Die Suche ergab mehr als 4138 Treffer
- Sa 18.05.24 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Von einer Kollegin meiner Mutter nach einer Reise ins Baltikum gab es neu: Estland 50c 2011 und 1 € 2011 und Litauen 1 € 2015 sowie heute als Wechselgeld Lettland 1 € 2014 ich bin happy das ich endlich aus allesn drei Ländern mindestens eine Münze habe (hat lange genug gedauert) außerdem noch aus De...
- Sa 18.05.24 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 18.05.24 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Siena
Repubblica Siena, Denaro vor 1390
Repubblica Siena, Denaro vor 1390
- Sa 18.05.24 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 18.05.24 19:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich war ein paar Tage in der Vulkaneifel und habe die unschlagbare Anzahl von zwei Fotos geschossen. Eifelgold - einst und jetzt. Der Ginster, das Gold der Eifel, steht in voller Blüte; ein Motiv, dass die meisten Eifelmaler immer wieder inspiriert hat. Das Motiv schlechthin ist das Weinfelder Maar ...
- So 19.05.24 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland
So, falls dann noch wer Ideen hat, wie man Objekte aus Russland bekommt und bezahlen kann... 

- So 19.05.24 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria (oder Alexandrien)
Claudius
Alexandria, year 4, AD 43-44
Billon Tetradrachme
Obv.: TI KΛAΥΔI KAIΣ ΣEBA ΓEΡMANI AΥ[TOKΡ], Kopf nach rechts, Jahreszahl LΔ
Rev.: MEΣΣAΛINA KAIΣ ΣEBAΣ, Messalina als Ceres
Billlon, 22.9x24.1mm
Ref.: Geißen 81, Dattari 125
Claudius
Alexandria, year 4, AD 43-44
Billon Tetradrachme
Obv.: TI KΛAΥΔI KAIΣ ΣEBA ΓEΡMANI AΥ[TOKΡ], Kopf nach rechts, Jahreszahl LΔ
Rev.: MEΣΣAΛINA KAIΣ ΣEBAΣ, Messalina als Ceres
Billlon, 22.9x24.1mm
Ref.: Geißen 81, Dattari 125
- So 19.05.24 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
Es hat aber Vorder- und Hinterbeine und einen Schildkrötenschwanz.
Es handelt sich also um eine Sepkröte bzw. Schildpia.
Es handelt sich also um eine Sepkröte bzw. Schildpia.
- So 19.05.24 12:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
P.S.: Vergesst bloß Eure Kreditkarte nicht, wenn Ihr hier unterwegs seid --- alles wird unbezahlbar für den Normalbürger. Dann komm' mal als Süddeutscher zu uns aufs norddeutsche Land....hier wärst du quasi König - mittlerweile ziehen hier so viele aus Süddeutschland zu und treiben die Preise exorb...
- So 19.05.24 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Wendland war doch schon immer beliebter Spielplatz der Champagner-Linken und/oder der hamburgischen Pfeffersäcke. PS: Gentrifizierung wird doch immer von denen verursacht, die sie hinterher beklagen. Zur innerdeutschen Teilung hattest du nur die West-Berliner hier, die ihre Ferienhäuser hatten und ...
- So 19.05.24 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Etwas zum historischen Hintergrund dieser Marke: Das Arbeitshaus stellte eines der wesentlichen Merkmale armenpolitischer Bemühungen seit der Mitte des 16. Jahrhunderts dar: Dort sollten von Armut betroffene Menschen, vor allem Bettler, aufgenommen und damit aus der Öffentlichkeit entfernt werden. N...
- So 19.05.24 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Liebe Comicfreunde Wenn die Comickünstler nicht gerade ihre Alben signieren, haben wir Skizzenbücher für ihre Zeichnungen. Manchmal wissen sie nicht, was sie zeichnen sollen, und sind dankbar für einen Wunsch. Manchmal durchblätterm sie auch die Skizzenbücher für eine Anregung. Am interessantesten i...
- So 19.05.24 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 2
Das dürfte ein Schilling aus Stadt Lübeck sein ,
....LVBICE......
https://www.acsearch.info/search.html?id=912809
Gruss Walker
....LVBICE......
https://www.acsearch.info/search.html?id=912809
Gruss Walker
- So 19.05.24 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapolis
Judaea. Neapolis. Faustina II. Augusta, 147-175 AD. AE 21 mm, 6.26 gm.
Dated year 88, 159-160 AD.
Obverse: Draped bust right.
Reverse: Facing cult statue of Artemis Ephesia flanked by two stags; date across field
Judaea. Neapolis. Faustina II. Augusta, 147-175 AD. AE 21 mm, 6.26 gm.
Dated year 88, 159-160 AD.
Obverse: Draped bust right.
Reverse: Facing cult statue of Artemis Ephesia flanked by two stags; date across field