Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer
- Sa 17.02.18 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Der Eros des Praxiteles aus Parium Das wertvollste Kunstwerk, das je in Nikopolis ad Istrum gefunden wurde, ist mit Sicherheit die Statue des Eros, die sich heute im Archäologischen Museum in Sofia befindet. Sie stammt aus dem 2.Jh. n.Chr. und wird für eine römische Kopie des Eros von Parium des Pr...
- Mo 26.02.18 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Jupiter Stator Ich hatte schon lange vor, einmal einen Artikel über Jupiter Stator zu schreiben, aber mir fehlte immer die passende Münze. Die habe ich jetzt endlich bekommen. Münze: Gordian III., 238-244 AR - Antoninian, 4.13g, 22.38mm Rom, 4. Ausgabe, 241-244 Av.: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG Büste...
- Sa 10.03.18 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gefälscht oder echt?
Gefunden in Dr. Ilya Prokopov's Fake Ancient Coin Reports http://www.forumancientcoins.com/fakes/thumbnails.php?album=41&page=14 AR Denarius, 17/17 mm; 3,168 g; 6h. Obv. DIVVS AVGVSTVS VESPASIANVS Laureate head of Vespasian to r. Rev. E - X, S C Shield and urn flanked by laurel branches. Struck. Die...
- So 18.03.18 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prutah von Pontius Pilatus
Meshorer TJC 333, LIZ (Jahr 17, 30 n.Chr.)
Jochen
Jochen
- Mi 21.03.18 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was neues zum Bestimmen, bitte um Hilfe
Li. vor der Tyche befindet sich die Statue des Aquarius. Den gibt es z.B. auf Münzen aus Edessa und Carrhae in Mesopotamien. Der Gegenstempel scheint Howgego 208 zu sein: Tyche, turreted bust r. Circular Punch. Den gibt es für Tranquillina in Edessa. Damit haben wir bereits die Ausgabestätte und die...
- So 02.12.18 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Talos - Der erste Roboter der Geschichte Es ist lange her, daß ich einen mythologischen Artikel in diesem Thread eingestellt habe. Deshalb hoffe ich umsomehr, daß ich mit diesem hier vielen etwas Neues bringen kann. Die Münze Kreta, Phaistos, 3.Jh. v.Chr. AE 17, 3.70g, 17.1mm, 225° Av.: Talos n.r. ...
- So 02.12.18 11:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Mensch und Maschine Pauly schreibt: Talos scheint eine Roboterphantasie zu sein, die mit den Möglichkeiten und Gefahren des Bronzegusses spielt. Wir sehen, daß es bereits damals Menschen gab, die den Fortschritt kritisch sahen. Mich hat das sofort an die chinesische Geschichte von Zhuangzi ...
- Di 04.12.18 16:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Der phrygische Reitergott Sozon Man sollte die Legenden auf seinen Münzen sorgfältig lesen, Dann kann man überraschende Entdeckungen machen. So ging es mir bei dieser Münze, die ich eigentlich nur wegen der Doppelaxt gekauft hatte. Münze: Karien, Aphrodisias, Augustus, 27 v.Chr.-14 n.Chr. AE 15, 3....
- Sa 22.12.18 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2018
Auf dem Weg zu mir: Phrygien, Hierapolis, pseudo-autonom, 2.-3.Jh. n.Chr. AE 27, 11.72g, 180° Av.: IERAPOLEI - TWN (von re. oben) Kopf des Dionysos mit Efeukranz n.r. Rv.: EUBO - CIA (von li. unten) Demeter Euposia, in langem Gewand und Mantel, n.l. stehend, hält in der vorgestreckten Rechten 2 Getr...
- Do 27.12.18 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Liebe Freunde der Provinzialmünzen! Heute möchte ich euch eine meiner Lieblingsmünzen vorstellen und dazu einige Ergebnisse meiner Recherchen. Münze: Moesia inferior, Tomis, Philipp II. & Serapis, 247-249 AE 26, 13.84g Av.: M IOVΛIOC ΦIΛIΠΠOC / KAICAP Die sich gegenüberstehenden Büsten des Philipp I...
- Do 10.01.19 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Peter Robert Franke
Sein "Kleinasien zur Römerzeit - Griechisches Leben im Spiegel der Münzen" war damals meine Einstiegsdroge in die Provinzialmünzen.
Jochen
Jochen
- So 20.01.19 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer als "Schüsselmünze"?
Das liegt doch daran, daß die Stempel unterschiedlich gestaltet sind. Die Vorderseite, in der Regel der Kaiser, saß fest im unteren Teil, während die Rückseite im beweglichen Teil saß. Dieser war vorgewölbt, sodaß die Münze auf der Rückseite konkav war. Das hilft manchmal auch bei der Bestimmung, we...
- Di 26.02.19 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Astakos - Gründungsmythe von Nikomedeia Die Münze: Bithynien, Nikomedeia, Severus Alexander, 222-235 AE 20, 4.26g, 20.24mm, 30° Av.: M AVP CEVH AΛEZANΔPOC AVΓ Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r. Rv.: TPIC NEΩKOPΩN NIKOMEΔEΩN (ME ligiert) Astakos, in Hüftkleid, n.r. ...
- Do 28.02.19 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Dione und das Orakel von Dodona Nachdem ich vor kurzem diese Münze in meine Sammlung einreihen konnte, möchte ich hier die Ergebnisse meiner Recherchen darstellen. Die Münze: Epeiros, Ambrakia, 238-168 v.Chr.(?) AE 18, 4.97g Av.: Kopf der Dione, verschleiert und belorbeert, n.r. Rv.: A - M / B - R ...
- So 03.03.19 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Themis Dese Münzen liegen schon lange in meiner Sammlung. Jetzt habe ich mich endlich dazu aufgerafft, etwas über Themis zu schreiben. Da sie eine bedeutende Göttin ist, wird dieser Artikel etwas ausführlicher. 1. Münze: Kilikien, Korykos, Valerian I, AD 253-260 AE 32, 22.19g, 32.07mm, 135° Av.: AV...