Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer
- Do 07.04.22 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
(Fortsetzung) (5) Constantin II., RIC VII, Aquileia 95 constantinII_aquileia_95.jpg Und hier der Umschlag mit dem Kärtchen Bavarian_#3_2.jpg Pedigree: ex Ancient Imports, 8. 10. 2009 ex coll. Victor Failmezger ex Numismatic Fine Arts, Auction 3/93,Lot 2150 ex old Bavarian Collection #4259 ex A. Riec...
- Do 07.04.22 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
(Fortsetzung) (10) Keltische Stämme in Gallien, Volcae Tectosages,2.-1. Jh. v. Chr. Gallien_keltische Stämme_Tectosagen_De_La_Tour3132.jpg Pedigree: ex coll. Archer M. Huntington HSA 1001 57.5803 Archer Milton Huntington (1870-1955) Huntington war ein US-amerikanischer Multimillionär, Philanthrop, ...
- Do 07.04.22 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus kaufen - Vorgehen und Tipps
Über den Wert einer Münze: Ich kaufe eine Münze für €100.- Sie 1x in der Hand zu halten, ist mir €10.- wert. D.h. wenn ich sie 10x in der Hand gehabt habe, habe ich den Preis wieder raus. Jedes weitere Mal ist Reingewinn! Ist die Münze teurer, muß ich sie nicht öfter in der Hand haben, sondern jeder...
- Do 07.04.22 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Historisch interessante Münzen
Der Pedigree Etymologie: Der Pedigree, von engl. pedigree , = Stammbaum, von mittelengl. Pedegru , von mittel-französisch pie de gru = Kranichfuß. Die genealogischen Linien sollen einem Kranichfuß ähneln (Duden). Der Pedigree bezeichnet demnach den Stammbaum, ist also eine Liste der Vorfahren. Von...
- Do 07.04.22 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
(Fortsetzung) (5) Constantin II., RIC VII, Aquileia 95 constantinII_aquileia_95.jpg Und hier der Umschlag mit dem Kärtchen Bavarian_#3_2.jpg Pedigree: ex Ancient Imports, 8. 10. 2009 ex coll. Victor Failmezger ex Numismatic Fine Arts, Auction 3/93,Lot 2150 ex old Bavarian Collection #4259 ex A. Riec...
- Do 07.04.22 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Pergamon, Kleiner 9; Pindar -; SNG BnF -; SNG Copenhagen -; SNG von Aulock -; BMC Mysia -
Jochen
Wie wäre es mit einer Münze aus dem Königreich Armenien?Jochen
- Di 12.04.22 10:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Hades - der Herr der Unterwelt Hades, Ploutos, Pluto, Pluton und dann noch Serapis sind eine fast unentwirrbare Grupppe von Unterweltsgöttern. Hier will ich versuchen, dieses Knäuel etwas zu entwirren. Hades war der älteste Sohn des Kronos und der Rhea und ein Bruder des Zeus, des Poseidon und der ...
- Di 12.04.22 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Das Pantheion Der Ausgangspunkt für diesen Artikel war die folgende Münze. 1. Münze: Römische Republik, M. Plaetorius Cestianus, gens Plaetoria AR - Denar, 18.52mm, 3.86g, 60° Rom, 67 v. Chr. Av.: Drapierte Büste einer geflügelten Göttin, n. r., mit durch Federbusch geschmücktem Helm, Lotusb...
- Di 12.04.22 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Follis
Über DAFNE CONSTANTINIANA gibt es einen Artikel im Historischen Thread: viewtopic.php?f=6&t=6900&p=86279&hilit=DAFNE#p86279
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Mit freundlichem Gruß
Jochen
- Sa 16.04.22 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Markianopolis, Philipp I. & Otacilia, Hristova/Jekov (2014) 6.41.38.2
Jochen
Bei solchen Doppelbüsten können wir doch noch einmal bleiben.Jochen
- Sa 16.04.22 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hallo Richard! AMNG 640 habe ich auch nur in einen nicht gelisteten Variante, obwohl ich glaube, wenn Pick sie gekannt hätte, hätte er sie unter Nr. 640 subsummiert. Deshalb möchte ich noch auf Timestheus' Angebot zurückkommen, eine schöne Münze mit Wow-Effekt vorzustellen. Dies ist eine von diesen:...
- So 17.04.22 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severus Antiochia - Man mit Rinderschädel und Nike (?)
Dazu gibt es einen Artikel im Mythologiethread: Men - der anatolische Mondgott viewtopic.php?f=6&t=11926&start=60
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Mit freundlichem Gruß
Jochen
- So 17.04.22 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
2 Artemiden auf einer Münze habe ich noch nie gesehen. Erinnert etwas an die beiden Nemeseis von Smyrna. Deshalb eine ebenfalls seltene: Phrygien, Akmoneia, Agrippina jun. Artemis n.r. gehend, re. vor ihr kleine Nike mit Kranz in der erhobenen Linken, mit der Rechten einen Hirsch haltend, der hinter...
- Mi 20.04.22 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da der Augustus-Aureus nicht gekommen, möchte ich eine weitere Provinzialmünze mit Wow-Effekt vorstellen: Tyche, reich drapiert n.l. thronend.
Jochen
Eine weitere Provinzialmünze mit Wow-Effekt sollte sich doch auftreiben lassen!Jochen
- Mi 20.04.22 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Schönheit liegt natürlich im Auge des Betrachters. Ich fand dieTetradrachmen mit dem Adler immer etwas langweilig. Deshalb hier eine in meinen Augen interessantere aus Aigeai in Kilikien, mit einer Rückseite, wie sie mir gefällt. Auf der Rückseite gibt es auch noch ein Wortspiel zu entdecken! aigeai...