Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 16.09.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Religiöse Medaillen

Heute möchte ich zwei Objekte vorstellen, die keine Medaillen im engeren Sinn sind, die aber doch ganz gut in den Kontext passen: Es sind Kameen von/auf Papst Pius IX., der von 1846 bis 1878 der 255. Papst Papst war. Damit ist sein Pontifikat das bisher längste der Geschichte: 31 Jahre und 8 Monate!...
von Lackland
Mo 16.09.24 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Religiöse Medaillen

Gleich anschließend noch eine zweite - etwas jüngere - sogenannte Muschel-Kamee von/auf Papst Pius IX.. Entstanden sicherlich um 1860. Dieses Exemplar wurde in Silber gefasst.
Maße: 6,0 x 5,2 cm
Gewicht mit Montur: 15,55 Gramm

Viele Grüße

Lackland
von tilos
Mi 18.09.24 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"

Als kleine und hoffentlich statthafte Ergänzung möchte ich kurz drei außergewöhnliche baltische Naturbernsteine vorstellen, die aus einer alten Sammlung stammen und die ich kürzlich erwerben konnte. Es sind sogenannte Bernsteintropfen, die im Eozän (etwa 40-50 MioJahre vor heute) entweder als Baumha...
von shanxi
Sa 21.09.24 10:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Athen, Athens, Athênai normal_G_298_Athen_fac.jpg Attika. Athen Um 322/17-307 v. Chr. Prägung zum Eleusinischen Fest Vorderseite: Triptolemos, der Getreideähren hält, sitzt links in einem geflügelten Streitwagen, der von zwei Schlangen gezogen wird Rückseite: AΘE, Ferkel stehend rechts auf mystische...
von Numis-Student
Sa 21.09.24 14:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Quetschgeld" / elongated coins

Der heutige Flohmarkt war in gewisser Weise eine historische Reise nach Berlin...

Fangen wir vielleicht mit dem Dom an, geprägt auf einen 5-Pfennig-Stück.
von Numis-Student
Sa 21.09.24 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Quetschgeld" / elongated coins

Dann noch zum Reichstag, diesmal auf einem 50-Pfennig-Stück 8O
von Numis-Student
Sa 21.09.24 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Quetschgeld" / elongated coins

Dann gab es noch als Steigerung ein beidseitig geprägtes (!!!) Quetschgeld wieder auf einem 50-Pfennig-Stück 8O 8O
von Numis-Student
Sa 21.09.24 14:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Quetschgeld" / elongated coins

und abschliessend noch 2 Quetschmünzen (2 und 5 Pfennig) von der Titanic...

Blöde Frage: Wo stand / steht da das Gerät ???
von Zwerg
Sa 21.09.24 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 5.000 Danksagungen - Gratulation !

Was bedeuten sie, wenn man für jeden Beitrag eine erhält? Das ist auf jeden Fall angenehmer als 10 Post in dem Sinne: "Das ist aber ein schöner Beitrag!" Da ich recht viele Posts lese, nervt mich sowas manchmal sehr. Und der Schreiber freut sich über viele "Likes" mehr als über 20 "Zustimmbeiträge"...
von Chippi
Sa 21.09.24 22:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Heute bin ich mal artfremd unterwegs und auf der Hobbymesse Leipzig. Beute bisher ein paar Lego-Polybags. Gruß Chippi Und wie war‘s in Leipzig? Hast Du noch was Interessantes gefunden? Viele Grüße Lackland War schon interessant. Gekauft habe ich nur noch drei TT-Modellautos, mehr nicht. Nicht falsc...
von ischbierra
Mo 23.09.24 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aleppo, Zengiden, Al Salih Ismail ibn Mahmud, 1174-1181 (569-577), Fals 1175 (571), 4,79 gr.; S/S 76. Vorbild für das AV war ein spätrömischer Follis
von coin-catcher
Di 24.09.24 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

2379,85 € Die 2400er Marke soll wohl diese Woche noch gerissen werden - danach könnte es wieder etwas abwärts gehen. Mir persönlich wäre ein Kurs von unter 2000 Euro/ Unze lieb(er)... Es ist ein beängstigendes Tempo, welches am Markt vorgelegt wird - ich wünsche mir persönlich ein langsames seitlic...
von MartinH
Do 26.09.24 18:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich möchte mal wieder eine Marke vorstellen, und zwar eine einseitig, inkus geprägte Cu-Marke aus Schaumburg-Hessen von Wilhelm VI (1637-1663) mit der Wertzahl (?) 4 o.J. Schaumburg.jpg 26 mm, 6,47 g Weingärtner 948, Weinmeister -, Hoffmeister 1369, Slg. Weweler 1028, Neumann 9738, Stahl 885 Die Fun...