Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer

Zurück

von Peter43
Sa 16.08.14 10:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Zum GERMANVS INDVTILLI Typ kann ich eine barbarische Imitation beisteuern. Die soll aber nach J.M.Doyen (in "Archeologie urbaine a Reims 7, (2008)" eher von den Remi stammen und in Durocortorum Remorum, dem heutigen Reims, hergestellt worden sein. Dazu gibt es einen Artikel im Historischen Thread ht...
von Peter43
Do 28.08.14 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Die Bierdeckel von Reissdorf sind wirklich hübsch. Natürlich habe ich auch die meisten. Hier ist mein Postumus: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=31669&p=255232&hilit=Reissdorf#p255232 Aber zun Scannen bin ich zu faul. Da paßt es gut, daß Reissdorf seine Bierdeckel als Bierdeckelmuse...
von Peter43
Mo 20.10.14 16:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was man außer Münzen sonst noch sammeln kann.

Einige meiner anderen Sammelgebiete: - Briefmarken Deutschland (inzwischen eingestellt) - alte Postkarten, insbesondere sog. Multimotiv-Lithos - Spielkarten - Stereobilder, Stereoalben, View-Master Scheiben u.a. - Pop-Up-Bücher - mechanische Puzzle, Geduldspiele - mechanische Rechenmaschinen (inzwis...
von Peter43
So 26.10.14 18:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 4 Provinz-Römer

Münze Nr.3: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Caracalla, 198-217 AE 27, 13.17g geprägt unter dem Statthalter Aurelius Gallus Av.: AV.K.M.AVRHLI - AN[TWNI]NOC Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r. Rv.: VPA AVR GALLO - [V] NIKOPOLITWN / PROC ICTR Tyche in langem Gewa...
von Peter43
So 26.10.14 18:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 4 Provinz-Römer

Ja, auf dem untersten Bild sieht es mir auch danach aus. Münze Nr.4: Moesia inferior, Markianopolis, Elagabal & Julia Maesa, 218-222 AE 27, 12.10g geprägt unter dem Statthalter Iulius Antonius Seleucus Av.: AVT K M AVR ANTWNEINOC AVG IOVLIA MAICA AVG Die sich gegenüberstehenden Büsten des Elagabal, ...
von Peter43
Sa 07.02.15 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Eine wunderschöne Darstellung eines Flußgottes aus Philippopolis unter Commodus: Thrakien, Philippopolis, Commodus, 177-192 AE 32, 17.89, 31.88mm, 345° geprägt unter dem Statthalter Caecilius Servilianus Av.: AV KA VR KOMODOC Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r. Rv.: ...
von Peter43
Fr 27.02.15 16:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Heute möchte ich über eine Münze schreiben, die im Gegensatz zu allen anderen in diesem Thread leider nicht aus meiner Sammlung stammt. Sie war in der Auktion mit einem Schätzwert von €50.- angegeben, schoß dann aber unerwarteterweise auf €450.- + Gebühren hoch, was mein Gebot weit überstieg. Otreus...
von Peter43
Mo 06.07.15 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Hier möchte ich euch eine Münze vorstellen, die ich glücklicherweise vor kurzem meiner Sammlung hinzufügen konnte: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Commodus, 177-192 AE 21, 6.05g Av.: AVT KAI M AVR - H KOMODOC Belorberter Kopf n.r. Rv.: NEIKOPOLE - IT - wN PROC ICTRON Nike in langem Doppelchito...
von Peter43
So 30.08.15 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen aus Nikopolis

Hallo Andicz! In HrHJ(2015) sind 2 Typen abgebildet, die eine ähnliche Legendenteilung auf dem Revers haben: (1) No. 8.14.9.23: NIKOPOLIT - W - N PROC IC Auf Deiner Münze ist aber nur PROC I zu lesen ist. (2) No. 8.14.9.27: NIKOPOLIT W - N PROC I - CTR Dieser Typ hat noch CTR im Abschnitt, der bei D...
von Peter43
Di 08.09.15 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen aus Nikopolis

Liebe Freunde der Münzprägung von Nikopolis ad Istrum! Heute habe ich 10 neue Münzen in "Nikopolis Addenda #4" eingestellt. Von Mai bis jetzt sind es bereits 53 neue Münzen, die in Hristova/Hoeft/Jekov (2015) noch nicht enthalten sind, darunter 7 total neue Rückseiten. Eine endlose Geschichte! Für I...
von Peter43
So 13.03.16 19:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macrinus & Diadumenian

Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Diadumenian, AD 217-218 AE 28, 12.99g, 27.72m, 45° geprägt unter dem Statthalter Statius Longinus Av.: K M OPPEL ANTWN DIADOVMENIANOC Büste, drapiert, barhäuptig, n.r. Rv.: [VP CTATIOV] LONGI - NOV NIKOPOLITWN / PROC IC (WN ligiert) Artemis als Jägerin, in kurze...
von Peter43
Mo 14.03.16 13:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macrinus & Diadumenian

Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Macrinus, 217-218 AE 26, 12.2g, 26.15mm, 135° geprägt unter dem Statthalter Statius Longinus Av.: [AVT K M] OPELLI CEV. - MAKREINOC Belorbeerter Kopf n.r. Rv.: VP C - TATI LONGIOV(sic!) - NIKOPOLITWN PROC / ICTRW Nemesis-Aequitas, in langem Doppelchiton, frontal...
von Peter43
Di 15.03.16 13:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macrinus & Diadumenian

Dies sind wohl die beiden komplexesten Münzen des Macrinus aus Nikopolis: (1) Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Macrinus, 217-218 AE 27, 13.14g, 27.36mm, 0° geprägt unter dem Statthalter Marcus Claudius Agrippa Av.: AV K OPPEL CE - VH MAKRINOC Belorbeerter Kopf n.r. Rv.: VP - AG - RI - PPA (PP l...
von Peter43
Do 17.03.16 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fast anonymer Maximianus

Ich glaube auch, daß es eher Maximianus ist. Ich hatte mir am Anfang meiner Sammeltätigkeit die folgenden Regeln aus dem Web gespeichert: Jan's Maximum Confusion Quiz! - The Solution (My personal rules to differentiate bronze coins of Maximianus, Galerius and Maximinus II Daia) Rule #1 Coins from Ga...
von Peter43
So 20.03.16 19:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nochmal ein Provinzrömer

Moesia inferior, Markianopolis, Elagabal, 218-222 geprägt unter dem Statthalter Iulius Antonius Seleucus Av.: AVT K M AVRH - ANTWNEINOC belorbeerter Kopf n.r. Rv.: VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITW / N (beide OV und AR ligiert) Asklepios, in Himation, frontal stehend, Kopf n.l., stützt sich mit de...