Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer
- Sa 26.10.24 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
und ein bisschen Späteres
- Sa 26.10.24 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Bei denen bin ich auch nicht sicher, ob die unter "Schönheiten" richtig einsortiert sind...
- Sa 26.10.24 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zwei neu aufgetauchte griechische Münzstempel
Das Britische Museum hatte eine große Ausstellung über den Münzprägungsprozess, und nach einem der jüngsten Verkäufe eines „neuentdeckten“ Stempels fragte ich einen Kurator, der sagte, dass es SEHR schwierig sei, festzustellen, ob ein Stempel echt sei. Er erwähnte jedoch, dass es eine Abhandlung übe...
- Sa 26.10.24 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Aus meinem Fundus hier mal eine Kleinmünze aus Ecuador,
5 Centavos 1918, Material vermutlich Silber, 20,05 mm, 2,96 Gramm.
5 Centavos 1918, Material vermutlich Silber, 20,05 mm, 2,96 Gramm.
- Mo 28.10.24 00:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR
Ich glaube, es war zunächst als Bitte um Löschung gemeint 

- Mo 28.10.24 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Heute darf ich eine kleine Seltenheit und in meinen Augen auch eine Schönheit aus dem Friesacher Raum vorstellen, welche ich das Wochenende bei Marc Raffler erstehen konnte und hoffentlich bald in Händen halten kann. CNA_Cv6.jpg Es handelt sich um den als äußerst selten geltenden Typ CNA Cv6 bzw. Hu...
- Mi 30.10.24 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um PILZE
Moin,
so nah beieinander habe ich die beiden vorher nie gesehen. Gefunden am südlichsten Ende des Südschwarzwaldes.
Grüsse züglete
so nah beieinander habe ich die beiden vorher nie gesehen. Gefunden am südlichsten Ende des Südschwarzwaldes.
Grüsse züglete
- Mi 30.10.24 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Dann kann benno ja auch den Namen seiner Grabungsfirma nennen, um jeglichem Verdacht aus dem Weg zu gehen oder nicht ? Das tun allerdings nicht einmal die meisten Kollegen der Landesämter, Museen und weiteren öffentlichen Körperschaften, die hier unterwegs sind. Es zu verlangen wäre meiner Meinung ...
- Mi 30.10.24 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Benno hat sich seit August 3 mal mit einer Anfrage an uns gewendet. Hat, wie es sich für mich anfühlt, mit offenen Karten gespielt und soviel Info gegeben, dass es weder Arbeitgeber noch Fundort kompromitiert, aber schon Hinweise auf Fundort und Zusammenhänge gibt. Ich sehe das erst einmal wie Lackl...
- Mi 30.10.24 14:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Ich werde die Stadtarchäologin von Paderborn Frau Dr. Sveva Gai (LWL-Archäologie für Westfalen) darüber informieren und sie fragen, ob ihr von einer derartigen Ausgrabung im Kreis Paderborn etwas bekannt ist. Sollten sie die Ausgrabung bestätigen, werde ich mich natürlich bei dir entschuldigen.! So...
- Mi 30.10.24 14:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Den Namen meiner Firma werde ich nicht nennen. Ich halte euch, bezüglich der Ausgrabung , aber gerne auf dem Laufenden. Nun denn. Ich denke, ich weiß warum du den Namen nicht nennen möchtest. Die Tatsache, dass du dich weigerst den Namen der Grabungsfirma zu nennen verstärkt noch meinen Verdacht. ....
- Mi 30.10.24 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Meiner unauffälligen und unaufgeregten Recherche nach ist alles in bester Ordnung. Das Verhalten von Benno ist völlig korrekt, die Angaben stimmen alle.
Gruß in die Runde
Tilos
Gruß in die Runde
Tilos
- Mi 30.10.24 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ich zeige hier mal 4 englische Silbermünzen aus einem alten Silber-Lot, die ich vor längerer Zeit vor dem Einschmelzen gerettet habe, sicher trotz der Umlauferhaltung noch sammelwürdig, besonders beim heutigen Silberpreis. 1. Georg V. 1/2 Crown 1928 und Georg VI. 1/2 Crown 1942 DSCI0145.JPG DSCI0144...
- Mi 30.10.24 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hier die weiteren 2 Stücke:
2. Georg V. 1 Florin 1926 und 1 Schilling 1930.
2. Georg V. 1 Florin 1926 und 1 Schilling 1930.
- Do 31.10.24 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich werde natürlich Auktionshäuser und Händler, welche ich sehr schätze weiterhin direkt per E-Mail über Fälschungen informieren oder gegebenefalls hier per PN. Und wenn hier jemand im Forum eine Münze vorstellen sollte und ich weiß, dass die falsch ist, dann werde ich das Mitglied natürlich darauf ...