.24 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Hatten wir den Caracalla Aureus schon? NGC hat nur erkannt "Edge bends. Smoothing. rv Geta" und "ex-mount" Es wurden aber 2 Löcher gestopft und anschießend waren Caracalla und Geta noch beim einem schlechten Friseur. Es gibt ein Bild von der Münze mit 2 Löchern Ursprungszustand, dann zwei Bilder mit...
- Mo 11.03.24 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Ganz schlimm, vor allem weil es vorher so eine coole Münze mit so viel erlebter Geschichte war. Den Menschen, die so etwas machen, wünsche ich nichts Gutes.
Homer
Homer

- Di 12.03.24 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Das stimmt, aber solche Restaurierungen, wie bei den Autos, müssen nach internationalen Grundsätzen erkennbar und möglichst reversibel sein, wie antoninus1 schon geschrieben hat. Das gleiche gilt auch für Gebäuderekonstruktionen auf der Grundlage von Gebäuderesten und gerade bei Gebäuden hat da auch...
- Di 12.03.24 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreiches Kleinarmenien
Bin über den Thread gestolpert, da möchte ich doch gleich ein Tram von Smpad teilen: VS: König sitzt auf Thron, hält Kreuz und Lilie, daneben zwei Löwen, ՍՄԲԱՏ ԹԱԳ[ԱԻ]ՈՐ ՀԱՅՈՅ (Smpad Armeniens König) RS: Patriachenkreuz zwischen zwei stehenden Löwen, ԿԱՐՈՂՈՒԹԲՆ ԱՍՏՈ[ՒԾ]ՈՅ (Gott will es) n0.f.jpg n0....
- Di 12.03.24 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Jetzt wollte ich noch gegenüberstellen, was bei mir noch in die Tauschbestände kommt und wo bei mir die Schmerzgrenze zur Silberkiste überschritten ist... Und im Zuge des Fotografierens komme ich darauf, dass die Krone ganz rechts von 1892 ist (ein seltener, teurer Jahrgang, der mir noch fehlt). Jet...
- Mi 13.03.24 01:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Philatelie trifft Numismatik
Nicht nur der Absender auf diesem Vorderteil einer Briefhülle ist interessant, sondern auch der Empfänger. Das Stück habe ich vor einigen Jahren bei Ebay für 5,50 EUR ersteigert und aufgrund des mir "verdächtig" vorkommenden Absenders eingehend recherchiert, mit folgendem Ergebnis (Kurzfassung): Der...
- Do 14.03.24 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein recht frühes graviertes Messingzeichen (Legitimationsmarke) der Korendrager und Storters Gilde (Sackträger und Austeiler) in Amsterdam des Zunftmitgliedes Claes Fredriksz Lyndrayer aus dem Jahre 1707 Amsterdam_1.jpg Amsterdam_2.jpg 36,2 mm, 10,47 g Dirks 4.41 Diese Art von Zunftzeichen sind aus ...
- Do 14.03.24 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Kleine Medaille (16mm) auf den Tod von Wilhelm I. am 9.März 1888.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Do 14.03.24 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Letztes Jahr ein ganzes Album mit Münzen und vielen Medaillen/Marken/Jetons erstanden. Darunter auch dieses recht heimatliche Stück (halbe Autostunde entfernt), was mich besonders freut. Darüber auch noch aus Aluminium und vor 1900 entstanden! Meine älteste datierte Alu-Medaille. Zustand muss man so...
- Fr 15.03.24 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Nicht so schön erhalten, aber manchmal nimmt man Münzen für kleines Geld mit, da sie interessant aussehen. Hier ist das Jahr nicht erkennbar, allerdings nur, weil es außerhalb des Schrötlings liegt (dezentriert). Katalonien, Stadt Barcelona, Seiseno 1643-52, Barcelona - Louis XIV. (1643-1652) Die "1...
- Fr 15.03.24 23:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Im Album waren auch viele französische Sachen wie diese Medaille. Frankreich, La Chapelle Saint-Mesmin, Medaille auf das 50-jährige Bestehen des Institutes 1896 Maße: ca. 32mm; 13,90g - die Erhebung am Rand bei 6 Uhr ist prägebedingt: https://www.ebay.de/itm/196248430477 Das von Fayet (+1849) im Jah...