Corinth, Rave 1992
Jochen
Jetzt soll es mal eine Schlange um einen Baum herum sein.Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer
- Mi 09.02.22 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Julian I. von Pannonien, RIC 5 julianI_5.JPG Diese Münze habe ich meiner Frau zu verdanken. Sie hat diese Münze zufällig im Mai 2005 bei Ebay unter Haushaltsauflösung gefunden. Eingestellt von einem sog. Ebay-Agenten, der Leuten hilft, Dinge bei Ebay einzustellen. Wir haben sie für das Mindestgebot ...
- Do 10.02.22 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Histiaia und ihre Familie Münze #1: Euboia, Histiaia, 196-146 v. Chr. AR - Tetrobol, .3g, 13.37mm, 315° Av.: Büste der Histiaia, drapiert, mit Halskette und Ohrring, Haar hochgerollt in Sphendone , bekränzt mit Weinblättern und Trauben Rv.: [IΣTI] - AIEΩN Die Nymphe Histiaia, in langer Kleidung, si...
- Do 10.02.22 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Bonus Eventus Aus Nikopolis ad Istrum gibt es eine Reihe von Münzen, auf denen Apollo abgebildet ist, wie er mit einer Patera über einem Altar opfert. In der herabhängenden Linken hält er einen Zweig. Dies ist eine Standarddarstellung und Pick (AMNG) schreibt in der Regel "Apollo (Bonus Eventus)". ...
- Fr 11.02.22 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Einige Bemerkungen zur Libertas Libertas (Freiheit) ist ein abstrakter Begriff, der personifiziert und vergöttlicht wurde, um ihn den Menschen faßbarer zu machen. So wurde auch eine Mythologie behauptet: Nach Hyginus war sie die Tochter des Juppiter und der Juno. Deshalb gibt es nach Stevenson zwei...
- Fr 11.02.22 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Syrakus, SNG Copenhagen 641; Av: die Nymphe Arethusa, Rv.: Oktopus
Jochen
Eine Münze aus Ilion wäre schönJochen
- Sa 12.02.22 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Oder wenn er einer zusieht:
Jochen
Martin Zak, belgischer CartoonistJochen
- Sa 12.02.22 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Stein von Emesa!
Mit Meteorit wurden früher alle Steine benannt, die vom Himmel gefallen waren. Von griech. meteoron = eine Himmelserscheinung, zu meteoros = in der Luft schwebend. Medizinisch heute noch Meteorismus = Blähungen.
Jochen
Jochen
- So 13.02.22 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine Fehlbestimmung
Liebe Freunde antiker Münzen! Selbst auf CNG ist kein Verlaß mehr. Auf meiner regelmäßigen Suche nach noch nicht gelisteten Münzen aus Nikopolis für unsere Monographie bin ich gestern auf folgende Münze gestoßen, aus ihrer letzten Auktion: nikopolis_caracalla&Geta_new.jpg CNG, Electronic Auction...
- Mo 14.02.22 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Der Hortfund von Sarmizegetusa von 1998 - Eine Fundgeschichte Die Koson-Stater, und vielleicht auch ihre Geschichte und ihre Problematik, sind weit bekannt. Weniger bekannt ist, daß zusammen mit ihnen Goldstater vom mithridatischen Lysimachus-Typ gefunden wurden, die historisch zumindestens ebenso ...
- Mo 14.02.22 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Emesa, Macrinus, Prieur 989
Ein Sonnengott aus der Heimat des Elagabal. Hier ist es aber unter dem Adler der akkadische Sonnengott Shamash.
Ich möchte mal sehen, ob jemand eine Münze mit Mithras hat!
Jochen
Ein Sonnengott aus der Heimat des Elagabal. Hier ist es aber unter dem Adler der akkadische Sonnengott Shamash.
Ich möchte mal sehen, ob jemand eine Münze mit Mithras hat!
Jochen
- Mi 16.02.22 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Münze für Impfgegner: Bei der Suche nach einer Münze aus Sagalassos habe ich eine sensationelle Entdeckung gemacht. Hier wird bereits in der Antike versucht, einem Coronavirus den Garaus zu machen. Allerdings, wie wir Nachgeborenen wissen, mit einer untauglichen Methode. Corona_Hephaistos.jpg J...
- Mi 16.02.22 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hallo Kijach!
Diese Münze erfüllt nicht die Kriterien, die Altamura verlangt hat. Ich habe sie nur als Gag benutzt.
Also muß die Suche weitergehen.
Entschuldigung
Jochen
Diese Münze erfüllt nicht die Kriterien, die Altamura verlangt hat. Ich habe sie nur als Gag benutzt.
Also muß die Suche weitergehen.
Entschuldigung
Jochen
- Mi 16.02.22 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Emesa, Antoninus Pius, SNG Cop. 309 var. (aber ich glaube, einen ähnlichen Typ hatten wir schon!))
Jochen
Ich mache es mal schwieriger: Eine Münze aus dem Königreich Olba in Kilikien!Jochen
- Mi 16.02.22 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Trajan, BMC 39
Jochen
Dann noch einmal eine Münze mit einem Stein, der verehrt wird.Jochen