Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 09.09.24 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute möchte ich eine Neuerwerbung aus dem niederländischen Münzhandel vorstellen. Das Stück stammt aus dem berühmten Münzfund von Brüssel, wo 1908 ein Münzschatz mit rund 150.000 (überwiegend) englischen Pennys gehoben wurde. Ein großer Teil des Fundes kam in den Münzhandel. Wer die Geschichte des ...
von Lackland
Di 10.09.24 10:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Religiöse Medaillen

Erneut möchte ich heute eine seltene achteckige Heiligenmedaille von besonders feinem Stil vorstellen: Auf der Vorderseite der Heilige Ignatius von Loyola und auf der Rückseite der Heilige Franz Xaver. Beides auch heute noch sehr bekannte Jesuiten. Die Medaille ist um 1700 in Rom entstanden und wurd...
von CAROLUS REX
Di 10.09.24 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Uhrdaer Lindenschatz"

"Eigentümerin ist die Evangelische Kirche Mitteldeutschland. Auf ihrem Grund und Boden hat ihn Katjana Hesse gefunden." Stellt sich die Frage ob hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Staat und Kirche sind in D getrennt und für Thüringen gilt das Schatzregal. Wie kann da die Kirche Eigentümerin sein...
von Perinawa
Di 10.09.24 14:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze (1) von Aurelianus

Leider eine bekannte Pressfälschung... wie auch (2) und (3).
von Silverstone
Di 10.09.24 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Uhrdaer Lindenschatz"

Gute Idee, das mache ich wirklich.
Mal abwarten ob ich überhaupt eine Antwort bekomme.
von Andechser
Di 10.09.24 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Uhrdaer Lindenschatz"

Thüringen hat, wie die meisten Bundesländer, ein sogenanntes kleines Schatzregal. Das bedeutet, dass zwar grundsätzlich Schatzfunde erstmal fiktiv ins Eigentum des Landes übergehen, aber wenn nicht binnen einer Frist das Schatzregal gezogen wird, geht er an Finder und Grundstückseigentümer zurück. W...
von Lackland
Di 10.09.24 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Hallo Zusammen, heute möchte ich eine Hamburger Medaille vorstellen. Es handelt sich hierbei um eine ursprünglich von Christian Wermuth (1661- 1739) geschaffene Spottmedaille auf die Bestechlichkeit der Kaiserlichen Kommission in Hamburg. Geschaffen wurde diese satirische Medaille um 1708. Damals (a...
von tilos
Mi 11.09.24 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

--- Auch sind einige Blätter der Wiener Secession, des Bauhauses und der Neuen Sachlichkeit vorhanden. --- Norbertine Breslern-Roth: "Der Kampf", Original-Linoleumschnitt von 1923 auf Chamois-Bütten (unsigniert veröffentlicht in "Die graphischen Künste" 1924) im Bild Ausschnitt mit Plattenabdruck I...
von Lackland
Mi 11.09.24 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Überlingen
(im bodenseealemannischen Dialekt Iberlinge)

Überlingen, königliche Münzstätte, Brakteat um 1220, Klein/Ulmer (CC) 224
von züglete
Do 12.09.24 16:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guatemala City(Stadt)
10 Centavos 1987
PXL_20240912_134813768.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240912_133037925.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Grüsse züglete
von züglete
Do 12.09.24 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Ein Neuzugang
Seltene Fälschung eines VI-Gröschers aus Krakau mit Titel Sigi III 1626
PXL_20240912_133224569.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240912_133246139.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Grüsse züglete
von Lackland
Do 12.09.24 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute möchte ich eine meiner schönsten und seltensten Marken vorstellen. Genauer gesagt haben wir hier eine ‘Tessera mercantile’ aus dem 14. Jahrhundert aus Messina auf Sizilien Beidseitig sollten wir hier im gevierteltem Andreaskreuz, im 1. und 4. Viertel die Balken von Aragón und im 2. und 3. Vier...
von kc
Fr 13.09.24 18:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Roma gaudens - Roma amüsiert sich.

Das angeblich erste Fitnessstudio der Welt wurde wohl 1897 von Eugen Sandow eröffnet..das Workout ist aber schon viel älter wie diese Münze beweist...
von MartinH
So 15.09.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das D: Dresden. Eine Cu-Marke o.J., die vom Auktionshaus potentiell dem Armenhaus in Dresden zugeordnet wurde, was aber nicht sicher ist. Dresden.jpg 27,8 x 22,8 mm, 2,77 g Literatur: ? (Stahl -, Neumann -) Jede Anmerkung zu der Marke (Literaturstelle, Zuordung) ist willkommen. Zum Ar...
von Chippi
So 15.09.24 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo Marco, du hast da eine interessante und schwierige Überprägung, denn dein Follis wurde mindestens 2x überprägt. Zum Schluss aus Konstantinopel, es dürfte der Typ Sear 805 sein, Heraclius und Heraclius Consantinus mit Kreuzglobus in der Hand. Darunter dürfte ein Mauricius Tiberius sein, Sear 51...