Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer

Zurück

von Homer J. Simpson
Mo 19.08.24 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Und von der Nr. 145 kann ich euch heute abend ein Bild liefern, die habe ich nämlich. Ganz selten mit der Signatur des Eumelos (das ist griechisch und bedeutet "Eumel") ;-)

Homer
von desammler
Mo 19.08.24 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf

Wechselgeld vom Supermarkt, Paulskirche 2024 D
Gruß ds
von ischbierra
Mi 21.08.24 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das M
Magdeburg, Stadt, 2/3 Taler 1674 CP, 19,45 gr; KM 317,1
von Brakti1
Mi 21.08.24 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo zusammen, heute möchte ich mal eine Goldmünze vorstellen. Hierbei handelt es sich um einen Goldgulden aus dem Erzbistum Trier, der unter Erzbischof Werner von Falkenstein in der Münzstätte Oberwesel zwischen 1414 und 1417 geprägt wurde. Das Besondere an diesem Trierer Stück ist, dass der Bisch...
von Numis-Student
So 25.08.24 01:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

War mir auch bis gerade eben nicht bewusst: Hornissen fliegen auch in völliger Dunkelheit und lassen sich von Licht anlocken, gerade hatte ich so einen "fetten Brummer" im Schlafzimmer 8O Also schnell eingefangen und in der Küche wieder fliegen gelassen, zur Orientierung und zum locken kurz die Deck...
von Chippi
Mo 26.08.24 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Königliches Salzbergwerk Vienenburg

Die Bezeichnung "Königlich" und das Material Aluminium lassen nur an die Zeit um 1910 denken.

Gruß Chippi
von Altamura2
Mo 26.08.24 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

... auch haben sich die Künstler da etwas Freiheit genommen, exakt so wie auf den Bildern sieht man das nämlich von keinem Standpunkt aus 8) . ... Vielleicht doch nicht so extrem, das Foto hier sieht schon ähnlicher aus :D : https://fr.wikipedia.org/wiki/Rue_Fr%C3%A9d%C3%A9ric-Sauton Folgt man der ...
von Silverstone
Di 27.08.24 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Na da passt der Pula aus Botswana, den ich beim Münzenspiel einstellen wollte, hier besser her. 1 Pula, Botswana 1991, Prägestätte Winnipeg Canada. Pula heisst -Regen-, die kleine Einheit -Thebe- Regentropfen. Pula.jpg Pula1.jpg Botswana ist wirklich eine Reise wert, die Bewohner sind ausgeglichen u...
von Lackland
Di 27.08.24 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ob dies hier eine ‚Schönheit‘ ist, mag im Auge des Betrachters liegen. Mir gefällt dieses ehrliche, mittelalterliche Stück: Denar Brandenburg, Wittelsbacher Markgrafen Ludwig II. (1351 - 1365) Münzstätte Spandau Av.: stehender Markgraf, zwei größere, gefiederte Pfeile haltend Rev.: in der Mitte ein ...
von Numis-Student
Di 27.08.24 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen, Jetons und Marken der Montanindustrie

Dann möchte ich zuerst 4 moderne Objekte zeigen:
2 typische Silbermedaillen der zweiten Hälfte des 20. Jhdts. und zwei moderne Exemplare: "Quetschgeld" aus 5-Cent-Münzen.
von Numis-Student
Di 27.08.24 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen, Jetons und Marken der Montanindustrie

Dann könnte ich noch eine Reihe Wertmarken des Konsumvereins der Henrichshütte bieten...

MR
von Numis-Student
Di 27.08.24 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammlungen zur Montan- und Bergbaugeschichte

Das Gemälde hatte ich schon mal bei unserer "Kunst" gezeigt, hier passt es natürlich auch:

Ölgemälde, Kopie nach Franz Gerwin, Hochofenanlage der Hermann-Göring-Werke.

Schöne Grüße
MR
von tilos
Mi 28.08.24 00:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Königliches Salzbergwerk Vienenburg

Zu den Steinsalzbergwerken des Nordharz gehörte - neben Vienenburg und etlichen anderen - auch das Kaliwerk Schmidtmannshall Aschersleben (1876 - 1956), zu dem einige kleine Schaugläser mit Salzproben (Höhe 12 cm) aus meiner Sammlung gehören. https://www.lars-baumgarten.de/die-reviere-und-ihre-sch%C...