Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer
- Do 05.09.24 23:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: VIMINACIUM
Ich erlaube mir mal den Thread wiederzubeleben (wenn auch nur kurz, Schwarzschaf scheint nicht mehr aktiv zu sein). Ist bereits seit 10 Jahren nichts mehr hier gezeigt worden. In einem Konvolut war nach sehr langer Zeit mal wieder ein Stück aus Viminacium dabei. Nicht überragend erhalten, aber besti...
- Sa 07.09.24 10:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ID Help, unknown Denar , Duisburg ?
Ein solches Stück findet sich in: Kluge, Die Salier, Tafel 28, 164: Denar, Heinrich IV., Duisburg
AV: HEINRICHVS REX
RV: DIVSBVRG
AV: HEINRICHVS REX
RV: DIVSBVRG
- Sa 07.09.24 16:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Frohlocket, in 2 Tagen ist das Ende der endlosen Hitze erreicht :D Nach etwa 50 Tagen endlich wieder Tagestemperaturen unter 30 Grad, Nachttemperaturen unter 20 Grad und für die Pflanzen endlich wieder Wasser nach dieser langen Dürreperiode. Heute war ich (wie immer samstags) auf dem Flohmarkt, und ...
- Sa 07.09.24 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Mal die ersten Bilder...
- Sa 07.09.24 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Zwei Neuzugänge vom heutigen Flohmarkt...
einmal Irak, 250 Fils 1981 und einmal Nepal, 10 Paisa 2027
einmal Irak, 250 Fils 1981 und einmal Nepal, 10 Paisa 2027
- Sa 07.09.24 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Ein netter Tunesier durfte letzte Woche auch mit nach Hause...
- Sa 07.09.24 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Griechenland 

- So 08.09.24 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Bevor ich ein wenig über meine kleine Grafik-Sammlung plaudere, hier zwei Ölbilder aus der Studentenzeit meines Großvaters Hans Joachim Merker, der in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre an der Staatlichen Kunstschule zu Berlin (bis 1918 Königliche Kunstschule zu Berlin) studiert hat. Mein Großvater...
- So 08.09.24 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Das passiert, wenn man einen Tag vor einer Auktion einen Historien-Schinken anschaut (Königreich der Himmel, Ridley Scott), sich emotional aufladen lässt - und dann poppt während der Auktion auf einmal eine "Kreuzritter-Münze" auf :) CRUSADERS. County of Tripoli. Bohémond VII, 1275-1287. Half Gros (...
- So 08.09.24 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Stell Dir einfach vor, Du hättest jetzt Fussball oder Radrennen geschaut und Dir danach einen gammeligen Fussball, ein verschwitztes stinkendes Hemd oder ein Fahrrad gekauft 

- So 08.09.24 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute habe ich tatächlich mal Kunst auf dem Trödelmarkt gekauft. Bei 10€/Bild musste ich diese beiden Stücke (Stahlstiche) mitnehmen.
Hier gefiel mir die detailierte Darstellung. "Der untere Hirschgraben" an der Prager Burg (1835).
Gruß Chippi
Hier gefiel mir die detailierte Darstellung. "Der untere Hirschgraben" an der Prager Burg (1835).
Gruß Chippi
- So 08.09.24 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Und dann noch etwas aus der Region:
Leipzig, Stahlstich von 1836.
Beide in hochwertigen Rahmungen, nur der hier hat schon ein paar Blessuren, aber die bleiben.
Werden lediglich nur gereinigt.
Gruß Chippi
Leipzig, Stahlstich von 1836.
Beide in hochwertigen Rahmungen, nur der hier hat schon ein paar Blessuren, aber die bleiben.
Werden lediglich nur gereinigt.
Gruß Chippi
- Mo 09.09.24 00:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Passend zu meinem privaten wie beruflichen Interesse für Insekten sammle ich auch Kupferstiche mit entomologischen Motiven. Besonders ansprechend sind die Abbildungen aus dem prächtigsten Buch von Maria Sibylla Merian "METAMORPHOSIS INSEKTORUM SURINAMENSIUM" von 1705 (erste und einzige Originalausga...
- Mo 09.09.24 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ja sie sieht irgendwie komisch aus, ja, ist aber stempelgleich mit dem Stück aus dem Göttinger Münzkabinett. Die können natürlich auch Fälschungen haben. https://www.kenom.de/id/record_DE-MUS-062622_kenom_200478 aber auch stempelgleich mit einem Aureus der ANS, die "Possibly a fake" schreibt. http:...
- Mo 09.09.24 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Beim Brutus sind wahrscheinlich beide Seiten stempelgleich sein , wobei schon die Stempelgleichheit einer Seite z.B. des Avers mit einer Fälschung von modernen handgeschnittenen Stempeln ausreichend ist um die Falschheit zu 100% zu belegen. Natürlich gibt es auch keine erwisen echten Stücke von den ...