Die Suche ergab mehr als 4130 Treffer
- Di 20.05.25 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich war eben so überrascht über die Tatsache, dass es so kleine und trotzdem nette Bronzemünzen aus Alexandria gibt, dass ich spontan den Kauf-Button gedrückt habe. Aus dem shop von Tom V. für einen eher kleinen zweistelligen Betrag. :D dichalkon_hadr.jpg Hadrianus Egypt, Alexandria AE Dichalkon Dat...
- Di 20.05.25 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Schönes Motiv, schöne Patina... Schöner Preis. Was will man mehr ?
- Do 22.05.25 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Meine letzte Neuerwerbung (die Erhaltung hatte mir gefallen) auf diesem Gebiet ist ein "tessere mercantili", die nach einigen Autoren nicht nur für das Rechnen auf der Linie benutzt wurden. Nun eine Reihe "vermutlich": Es stammt vermutlich aus Florenz, vermutlich von der Familie der "Albizzi", vermu...
- Fr 23.05.25 12:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich habe mal wieder neue Kräuterbeete angelegt; das war überfällig. Heute kam die Krönung: Weinraute... damit gibt's auch wieder Moretum 8) DSC00487.jpg DSC00489.jpg Dann habe ich ein wenig in Zitrus investiert. Vier Stämmchen, davon zwei Amalfi, eine Cedro diamante citrus medica aus Kalabrien und e...
- Fr 23.05.25 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Anlässlich einer Kurzreise nach Nürnberg, konnte ich letztes Wochenende eine weitere Spielgelddose (mit Schiebedeckel) für wenige Euros bei einer älteren Puppendoktorin erwerben. Gruß Tilos Dose mit Schiebedeckel, Aufschrift "Reichskindergeld Ein Hundert Mark 100 Dem braven Kinde", Größe 33,5 x 51 x...
- Fr 23.05.25 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass die Probe immer noch nicht zur Analyse weiter geleitet wurde. Ist nur aufgeschoben und nicht aufgehoben :wink: Soviel kann ich versprechen. Gute Erfolge gibt es m.K.n. mit Ammoniakwasser (Salmiakgeist) in Verdünnungen zwischen 5 und 15%. Beim Proargentol 351...
- So 25.05.25 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ein kleiner Ladenhüter bei Tom Vossen. (EUR 44) Ich habe schon ein paar davon aber wie bei den Kroisos Münzen habe ich eine Schwäche für diese Serie. CNG erwägt wegen der Ähnlichkeit zu den Elektron Münzen sogar eine Datierung ins 7. Jhd. v. Chr. https://www.acsearch.info/search.html?id=31570 Dann w...
- So 25.05.25 12:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bodenfund Knopf und Brosche/Abzeichen ?
Hallo & herzlich willkommen im Forum!
Das scheint mir eine neuzeitliche Darstellung von Hermes dem Götterboten zu sein:
https://griechische-goetter.info/hermes/
Wohl ein Zierbeschlag. Zeitlich würde ich ihn auf Grund der Machart zwischen 1800 und 1910 einordnen.
Viele Grüße
Lackland
Das scheint mir eine neuzeitliche Darstellung von Hermes dem Götterboten zu sein:
https://griechische-goetter.info/hermes/
Wohl ein Zierbeschlag. Zeitlich würde ich ihn auf Grund der Machart zwischen 1800 und 1910 einordnen.
Viele Grüße
Lackland
- So 25.05.25 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Auch vom letzten Wochenende stammt der hier noch. Mitgenommen wegen der Erhaltung und ersetzt jetzt mein altes, schon etwas abgenudeltes Exemplar.
Vatikan, 1 Lira 1866 R (Rom)/AN XXI, Pius IX. (1846-1878) - Variante mit großer Büste und PON. MAX.
Gruß Chippi
Vatikan, 1 Lira 1866 R (Rom)/AN XXI, Pius IX. (1846-1878) - Variante mit großer Büste und PON. MAX.
Gruß Chippi
- So 25.05.25 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ebenfalls vom letzten Wochenende stammt dieses kleine Stück, zwar etwas entstellt durch die Henkelspuren bei 3 und 9 Uhr, aber sicher echt, daher mitgenommen.
China, Fukien Provinz, 5 Cents (3.6 Candareens) o.J. (1903-1908), Guangxu (1875-1908).
Gruß Chippi
China, Fukien Provinz, 5 Cents (3.6 Candareens) o.J. (1903-1908), Guangxu (1875-1908).
Gruß Chippi
- So 25.05.25 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Rechenpfennig aus Clausthal von Heinrich Bonhorst, daselbst 1675-1711. Das Stück stammt aus der Zeit um 1683, ist 4,72 gr. schwer und findet sich bei Elbeshagen unter 263ff.
- So 25.05.25 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
Ebenfalls letztes Wochenende vom Trödelmarkt Heim geschleppt.
Weimarer Republik, 2 Reichspfennig 1925 E (Muldenhütten) - mit Doppelsenkung, sehr deutlich bei der 5 und dem Münzzeichen.
Gruß Chippi
Weimarer Republik, 2 Reichspfennig 1925 E (Muldenhütten) - mit Doppelsenkung, sehr deutlich bei der 5 und dem Münzzeichen.
Gruß Chippi
- So 25.05.25 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine Neuerwerbung meinerseits. Sogar hohes Porto in Kauf genommen, da in Österreich ersteigert.
Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.
Gruß Chippi
Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.
Gruß Chippi
- So 25.05.25 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Mit dabei waren diese zwei Stücke.
Sachsen, 2 Neugroschen 1864 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Sachsen, 2 Neugroschen 1865 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Gruß Chippi
Sachsen, 2 Neugroschen 1864 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Sachsen, 2 Neugroschen 1865 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Gruß Chippi
- Mo 26.05.25 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich zeige hier mal meine neueste Erwerbung für die Preußensammlung, eigentlich wollte ich altergemäß etwas kürzer treten, aber Erhaltung und Preis haben mich überzeugt, wieder mal etwas zu kaufen: Preußen, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg, Friedrich Wilhelm II., Olding 11, Schrötter 78 DSCI0201.JPG DSCI...