Sehr interessant! Früher sollen Sammler ihre Münze gekennzeichnet haben. Ob dies hier auch der Fall war, weiß ich aber nicht.
Jochen
Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer
- Mi 09.03.22 13:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Patina ist nicht einfach eine Auflage, sondern umgewandelte Substanz. Wird sie "geglättet", entfernt man unwiderruflich auch Substanz. Ein Beispiel möchte ich hier zeigen, wo ein professioneller Reiniger eine Münze beschädigt hat. In Bild #1 ist schön die körbchenähnliche Struktur der Scheide des Ku...
- Do 10.03.22 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier eine Münzmeisterprägung des Augustus, RIC 375, mit 4 Gegenstempeln:
Jochen
Hat jemand eine Münze mit noch mehr Gegenstempeln?Jochen
- Sa 12.03.22 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Octassarion oder 8 Assaria und wieso?
Dann will ich euch mal aufklären: DE = D E(PARXEIWN) = der 4 Eparchien (Kevin Butcher, bezieht sich auf E.Meyer). Römischer Kaiserkult, der im Zentrum Antiochia gefeiert wurde, mit 4 regionalen Ablegern, den Eparchien. Eine im Norden um Antiochia, eine weiter im Süden um Tyros, die dritte umfaßte Ki...
- Mo 14.03.22 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Es scheint niemand eine Münze mit mehr als 4 Gegenstempeln zu haben. Dann möchte ich eine Münze sehen, auf der eine Person mit einem normalen zivilen Handwerk dargestellt ist. Also kein Gott, Halbgott oder Krieger.
Jochen
Jochen
- Di 15.03.22 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Nikaia, Severus Alexander, nicht in Waddington; nicht in Isegrimm; wahrscheinlich unpubliziert
Jochen
Ich hätte gerne eine männliche Figur, die einen Säugling trägtJochen
- Di 15.03.22 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hallo shanxi! Danke für den Link. Im Link wird das Jahr 2015 genannt. Ich hatte die Münze allerdings bereits 2008 erworben, und damals war sie unbekannt. Ich hatte die Beschreibung von 2008 übernommen. Und dann habe ich ein großes Problem: Wie kann ich es zeitlich schaffen, alle meine Münzen, die ic...
- Di 15.03.22 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Diktys und Danae Über Perseus habe ich bereits geschrieben. Hier ist eine seltene Münze, die ihn zusammen mit Diktys zeigt, der ihn und seine Mutter Danae gerettet hat. Das gibt mir die Gelegenheit, über diesen nicht so bekannten Teil der Mythologie des Perseus zu schreiben, und über seine Mutter, ...
- Do 17.03.22 08:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: EID MAR - Gold-Brutus kommt unter den Hammer!
Eine grundsätzliche Frage ist aber, inwieweit "solche" Objekte überhaupt privater Besitz sind, über den man nach Belieben verfügen kann. Es ging doch vor einigen Jahren die Geschichte um die Welt, daß ein japanischer Millionär seinen van Gogh mit ins Grab nehmen wollte. Meiner Meinung nach hat der B...
- Do 17.03.22 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: EID MAR - Gold-Brutus kommt unter den Hammer!
Ganz einfach: Eigentum verpflichtet!
Jochen
Jochen
- Do 17.03.22 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Koropissos, Maximinus I., SNG Levante Supp. 157 (diese Münze). Perseus und Andromeda, Seeungeheuer unter den Füßen
Jochen
Dann hätte ich einmal eine schöne Medusa!Jochen
- Fr 18.03.22 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich verstehe nicht, warum ihr bisher die Buchstaben nicht erwähnt habt.
Jochen
Jochen
- Sa 19.03.22 09:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Decentius, Lugdunum 131
Jochen
Und ich wünsche mir immer noch eine männliche Figur, die ein kleines Kind trägt. Oder scheut ihr euch wegen des Verdachts der Pädophilie?Jochen
- So 20.03.22 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dardanos, Hadrian, unpubliziert?
Die Darstellung hat Ähnlichkeit mit dem Ganymed des Leochares. Ich wünsche mir eine Referenz zu dieser Münze.
Jochen
Die Darstellung hat Ähnlichkeit mit dem Ganymed des Leochares. Ich wünsche mir eine Referenz zu dieser Münze.
Jochen
- So 20.03.22 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Jochen