Ich glaube, es werden noch einige dazukommen.
Jochen
Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer
- Di 03.12.19 23:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Das ist das Niveau, das ich mir immer vorgestellt habe. Danke!
Jochen
Jochen
- Do 05.12.19 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Die Samniten Zunächst möchte ich zwei samnitische Münzen vorstellen: 1. Münze: Kampanien, Phistelia, ca. 325-275 v.Chr. AR - Obol, 0.51g, 11.22mm, 270° Av.: Kopf eines jungen Mannes leicht n.r. Rv.: Getreidekorn (Gerste), darüber Delphin n.r., darunter Miesmuschel unten oskische Legende FISTLVIS (z...
- Do 05.12.19 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Exkurs: Das Oskische Die oskischen Legenden auf den oben abgebildeten Münzen haben mich dazu gebracht, mich etwas mit dieser Sprache zu beschäftigen. Natürlich kann dies keine Einführung in das Oskische sein. Aber einige wichtige oder zumindestens interessante Fakten will ich hier anführen, in der ...
- Sa 07.12.19 23:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Die Münzen des Marcus Aurelius aus Nikopolis ad Istrum Meine neue Münze des Marcus Aurelius aus Nikopolis hat mich bewogen, mich etwas mit dieser Münzprägung zu beschäftigen: Die Münze: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Marcus Aurelius als Caesar, AD 161-180 AE 20, 4.57g, 19.54mm, 180° geprägt ...
- So 08.12.19 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Chinamul
Hallo!
Heute habe ich lange mit Chinamul gesprochen. Ich solle alle, die ihn noch kennen und auch alle Neuen herzlich von ihm grüßen. Chinamul war ener der Forumsmitglieder, derentwegen ich diesem Forum beigetreten bin. Ich vermissen ihn sehr.
Jochn
Heute habe ich lange mit Chinamul gesprochen. Ich solle alle, die ihn noch kennen und auch alle Neuen herzlich von ihm grüßen. Chinamul war ener der Forumsmitglieder, derentwegen ich diesem Forum beigetreten bin. Ich vermissen ihn sehr.
Jochn
- So 29.12.19 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Pax, die römische Friedensgöttin Pax, die römische Friedensgöttin, ist keine alte Göttin der Römer, dieses kriegerischen Volkes. Sie wurde, wie vieles andere auch, von den Griechen übernommen. Auf Münzen erscheint sie erst 44 v.Chr., nach dem Ende des Bürgerkrieges. Der Paxkult wurde 10 v.Chr. von ...
- So 29.12.19 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
(Fortsetzung) Friedensstädte: Die Idee sog. Friedensstädte zu gründen hatte Augustus. Sie sollten die Pax Augusta feiern, die er im Reich ausgerufen hatte. Zu ihnen gehörte Pax Iulia in Lusitanien (Portugal), heute Beja, und die Colonia Pacensis (oder Forum Iulia Pacatum) beim heutigen Frejus in d...
- So 29.12.19 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Ich dachte mir, etwas über den Frieden würde in die Weihnachtszeit passen.
Jochen
Jochen
- Di 31.12.19 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 31.12.19 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Caecilius Servilianus - Revisited 2014 hatte ich bereits einen Artikel über Caecilius Servilianus geschrieben. Der Anlaß war die längste bis dato gefundene Namensform KAIKIΛEI CEPBIΛEIANOV . Nun konnte ich meiner Sammlung eine neue Münze hinzufügen mit der bis heute kürzesten Form KAI CEPBIΛ ! Da a...
- So 12.01.20 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Verschiedene antike Knoten Im Zusammenhang mit dem Artikel über die antike Kleidung bin ich auf die Bedeutung der Knoten gestoßen. Sie sind seit uralten Zeiten bekannt und sollen zwei Objekte miteinander verbinden, so daß ein Unbefugter sie nicht trennen kann. Daneben hatten Knoten schon in der Ant...
- So 12.01.20 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Antike Knoten
Der Rest der Bilder
Jochen
Der Rest der Bilder
Jochen
- Do 13.02.20 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Selene - die griechische Mondgöttin 1. Münze: Ägypten, Alexandria, Commodus, 177-192 AE - BI Tetradrachme, 12.44g, 26.5mm Alexandria, 189/90 (RY 30 des Marcus Aurelius) Av.: M A KOM ANTΩ - CEB EVCEB Belorbeerter Kopf n.r. Rv.: Büste der Selene, diademiert, Mondsichel auf dem Kopf, n.l., li. große M...
- Do 13.02.20 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Pelops und Hippodameia Über Pelops und den Fluch der Atriden hatte ich bereits einmal einen Artikel geschrieben. Nachdem ich diese wunderschöne Münze meiner Sammlung hinzufügen konnte, möchte ich hier meinen Fokus mehr auf Hippodameia richten. Münze: Ionien, Smyrna, Antoninus Pius, 138-161 AE 35, 2...