Das Bild bei OCRE für RIC 128 ist falsch, das ist nicht 128 ; kein IMP. Wie da die Chlamys aussieht ist daher egal.
Im Text von 128 steht klar: "chlamys spread"
Die Suche ergab mehr als 4130 Treffer
- Mo 28.06.21 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hier nochmal Corvey, Mariengroschen 1552, vollständiger, aber prägeschwach...
- Mo 28.06.21 23:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich war Samstag tatsächlich auf einem Trödelmarkt, okay, musste etwas fahren, aber seit Oktober saß ich auf dem Trockenen. Da tat es Not und es hat sich gelohnt, habe etwas Schönes gefunden.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Di 29.06.21 02:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein Hannoveraner Mariengroschen von 1543.
Gewicht: 2,59 g
Größe: 24,7 x 24,6 mm
Viele Grüße
hier ein Hannoveraner Mariengroschen von 1543.
Gewicht: 2,59 g
Größe: 24,7 x 24,6 mm
Viele Grüße
- Di 29.06.21 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Hallo mal wieder =D Ich laß es mir nicht nehmen und stelle noch zwei Münzen vor. Ab um 1800 bekommt das Land einen starken Einschlag Frankreich-Republik. Die alten hatten einen starken Einschlag Deutschland-Kaiser. Die Revolution hat das Land stark geprägt und erneuert. So kommt es mir zu mindestens...
- Di 29.06.21 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufgeklebte gefälschte "Patina" erhöht den Preis von 1.500 USD auf 5.900 USD
Ich bitte um Verzeihung, aber mir scheint, dass die geschätzten Kollegen Recht haben. Ich denke, es geht mehr um den Grad der Information, die ein Verkäufer einem potentiellen Käufer geben muss... Es gibt drei Zwecke der Patinierung: 1 - Patina (in diesem Fall sandfarben) wird aufgetragen, um Fehler...
- Di 29.06.21 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Guten Tag!
Auch hier gibt es etwas zu bedenken:
RIC VII 81 SOLI IN-VI-CTO COMITI
Ich frage mich, was wir haben, RIC VII 81 VAR?
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Auch hier gibt es etwas zu bedenken:
RIC VII 81 SOLI IN-VI-CTO COMITI
Ich frage mich, was wir haben, RIC VII 81 VAR?
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Di 29.06.21 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Also verschiedene Optionen unter der gleichen Nummer...
- Di 29.06.21 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Wildwinds ist nur eine - gute - Hilfe. Die Seite zehrt natürlich von der Qualität der Vorbestimmungen.
Leider ist auch OCRE fehlerbehaftet und muß immer irgendwie geprüft werden.
Leider ist auch OCRE fehlerbehaftet und muß immer irgendwie geprüft werden.
- Di 29.06.21 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 29.06.21 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
OCRE ist im Text idR sehr zuverlässig, nur die Beispiele aus den diversen Museen sind doch häufig falsch, und eine wirkliche Kontrolle scheint es nicht zu geben,
- Di 29.06.21 23:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein Göttinger Mariengroschen von 1538.
Gewicht: 2,85 g
Größe: 24,0 x 24,9 mm
Viele Grüße
hier ein Göttinger Mariengroschen von 1538.
Gewicht: 2,85 g
Größe: 24,0 x 24,9 mm
Viele Grüße
- Mi 30.06.21 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Das ist wahrscheinlich das Beste.
- Do 01.07.21 00:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier der älteste Hannoversche Mündener Mariengroschen von 1536. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine städtische Münze, sondern um eine Münze Herzog Erich I. von Braunschweig- Lüneburg-Calenberg-Göttingen.
Gewicht: 2,19 g
Größe: 24,6 x 24,3 mm
Viele Grüße
hier der älteste Hannoversche Mündener Mariengroschen von 1536. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine städtische Münze, sondern um eine Münze Herzog Erich I. von Braunschweig- Lüneburg-Calenberg-Göttingen.
Gewicht: 2,19 g
Größe: 24,6 x 24,3 mm
Viele Grüße
- Do 01.07.21 00:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein 6 Mariengroschen der Stadt Einbeck von 1673. Auf den meisten Mariengroschen aus dem 17. Jahrhundert wird die Marie mit Kind nicht mehr abgebildet.
Gewicht: 5,48 g
Größe: 28,5 x 28,4 mm
Viele Grüße
hier ein 6 Mariengroschen der Stadt Einbeck von 1673. Auf den meisten Mariengroschen aus dem 17. Jahrhundert wird die Marie mit Kind nicht mehr abgebildet.
Gewicht: 5,48 g
Größe: 28,5 x 28,4 mm
Viele Grüße