Zu den Packsattel-Geld Barren und zu rati (thread Primitivgeld auf Münzen) möchte ich noch anfügen: Es gibt wenig Literatur dazu, die detaillierteste Untersuchung, die ich kenne, stammt von Rolf Braun in „Der Primitivgeldsammler“ 3,1 von 1982. Einige Details will ich euch nicht vorenthalten, da so e...
Ich habe gestern tatsächlich 2€-Münzen auf dem Trödelmarkt gekauft, also nicht aus dem Umlauf gefischt, wie es oben im Titel steht. Man möge mir verzeihen, aber der Aufschlag war so gering, dass es fast ein 1 zu 1 Tausch war und daher vielleicht noch hierunter zählt. Es handelt sich auch nicht um Sa...
Der "Papst" der britischen Gewichte ist Norman Biggs. Er hat neben anderen Publikationen in vierter erweiterter Auflage 2018 veröffentlicht: English Weights - An Illustrated Survey (Galata Print, Llanfyllin). - Das kleine Buch stellt zunächst die Grundlagen dar: Das englische Troy-System für Apothek...
Gestern habe ich auch diese beiden Gedenkzehner mitgenommen. Waren mit 6€/Stück sogar richtig günstig, aber ausgewählt habe ich sie, weil mir die Motive fehlten.
BRD 10 DM 1998 G (Karlsruhe) - Hildegard von Bingen
BRD 10 DM 2000 G (Karlsruhe) - Karl der Große/Aachen
Hier sind Apothekergewichte aus Nürnberg, wo anscheinend die gleichen Gewichtseinheiten verwendet wurden.
Jedoch sollen die Einheiten in den verschiedenen Regionen im Gewicht etwas unterschiedlich gewesen sein.
Jetzt am vergangenen Wochenende kam ein weiteres Stück dazu, diesmal ein 1/6 Stater (den ich zugegebenermaßen demnächst noch einmal fotografieren muss )
Auf dieser Seite sollte für jede Sondermünze eine Kurzerklärung beigefügt werden, um einerseits Geschichtslücken zu schließen, andererseits das Interesse an der Numismatik und der darin verborgenen Weltgeschichte zu wecken. 2 € Paulskirchenverfassung 1849 Paulskirche.jpg Der erste versuch dem Volk e...
hier bin ich mir recht sicher. Ich habe zwei Exemplare davon. Es sollte sich hier um ein Mangir von Selim II. (1566-1574) aus Ägypten (Kairo - Misr) handeln.
Ja, die von dir in einen nicht haltbaren Kontext gesetzt wurden, worauf ich hingewiesen habe und genau das ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Geschichte und hat nichts mit Politikwissenschaft zu tun. Das kritiklose aneinanderreihen von historischen Daten ist hingegen keine Beschäftigung mit de...
Es haben einige von Euch sicherlich mein Verschwinden aus dem Forum nebst Löschen meiner Beiträge bemerkt. Es gab ein paar Erlebnisse mit anderen Forumsteilnehmern hier, die mich gelinde gesagt ergriffen :? Dazu kam dann noch das Löschen eines definitiv gemäßigten Posts von mir durch die Forumsleitu...