Oberpfalz, 1 Pfennig, Amberg, 1765:
Die Suche ergab mehr als 4132 Treffer
- Fr 30.04.21 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
2 Kronen 1953 aus Anlass des Besuch des Königspaares auf Grønland. Im Umfeld der Vorbereitungen für diesen Staatsbesuch, wurde ein Fond zur Tuberkulosebekämpfung unter der Urbevölkerung gegründet. Da 1953 zudem die Änderung des offiziellen politischen Status Grønlands im Gespräch war ( weg von der B...
- Fr 30.04.21 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Seit acht Jahren habe ich die im oberen Beitrag gezeiget Münze in meiner Sammlung. Nun hat sie einen " Nachbarn " auf dem Tableau bekommen: 2 Kronen , 1953, geprägt auf einem mattierten Schrötling. Von dieser Ausführung hatte ich vorher noch nie etwas gehört. Auf danskmoent.dk wird sie nicht erwähnt...
- Mi 05.05.21 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Hier ist eine weitere Münze

Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Do 06.05.21 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Tonga 1979 - 2 Pa'Anga
Im heutigem Lot mit zig Fremdwährungen eine Überraschung gewesen.
Ich hoffe es ist okay, auch einfach Münzen zu posten, über die man sich erfreut
Die Münze ist chön groß und auch gar nicht so leicht. Gefällt mir.
Ich kannte Tonga vorher gar nicht. Heute erst mal eine Menge drüber gelesen...
Ich hoffe es ist okay, auch einfach Münzen zu posten, über die man sich erfreut

Die Münze ist chön groß und auch gar nicht so leicht. Gefällt mir.
Ich kannte Tonga vorher gar nicht. Heute erst mal eine Menge drüber gelesen...
- Do 06.05.21 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tonga 1979 - 2 Pa'Anga
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 51558.html
Bitte bis zum Ende durchlesen
Bei seinem letzten Besuch in Deutschland mussten die Sitzmöbel extrem verstärkt oder Sonderanfertigungen improvisiert werden
Grüße
Klaus
Bitte bis zum Ende durchlesen

Bei seinem letzten Besuch in Deutschland mussten die Sitzmöbel extrem verstärkt oder Sonderanfertigungen improvisiert werden
Grüße
Klaus
- Do 06.05.21 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 07.05.21 02:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Coin Identification Schautaler
Eh sich die Spezialisten hier wieder verabschieden noch eine Frage : Gibt es zeitgenössische (=alte) Quellen, die die Funktion als Zahlungsmittel belegen, oder sind es nur spätere Zuschreibungen weil sich der Hersteller wohl nur am Silbergewicht von gängigen Währungen orientierte ? Eine Medaille im ...
- Fr 07.05.21 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
In meine Altdeutschlands-Kleinmünzensammlung, und damit auch in die Kipperzeit, sind zwei neue Stücke hineingekommen. Hier nun erst mal ein 6-Scherf-Stück aus Erfurt aus dem Jahr 16ZZ mit einem Gewicht von 0,95 gr. Nicol führt in seinem German Coins Katalog nur das Jahr 1621 an (anders Schön) aber b...
- Fr 07.05.21 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Der zweite Zugang ist ein Kreuzer aus Regensburg aus dem Jahr 1621. Er wiegt 1,4 gr. Nicol KM 28; Beckenbauer 5103
- Sa 08.05.21 01:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der Jahrhunderttaler - Die 2 Mark und 3 Mark Gedenkmünzen von 1913
Die "2 Mark" und "3 Mark" des Jahres 1913 als Gedenkmünzen zum Anlass des 100. Jahrestages zum Beginn der Befreiungskriege sind sicherlich wohlbekannt. Diese Münzen wurden damals als Jahrhunderttaler bezeichnet. Sie erinnern an den Aufruf Friedrich Wilhelm III. vom 17. März 1813: "An mein Volk!". We...
- Sa 08.05.21 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thematisches Sammeln
Gerne!... Kannst Du bitte den besseren FAO-Link nochmal posten? Ich finde ihn nicht. ...
http://www.fiat-panis.de/
Gruß klaupo
- Sa 08.05.21 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/3 Stater Pferd - Bestimmungshilfe
Kann es sein, daß das Stück einen Doppelschlag oder eine Stempelverrutschung hat und die Alligatorschnauze daher kommt? Abgesehen davon schaut natürlich die Vorderseite (ca. 370) im Stil 100 Jahre jünger aus als die Rückseite (ca. 470). Die einzige Stadt, die mir einfiele, wo man noch spät solche In...
- Sa 08.05.21 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macht Werbung für Euer eigenes Sammelgebiet
Hallo Nopp, Meine Tonga Münze (oben verlinkt), kostet auf diversen Seiten 10-12€ In meinen Augen ein "wertloses" Stück Metall. Markt für den wieder Verkauf nicht vorhanden. Der Preis ist ein reiner Händlerwunschpreis für eine Unterlegscheibe mit Relief sozusagen. Die Weltmünzsammler werden mich jetz...
- So 09.05.21 00:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macht Werbung für Euer eigenes Sammelgebiet
Sammelt ihr nur Münzen, mit dem Gedanken da später auch mindestens dasselbe an Geld wieder raus zu bekommen Ich für meinen Teil habe in der Vergangenheit einzelne Stücke wieder verkauft wenn die absolute Notwendigkeit bestand. Wenn ich das ganze als Investment sehen würde dann würde ich ein anderes...