Die Vorderseite wird wohl Caracalla sein.
Jochen
Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer
- Sa 15.02.20 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Einige Bemerkungen zur Aussprache und Betonung griechischer Götternamen Es wird wohl kein Geheimnis sein, daß die alten Griechen ihre Götternamen anders ausgesprochen haben als wir heute. Dabei geht es insbesondere um die Betonung. Wo-her wollen wir das wissen? Es gab doch keine Tonau...
- Do 05.03.20 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ein historisches Rätsel
Ein historisches Rätsel Nach langer Zeit möchte ich euch mal wieder ein historisches Rätsel aufgeben. Ich habe hier 2 Photos aus meinen Sammlungen und hätte gerne gewußt, welchen interessanten Zusammenhang es zwischen ihnen gibt. Zur Lösung ist das tertium comparationis nötig. Ich bin gespannt auf ...
- Do 12.03.20 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Luna Lucifera - Die römische Mondgöttin Luna ist die römische Mondgöttin, und entspricht der griechischen Selene. Etymologisch kommt ihr Name von "lat. lucere = leuchten, scheinen", was schon in der Antike bekannt war (Varro), so wie ihr griechische Name von selas kommt, das dieselbe Bedeutung hat....
- Do 12.03.20 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Lucifer (Phosphoros) - der Morgenstern Bisher hatten wir Lucifera und Phosphoros nur als Beinamen von Gottheiten kenngelernt. Phosphoro s (= Lichtträger, lat. Lucifer) ist ein Beiname mehrerer Gottheiten. Er findet sich bei Luna, Artemis, Hekate, Eos, Helios, Hemera, Persephone und Apollo. Aber sie...
- Do 12.03.20 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Inhaltsverzeichnis ans Ende verschoben!
- Do 02.04.20 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Eine ehrliche Antwort! pharao_crypt, ein E-Bay-Händler aus Israel, der überwiegend judäische Münzen verkauft, hatte kürzlich eine Münze unter der Bezeichnung "Nabatea Malichus II" eingestellt. Da das Entziffern von paläo-hebräischen Inschriften eins meiner Hobbies ist, konnte ich ihm mailen, daß di...
- So 05.04.20 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein kurzweiliger Zeitvertreib...
Mathematisch gesehen ist das Problem, bei einer Zahlenfolge die nächste Zahl zu finden, übrigens nicht eindeutig, sondern hat immer mehrere Lösungen. Wenn man die vom Erfinder des Problems als "richtig" gemeinte Lösung finden will, müßte er noch irgendwelche Nebenbedingungen nennen.
Jochen
Jochen
- Mo 01.06.20 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlung E.L.
Erwin Link kenne ich persönlich und habe ihn mehrmals in Stuttgart besucht, weil er in seiner Sammlung eine Reihe von Münzen besaß, die wir damals noch nicht in unseren Monographien von Markianopolis und Nikopolis hatten. Ich habe damals alle neuen Münzen eingescannt und die Bilder übernommen. Desha...
- Di 16.06.20 23:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hristova/Hoeft/Jekov Nikopolis 2020 erschienen!
Liebe Freunde der Münzen von Nikopolis ad Istrum! Dank der unermüdlichen Arbeit von Prof. Jekov und mir ist jetzt die neue Ausgabe 2020 von Hristova/Hoeft/Jekov "The Coinage of Nicopolis ad Istrum" erschienen. Dies ist die umfassendste Monographie der Münzen von Nikopolis ad Istrum. Sie enthält insg...
- Mo 29.06.20 16:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Es wird mal wieder Zeit für einen Witz. Und ein Witz über den Rassismus ist in diesen Zeiten angemessen, finde ich. Also: In einem Schulbus in Südafrika gibt es jeden Tag Streit zwischen den schwarzen und weißen Schülern darüber, wer vorne und wer hinten sitzen darf. Das geht solange, bis dem Busfah...
- Mi 22.07.20 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Münze aus Omas Nachlass
Auf keinen Fall eine nabatäische Münze, aber vielleicht dort gekauft.
Jochen
Jochen
- So 16.08.20 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist Eure schönste Münze?
Meine schönste Provinzialmünze stammt natürlich aus Nikopolis:
Septimius Severus, Hristova/Hoeft/Jekov (2020) 8.14.14.2. Die Patina ist unübertroffen!
Jochen
Septimius Severus, Hristova/Hoeft/Jekov (2020) 8.14.14.2. Die Patina ist unübertroffen!
Jochen
- Mo 17.08.20 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist Eure schönste Münze?
Zur Tyche aus Antiochia: Tyche als Stadtgöttin hat ihren Fuß auf den Orontes gestellt. Das drückt aus, daß sie den Flußgott in ihrer Gewalt hat und die Stadt vor ihm schützt.
Jochen
Jochen
- Sa 05.09.20 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Hier möchte ich die Raupe des Totenkopfschwärmers (Acherontia atropos) vorstellen. Bei uns im Kreis Rottweil ist dieser Nachtschwärmer sehr selten. Deshalb ist dieser Fund auch kartiert worden. Über diesen interessanten Falter gibt es einen langen Artikel bei Wikipedia.
Jochen
Jochen