Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer
- So 01.09.24 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Ich habe heut erstmals bei mir im Garten einen Einwanderer aus Südeuropa entdeckt: Gottesanbeterin, Mantis religiosa. Der Klimawandel macht es möglich, dass die Art sich immer weiter nach Norden ausbreitet, in unserer Gegend wohl der erste Nachweis. Die Art ist bei uns streng geschützt und Funde sol...
- Mo 02.09.24 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleinbronze
Das ist sicher nur ein besonders kleiner Schrötling.
Ich bin sicher, dass unsere Spätrömerexperten noch mehr zur genaueren Bestimmung sagen können, mir fehlt gerade auf Dienstreise etwas die Zeit und die Literatur.
Schöne Grüße,
MR
Ich bin sicher, dass unsere Spätrömerexperten noch mehr zur genaueren Bestimmung sagen können, mir fehlt gerade auf Dienstreise etwas die Zeit und die Literatur.
Schöne Grüße,
MR
- Mo 02.09.24 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleinbronze
Sieht mir nach einem Virtus-exercitus-Revers aus, ähnlich wie hier https://www.vcoins.com/en/stores/laurel_certified_coins/278/product/roman_empire_arcadius_ae3_ad_383408_antioch_mint_victory_crowns_arcadius/1978141/Default.aspx Welcher Kaiser genau auf dem Avers zu sehen ist wird sich wohl nicht me...
- Mo 02.09.24 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleinbronze
Bei dem Motiv mit VIRTVS EXERCITI bleiben nur Arcadius und Honorius übrig.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mo 02.09.24 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Hallo Kunstfreunde, ich habe wenig Ahnung von Gemälden, bei mir hängt in einer schlecht belichteten Ecke das folgende Gemälde (Aufnahme mit Blitzlicht) und ich hätte gern mal eine Einschätzung zur Qualität. Das Gemäölde ist signiert mit J. Arlt, er hatte sein Atelier in Leipzig-Möckern und ist 1958 ...
- Di 03.09.24 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Mint of Finland wird (2025) geschlossen !
https://www.rahapaja.fi/en/newsroom/mint-of-finland-ltd-will-be-closed/ Der Vorstand der Mint of Finland Ltd. hat eine Entscheidung zur freiwilligen Beendigung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens getroffen. Die Entscheidung basiert auf globalen Zahlungsänderungen und verschlechterten Geschäftsbe...
- Di 03.09.24 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Ein paar Münzen der Söhne waren in den Konvoluten mit dabei. Follis, Thessalonika, 318-319 n.Chr., Crispus (317-326) AV: CRISPVS NOBILISS CAES - belorbeerter Kopf n.r. RV: VOT•V•/MVLT•X•/CAESS/ - im Kranz inkl. Exergue Ex: •TS•E• RIC VII 38 (R3); ca. 18mm; 3,16g Die erhabenen Stellen sind schon mini...
- Di 03.09.24 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Die hier von Constantius II. gab es auch noch. Lange schon keine Standarte mehr gezeigt. AE3, Antiochia, 337-347 n.Chr., Constantius II. (337-361) AV: CONSTAN-TIVS AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: GLOR-IA EXERC-ITVS - Standarte mit Punkt auf Banner zwischen zwei Soldaten...
- Di 03.09.24 15:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NGC Slabs = Schneewittchensärge # wie öffnen?
Mittlerweile ist der Dremel für mich numismatisch unverzichtbar
Grüße
Klaus

Klaus
- Di 03.09.24 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Hallo, zuerst mal vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge zum Bild von mir. Ich möchte doch noch einige Ergänzungen bringen: Mein Bild ist in Öl auf Karton gemalt etwa nach 1945, der Maler Julius Arlt, der das Bild auch signiert hat, ist mein Großonkel, er stammt aus Schlesien und ist nach...
- Mi 04.09.24 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
antikisierende "römische" Jetons / Rechenpfennige
Hi leutz bzw. Lackland, du liebst ja Rätsel, den hier habe ich aus Neugier gekauft und noch keine Referenz bzw. zweites Exemplar gefunden. Die anderen können natürlich auch gerne helfen. Das Vorbild ist mir klar, es ist eine römisch anmutende Münze (Paduaner von Cavino) auf den vergöttlichten August...
- Mi 04.09.24 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Quetschgeld" / elongated coins
Moinsen, hier sind zwei Exemplare aus dem Salzburgerland...gequetscht in 2022
- Mi 04.09.24 13:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine kleine Neuerwerbung von mir.
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1 1/2 Pfennig 1687, Georg II. Wilhelm (1665-1705).
Hier wurde der Typ schon mal von Festus gezeigt: viewtopic.php?f=51&t=66658&p=575950&hilit=1687#p575950.
Gruß Chippi
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1 1/2 Pfennig 1687, Georg II. Wilhelm (1665-1705).
Hier wurde der Typ schon mal von Festus gezeigt: viewtopic.php?f=51&t=66658&p=575950&hilit=1687#p575950.
Gruß Chippi
- Mi 04.09.24 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzfund in Sachsen-Anhalt
Der ein oder andere wird das noch nicht gelesen haben:
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 36874.html
Grüsse züglete
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 36874.html
Grüsse züglete
- Mi 04.09.24 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)
Die beiden anderen Exemplare sind nun auch fertig restauriert. Viel mehr war nicht herauszuholen. Ich bin mit dem Ergebnis aber sehr zufrieden. In der Hand sehen sie besser aus, als auf den scans. Gewicht nach der Restaurierung: 0,34 g WP 63 av.jpg WP 63 av rest.jpg WP 63 rv.jpg WP 63 rv rest.jpg Ge...