In Zusammenhang mit Pella gibt es diese Veröffentlichung. Jede Menge Statistik aber auch eine Auflistung aller Münztypen.
https://www.academia.edu/39959914/What_ ... _the_Great
Die Suche ergab 20 Treffer
- Do 02.04.20 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alexander, AR Drachme -- Münzstätte??
... In Zusammenhang mit Pella gibt es diese Veröffentlichung. ... Die kannte ich noch gar nicht :D , ist aber wirklich eine wüste Statistikschlacht :? . ... Vielleicht kann jemand ja einen guten Artikel aus einer Fachzeitschrift oder ein Buchkapitel empfehlen, in dem man sich etwas ausführlicher in...
- Mi 08.04.20 08:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Barbarisiertes Münzmeisteras ?
Hat jemand eine Idee, welcher Münztyp hier als Vorbild gedient haben könnte? Ich denke, dass es sich nicht um eine Münzmeister-As des Augustus handelt. Ich lese obv. CLAVDIUS - CAES und rev. CLAVDIVS AVG P M [TR P ?] um großes SC. Also eine stark barbarisierte Imitation eines As des Claudius, worau...
- Mi 08.04.20 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Chelator-Artikel ausdrucken?
Also ich mach' das folgendermaßen: Die entsprechende Ausgabe im Browser anzeigen lassen, beispielsweise diese hier: http://community.vcoins.com/celator-vol-25-no-11/ Mit dem Mauszeiger über den Text gehen und via Klick auf die rechte Maustaste auf "Aktueller Frame" => "Frame in neuem Tab öffnen" kli...
- Di 07.07.20 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Ich würde tippen, daß Du die Rückseite verkehrt lesen mußt. Dann steht da fast AETERNITAS. Schönes Stück!!
Homer
Homer
- Mi 08.07.20 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sept. Severus MARTI VICT
Dieses beidseitig stempelgleiche Exemplar wird im BM als antike Fälschung bezeichnet.
https://www.britishmuseum.org/collectio ... -0102-5293
https://www.britishmuseum.org/collectio ... -0102-5293
- Mi 08.07.20 14:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sept. Severus ARAB ADIAB
Es gibt den Typ zwar aus Alexandria, dann aber immer ohne IMP (VIII) in der VS-Legende. Ich meine, deine Münze ist barbarisiert. Die Buchstaben sind sehr ungelenk, und auch die Bänder wollen mir für eine offizielle Prägung nicht wirklich gefallen. Ich sehe gerade noch, der Kranz und die Flügel der V...
- Do 09.07.20 13:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sept. Severus ARAB ADIAB
Ich bin mir gerade mit meiner Meinung "barbarisch" nicht mehr so ganz sicher...
Es gibt ein Stück bei ACSearch, dass Laodicea zugeordnet wird, allerdings mit ARAB ADIABENIC. Deine Münze dürfte dieselbe Rev-Legende haben.
https://www.acsearch.info/search.html?id=6784088
Es gibt ein Stück bei ACSearch, dass Laodicea zugeordnet wird, allerdings mit ARAB ADIABENIC. Deine Münze dürfte dieselbe Rev-Legende haben.
https://www.acsearch.info/search.html?id=6784088
- Mo 13.07.20 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sept. Severus ARAB ADIAB
Es wird doch sicherlich eindeutig barbarisierte (also vom Stil des Münzbildes stark verwilderte) Imitationen von Denaren der östlichen Münzstätten geben. Diese Münzen sind ja weit im gesamten Römischen Reich zirkuliert (siehe z.B. Reka Devnia Hort oder Münzfunde in GB) und mögen einem Fälscher/Imit...
- Di 14.07.20 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 14.07.20 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sept. Severus - FORT REDVC
Eindeutig Laodicea.
Entweder IMP II oder IMP VIII (RIC 448 oder 477); das erkenne ich leider nicht.
http://bpmurphy.ancients.info/images/Se ... /10419.jpg
Grüsse
Rainer
Entweder IMP II oder IMP VIII (RIC 448 oder 477); das erkenne ich leider nicht.
http://bpmurphy.ancients.info/images/Se ... /10419.jpg
Grüsse
Rainer
- Mi 15.07.20 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 'hässlicher' Vespasian
Der macht bei mir den Eindruck, dass er aus Silber ist.
Kratz' mal unauffällig am Rand. Wenn da Silber zum Vorschein kommt, kannst du ihm ein Bad in der Salzsäure gönnen.
Kratz' mal unauffällig am Rand. Wenn da Silber zum Vorschein kommt, kannst du ihm ein Bad in der Salzsäure gönnen.

- Do 16.07.20 09:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 'hässlicher' Vespasian
Hornsilber, also Silberchlorid, kann ohne weiteres auch so schwarzgrün aussehen wie auf deiner Münze.
Hier kannst du mal ein bisschen dazu schmökern: https://www.chema-shop.de/pdf/Belaege_a ... ernung.pdf
Grüsse
Rainer
Hier kannst du mal ein bisschen dazu schmökern: https://www.chema-shop.de/pdf/Belaege_a ... ernung.pdf
Grüsse
Rainer
- Di 21.07.20 16:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Billon-Denar sucht Identität
Ich jedenfalls bin mit meinem Latein am Ende. Ist ja auch eine in griechisch geschriebene legende. :D Das ist eine Provinzmünze CEVHPOC auf der Vorderseite, ..ITΩN.. Rückseite. Auf dem Handy kann ich aber gerade nicht vernünftig suchen. Könnte Nikopolis sein, wie die hier: https://www.forumancientc...
- Di 21.07.20 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Billon-Denar sucht Identität
Naja, das ist einfach. Nikopoliton pros Istron heißt "(Münze) der Leute aus dem zur Donau hin gelegenen Nikopolis" (Nikopolis lag wohl ein ganzes Eck von der Donau weg, aber immer noch nahe dran im Vergleich zu anderen Nikopolissen). Das C als S ist einfach die spätere Schreibform, noch heute heißt ...