Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer

Zurück

von Peter43
So 03.03.19 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Veröffentlichung

Ich habe meine Bücher zuletzt drucken lassen bei buchdruck.de Wilhelm-Kabus-Str. 21-35 10829 Berlin Tel. 030-288 774 323 1 Ex. habe ich dann geschickt an Dr. Rainer Albert Hans-Purrmann-Allee 26 67346 Speyer Tel. 06232-6 50 50 Mit der Bitte um eine Rezension in den NBB (Numismatisches Nachrichtenbla...
von Peter43
Fr 15.03.19 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Exkurs: Deukalion und Pyrrha Die Mythologie von Deukalion und Pyrrha ist so umfassend, daß ich sie aus dem Artikel über Themis ausgliedern und sie in einem eigenen Exkurs zusammenfassen mußte. Hintergrund: Die Sage von der Deukalischen Flut stammt aus dem Osten, wahrscheinlich aus Mesopotamien. Dor...
von Peter43
Sa 06.04.19 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vetranio - eine ehemalige Rarität

Da habe ich auch einen. Noch aus der Zeit, wo ich von jedem Kaiser eine Münze haben wollte. Vetranio, RIC VIII, Siscia 274; C. 1, LRBC 1162

Jochen
von Peter43
Mi 10.04.19 12:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Apollo Lairbenos Asia Minor ist bekannt als Heimat einer unendlich großen Zahl von Gottheiten. Hier möchte ich etwas über den phrygischen Apollo Lairbenos erzählen. 1. Münze: Phrygia, Hierapolis, pseudo-autonom, 2.-3.Jh. n.Chr. AE 24, 7.34g, 180° Av.: ΛAIP - BHNOC Büste des Apollo Lairbenos, drapie...
von Peter43
Mi 10.04.19 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Sobek - der ägyptische Krokodilsgott Diese Münze liegt schon 10 Jahre in meiner Sammlung. Ich habe immer gedacht, daß es sich auf der Rückseite um ein Krokodil handelt. Aber jetzt hat Broucheion von CoinTalk mich darauf aufmerksam gemacht, daß das Krokodil auf dem Kopf eine Sonnenscheibe trägt. Es ...
von Peter43
Do 11.04.19 17:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ein rätselhafter Flußgott aus Nikopolis

Hallo! Dieser Diadumenian ist auf dem Weg zu mir: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Diadumenian, 217-218 AE 27, 12.45g geprägt unter dem Statthalter Marcus Claudius Agrippa Av.: M OΠEΛΛI [ΔI] - AΔOVMENIANOC K Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, barhäuptig, n.r. Rv.: VP A[ΓPIΠΠA N...
von Peter43
Mo 29.04.19 23:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Hier möchte ich einen weiteren Weißling vorstellen: Den Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis), der zu den Wanderfaltern stammt. Eigentlich lebt er in Südeuropa, kommt aber manchmal nach Mitteleuropa. Ich habe ihn im Oktober 2015 bei St. Georgen im Schwarzwald photographieren können. Auffallen...
von Peter43
Di 14.05.19 23:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Diesmal kein Insekt, aber dafür eine der schönsten heimischen Spinnen: Die Eichblatt-Radspinne (Aculepeira ceropegia)

Jochen
von Peter43
Fr 04.10.19 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Der Faustkampf in der Antike Die folgende Münze hat mich dazu veranlaßt, mich etwas mit dem Boxen in der Antíke zu beschäftigen. Die Münze: Ionien, Smyrna, 75-50 v.Chr. AE 15, 3.24g, 14-99mm, 0° Av.: Belorbeerter Kopf des Apollo n.r. Rv.: li. IATPOΔΩPOΣ, re. ΣMYPNAIΩN, beide von oben nach unten Han...
von Peter43
Do 10.10.19 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Archäologie des Bulldozers - aus der Süddeutschen Zeitung

Ein Teilaspekt des Problems, übertragbar aber auch auf andere Disziplinen: https://www.spiegel.de/politik/ausland/raubkunst-museen-koennen-fremde-kunst-und-kultur-bewahren-kolumne-a-1247390.html Zitat: "Schreiben Sie es meiner Borniertheit zu, aber ich persönlich habe gewisse Zweifel, ob noch viel ü...
von Peter43
Mi 16.10.19 15:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Judea?

Hallo Steve! Du bist im richtigen Forenteil. Deine Münze ist ein Lepton des Alexander Jannaeus (Yehonatan), 103-76 BC Auf der Vorderseite (re. Bild) kann man links noch die griech, Buchstaben AZE von unten nach oben lesen. Dann ist es BASILEWS AL EZA NDROY um einen Anker in dickem Linienkreis. Die R...
von Peter43
Fr 01.11.19 15:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Sauroktonos revisited Liebe Freunde der antiken Mythologie! Der wichtigste Typ für Nikopolis ad Istrum ist zweifellos der Apollo Sauroktonos, der "Eidechsentöter", ein, wie man heute sagt, "Alleinstellungsmerkmal" von Nikopolis. Zwar gibt es diesen Typ auch von Philippopolis (aber selten und nur sp...
von Peter43
Do 21.11.19 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Herakles und die Lernäische Hydra Die Münze: AE 18, 2.77g, 17.56mm, 210° Av.: TON KTI - CTHN Bärtiger Kopf des Herakles n.r. Rv.: AΔPIANO - ΠOΛEITΩ[N] Herakles, nackt, n.l. stehend, hat die Lernäische Hydra mit mehrern Köpfen, die bereits sein re. Bein umschlungen hat, mit der Linken ergriffen und ...
von Peter43
Fr 29.11.19 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Exkurs: Die Hydra als Allegorie des Feindes Heute ist die Hydra zu einer Allegorie des Feindes geworden, besonders eines heimtückischen und gefährlichen, der ständig Nachwuchs erhält. Dazu einige Beispiele: (1) Als erstes die berüchtigte Gedenkmedaille zur St.Bartholomäusnacht, die der französische...
von Peter43
Fr 29.11.19 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Eirene - die griechische Friedensgöttin Münze: Ägypten, Alexandria, Vespasian, 69-79 AE - Tetradrachme, 12.89g, 24mm, geprägt 69/70 (RY 2) Av.: AVTOK KAIΣ ΣEBA OVEΣΠAΣIANOV Belorbeerter Kopf n.r. re. unter dem Kinn LB (Jahr 2) Rv.: EI - PH - NH Eirene in langem Gewand frontal stehend, hält im li. A...