Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer

Zurück

von Chippi
Mi 28.08.24 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Ich konnte wieder ein paar Japaner ergattern. Japan, 2 Sen 1876 (Ära Meiji, Jahr 9), Osaka, Mutsuhito (1867-1912). Japan, 5 Sen 1905 (Ära Meiji, Jahr 38), Osaka, Mutsuhito (1867-1912). Japan, 20 Sen 1905 (Ära Meiji, Jahr 38), Osaka, Mutsuhito (1867-1912). Alle drei Münzen bzw. Jahrgänge fehlten mir ...
von Chippi
Mi 28.08.24 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Auch vom Nachfolger konnte ich zwei Münzen erwerben.

Japan, 10 Sen 1913 (Ära Taisho, Jahr 2), Osaka, Yoshihito (1912-1926).

Japan, 5 Rin 1918 (Ära Taisho, Jahr 7), Osaka, Yoshihito (1912-1926).

Gruß Chippi
von Chippi
Mi 28.08.24 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Ein Chinese war auch darunter, hat ein paar Schrötlingsfehler, aber die sind in der Zeit weder selten noch etwas besonderes.

China, Provinz Chekiang, 10 Cash o.J. (1903-1906), Chekiang Münze, Guangxu (1875-1908).

Gruß Chippi
von tilos
Mi 28.08.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammlungen zur Montan- und Bergbaugeschichte

Ich freue mich über die Resonanz, würde es aber schade finden, wenn die Kontexte zu den Münzen und Marken von diesen abgetrennt werden. Im Moment ist aber "alles gut" :D Montan relevante Beiträge von mir findet man z.B. in diesen Threads: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=63&t=67765 htt...
von MartinH
Mi 28.08.24 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine Cu-Bolette (Abrechnungsmarke) derer von Carlowitz o.J.- vermutlich von Christoph von Carlowitz (1507-1578). Da es sich bei von Carlowitz um ein altes sächsisches Adelsgeschlecht handelt, erlaube ich es mir den Beitrag unter Altdeutschland zu posten, auch wenn die Marke in Besitzungen in Tschech...
von Numis-Student
Do 29.08.24 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Lang lebe die LMU !

PS: der eine Spanier ist gar nicht SO FURCHTBAR geputzt, sondern SEHR ungünstig beleuchtet. In der Hand fällt das kaum auf...

Schöne Grüße,
MR
von Chippi
Fr 30.08.24 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Vor drei Wochen konnte ich auch diese Kleinmünze aus der Wühlkiste (Preis: <50 Cent) ziehen:

5 Pfennig 1891 E (Muldenhütten).

Nicht die beste Erhaltung, aber in der Erhaltung habe ich jetzt schon zwei Stück in der Sammlung.

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 30.08.24 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Der Grieche stammt auch aus einer Wphlkiste und war dadurch sehr günstig.

Griechenland, 10 Drachmen 1930 (London).

Das Nominal fehlte mir noch in der Reihe. Die Seite mit Demeter wurde übrigens von Percy Metcalfe gestaltet (PM).

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 30.08.24 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine schöne Münze von Bamberg konnte ich auch meiner Sammlung hinzufügen. Man mag es kaum glauben, aber die hat tatsächlich nur ein Euro gekostet!

Bamberg, 4 Kreuzer (= 1 Batzen) 1698 G.F.N. (Georg Friedrich Nürnberger, Nürnberg), Lothar Franz von Schönborn (1693-1729).

Gruß Chippi
von olricus
Fr 30.08.24 15:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um PFLANZEN

Hallo, ich möchte hier wieder einmal eine exotische Pflanze vorstellen, die in meinem Garten wächst, Herkunft südliches Afrika. Löwenohr (Leonotis leonurus), Höhe ca. 2,50 Meter, der Name kommt warscheinlich von dem Blütenstand mit den jeweils zwei nach unten hängenden Blättern, der an die Mähne ein...
von Chippi
Sa 31.08.24 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Manchmal stöbere ich in der Bucht nach Japanern, die mir fehlen könnten (nicht regelmäßig). Letztens erst wieder und da kam mir die Idee, ich könnte mal wieder gezielt nach 5 Sen suchen, die mir noch fehlen, besonders nach einem Jahrgang, allerdings suchte ich nur allgemein nach dem Typ. Was soll ic...
von tilos
Sa 31.08.24 23:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

In der Kaufmannsläden-Sammlung meiner Frau fand ich diese Spielgelddose aus verzinntem Eisenblech (Weißblech). Leider leer, aber in der separaten Spielgeldsammlung befinden sich zwei einigermaßen zur Dose passende 5-Mark-Stücke von 1925 bzw. 1937. Falls jemand exakt passende 5-M-Stücke von 1930 vorr...
von tilos
So 01.09.24 01:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Italien

Beim Umstapeln einiger Kisten meiner philatelistischen Sammlung fand ich bei Altitalien diese drei Scheine, die mal einem Konvolut "Kirchenstaat" kostenlos beigelegt waren. Kennt sich jemand von euch mit diesen alten Banknoten aus? Gruß in die Runde Tilos Romana av 150.jpg Romana rv 150.jpg Romana 2...
von tilos
So 01.09.24 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Von dieserart Spielmarken hat meine Frau irgendwo noch ein kleine Schachtel voll. Allerdings ohne Wilhelm Busch Motive. Muss ich mal bei Gelegenheit raussuchen. --- Das Kästchen wurde gefunden, enthielt 63 Exemplare. Werde diese noch nach Typen und Motiven sortieren und entsprechende Abbildungen ei...
von Chippi
So 01.09.24 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Ein paar Münzen der Tetrarchie konnte ich auch erwerben bzw. waren in den Konvoluten dabei. Ein frühes Sück zuerst. Antoninian, Antiochia, 3.Offizin, 285 n.Chr., Diokletian (284-305) AV: IMP C C VAL DIOCLETIANVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: IOVI CONSERVATO-RI A...