
Die Suche ergab mehr als 4135 Treffer
- Di 24.12.24 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
An alle auch von mir schöne Weihnachten.


- Di 24.12.24 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Dito!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Di 24.12.24 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Auch von mir ein frohes Fest an alle.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Di 24.12.24 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Viele Grüße, Martin
PS: Foto aus dem letzten Frankreich Urlaub
- Mi 25.12.24 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Gesegnete Weihnachten
- Mi 25.12.24 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Liebe Foristi, euch & eueren lieben ein friedvolles Weihnachtfest.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- Mi 25.12.24 23:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Münzschmuck der gröberen Sorte. Durchbohrt, eine Seite glatt geschliffen und mit Initialien graviert, etwa um 1910 herum. Ursprünglich war es mal ein Half Dime 1838, geprägt in Philadelphia. Ein Typ, der mir wie viele andere Silberprägungen aus der Zeit noch fehlt (von Gold rede ich jetzt mal nicht....
- Do 26.12.24 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Weiter oben hatte ich ein solches Stück schon mal gezeigt (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=30&t=64274&p=617429&hilit=poem#p617429), nun konnte ich ein weiteres Exemplar ergattern, selber Typ, aber nicht selber Guss. Die Stücke könnten vielleicht doch nicht ganz modern, sondern schon e...
- Do 26.12.24 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
5 Lire San Marino 1938 in Silber gefasst als Kettenanhänger. Randschrift "Libetas" = Freiheit
Durchmesser der Münze: 23 mm
Gewicht : 5 g
Material : 835/1000 Silber
Durchmesser der Münze: 23 mm
Gewicht : 5 g
Material : 835/1000 Silber
- Do 26.12.24 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Diese Stücke (hier 5 mm, 0,28 Gr., ex A. Cichos) sind bislang nicht sicher zuzuordnen. CNG fasst es gut zusammen und vermutet eine kleinasiatische Münzstätte. Unterstützt wird das durch Elektron Stücke nach milesischem Standard - obwohl auch hier nicht feststeht, ob die Emissionen zusammenhängen. Sc...
- Do 26.12.24 23:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Auch ich habe bewusst eine nicht sehr gut erhaltene Münze ausgewählt. Manchmal ist das eher Unscheinbare besonders und es ist auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es handelt sich um einen sog. Wiener Pfennig der in der Münzstätte Wien geprägt sein soll. Koch weist ihn Herzog Albrecht I. 128...
- Fr 27.12.24 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein großes Stück kann ich euch dieses Jahr noch zeigen. Ich war schon länger hinter einem sächsischen Taler her, der das große Wappen zeigt, denn darin spiegelt sich auch meine Heimatregion wieder. Es ist rechts das vierte Wappen von oben (vom Betrachter aus). Es sind drei rote Seerosen auf weißen G...
- Fr 27.12.24 16:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
London
England, König Henri III. (1216 - 1272), Long-Cross-Penny, Münzstätte London, Münzmeister Henri
England, König Henri III. (1216 - 1272), Long-Cross-Penny, Münzstätte London, Münzmeister Henri
- Fr 27.12.24 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Kleine Werbemedaille der Firma A. Kopff & Co Fahrräder & Zubehör Hamburg mit dem Konterfei von Wilhelm II Deutscher Kaiser König von Preussen Leider konnte ich so gar keine weiteren Infos über die Firma A. Kopff finden. Ausgabejahr unbekannt (wohl zwischen 1888 und 1918) Material unbekannt (wahrsche...
- Fr 27.12.24 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schmuck rund um die Welt: nur mal herzeigen
Sonnengott der Inka zur Brosche, bzw. als Kettenanhänger verarbeitet.
Durchmesser: 36 mm
Gewicht : 6,46 g
Durchmesser: 36 mm
Gewicht : 6,46 g