Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer

Zurück

von Peter43
Di 05.03.24 15:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Exkurs: Die Musen MusesThorvaldsenANGBerlin.jpg Bertel Thorvaldsen (1768/70-1844) „Apollo und die Musen“, Relief nach einer Zeichnung von 1813, alte Nationalgalerie Berlin Mythologie: Die Musen waren nach Homer die Töchter des Zeus. Ihre Mutter war nach Hesiod Mnemosyne, die Göttin der Erinnerung. ...
von Peter43
Di 05.03.24 15:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Der Löwe und der Stier Ein Wort zuvor: Ein neuer Artikel ist immer ein großes Abenteuer. In der Regel weiß ich vorher nichts über dieses Thema. Es ist immer die Münze, die mein Interesse geweckt hat, und ich bin neugierig auf das Ergebnis meiner Recherche. Wenn ich glaube, daß es auch andere intere...
von Peter43
Do 07.03.24 00:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Caracalla und Serapis in typischer Pose stimmen mit Sicherheit. Aber Caracalla scheint mir hier cürassiert zu sein.

Jochen
von Peter43
Do 07.03.24 11:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Seltsame Besonderheiten

Liebe Sammler antiker Münzen! Daß die Stempelschneider der Antike Wert auf Ästhetik gelegt haben, weiß jeder Sammler. Dabei spielt die Symmetrie in den abendländisch geprägten Kulturen eine überragende Rolle, was sie von den alten Griechen übernommen haben (im Gegensatz z.B. zu den Japanern, denen S...
von Peter43
Fr 08.03.24 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unpublizierter Caracalla?

Ist dies nicht ein Fall, wo der Stempel hängengeblieben Ist (brockage)? Das würde auch erklären, daß der Arm auf der Rs. breit und unförmig ist.

Jochen
von Peter43
So 10.03.24 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsame Besonderheiten

Ich hatte gehofft, daß eines der Forumsmitglieder in seiner Sammlung eine Münze mit einem ähnlichen Phänomen entdecken würde. Das war leider nicht der Fall. So werde ich also noch ein schönes Beispiel von mir zeigen. Markianopolis_Severus_HrJ(2014)614.8.9.jpg Markianopolis, Septimius Severus, AMNG I...
von Peter43
Di 12.03.24 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsame Besonderheiten

Bei dieser Münze weiß ich auch nicht weiter! Natürlich wird die Jahreszahl in Alexandria durch L ausgedrückt und nicht durch ET. Ich möchte aber eine neue Münze einstellen. Beim Durchgehen meiner Sammlung ist mir dieser "Dreier" aus Markianopolis aufgefallen, den ich bisher übersehen habe. markianop...
von Peter43
Fr 15.03.24 09:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsame Besonderheiten

Dann hole ich das nach: Wie man sehen kann, ist der Hund hier bereits in einem goßen Sprung nach re., während Artemis gerade ihren Kopf nach re. gedreht hat, aber in ihrer Körperbewegung immer noch nach li. steht oder geht. Das bedeutet aber, daß der Hund zeitlich gesehen seine Bewegung vor ihr bego...
von Peter43
Mi 20.03.24 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

(Fortsetzung) (2) Der siegreiche Löwe als Symbol politischer und militärischer Macht Es gibt in Persepolis zwar stolze Inschriften, in denen Xerxes seine göttliche Berufung verkündet und seine Herrschaft über "die weitreichende Erde", aber es finden sich sonst keine königlichen Darstellungen, was me...
von Peter43
Mi 20.03.24 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Philomousos - Das Rätsel aus Serdika Zum Artikel über die Musen paßt die folgende Münze des Gallienus aus Serdika, über die wir uns schon 2013 im Forum die Köpfe zerbrochen  haben. Aber es  gibt neue Erkenntnisse! Serdica_Gallienus_HrJ12.46.41.1.jpg Thrakien, Serdika, Gallienus, 235-268 AE - AE 27,...
von Peter43
Sa 23.03.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Apollo Smintheus - Troas

Apollo Smintheus war mein erster mythologischer Artikel viewtopic.php?f=6&t=11926

Liebe Grüße
Jochen
von Peter43
Sa 30.03.24 08:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Saharastaub 30.3.24 Blick nach Osten.jpg Die meisten werden es aus den Medien bereits wissen, daß Ostern der Saharastaub aus Afrika in Deutschland angekommen ist. Heute morgen war der Himmel bei uns bedeckt und schmutzig gelblich verfärbt. Das Bild habe ich von unserem Balkon in Richtung Osten gema...
von Peter43
Mi 03.04.24 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch mehr Hilfe, bitte

Den Zentrierstich sieht man bei manchen Prägungen, entsteht wahrscheinlich bei Herstellung des Schrötlings. "Entsteht bei der Herstellung des Schrötlings" ist korrekt. Aber er dient nicht der Zentrierung, sondern der Glättung! Dort wurde ein Gerät eingesetzt, mit dem der Schrötling vor der Prägung ...
von Peter43
Mi 03.04.24 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch mehr Hilfe, bitte

Den kleinen Nippel im Zentrum der Münze sieht man häufig, aber nicht immer, zwischen den Doppelköpfen auf der Vorderseite der Pentassaria von Markianopolis.

Liebe Grüße
Jochen
von Peter43
Do 04.04.24 10:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch mehr Hilfe, bitte

Der Vorschlag mit dem Elagabal und der Demeter paßt nicht, weil Demeter da ihre linke Hand erhoben hat und auf eine lange Fackel stützt. Bei der diskutierten Münze hat die Göttin aber den linken Arm herabhängend. Wir sollten darüber einig sein, daß es sich um Athena handelt, die mit der linken Hand ...