Die Suche ergab 30 Treffer
- Mi 12.08.20 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klippe Baktrien - echt oder unecht?
Die Bilder sind wie bereits erwähnt nicht besonders gut was sich natürlich auch zwingend auf die Zuverlässigkeit von Echtheitseinschätzungen dieser Münze auswirkt :( Wobei es hier einige indizien gibt, welche nahelegen, dass es sich um einen Guss handeln könnte. 1. Runde Gusslöcher. Gasblasen können...
- Mi 12.08.20 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlung arabische oder asiatische Münzen
3. Bild, Mitte oben: Sultanat Delhi, Tughlag 1320-1324, 4 Gani (vermutlich, wir wissen ja noch nicht gr. und kennen die andere Seite noch nicht)
letztes Bild, die beiden oben: vermutlich Sultanat Gujarat
Gruß ischbierra
letztes Bild, die beiden oben: vermutlich Sultanat Gujarat
Gruß ischbierra
- Mi 12.08.20 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klippe Baktrien - echt oder unecht?
Das Gewicht ist mit 2,25 g zwar auch etwas leicht (der Standard liegt wohl bei etwa 2,4 g), aber noch nicht besorgniserregend. Und ja, die Oberfläche sieht etwas seltsam aus, deshalb benötigen wir bessere (höher auflösende) Bilder, um da überhaupt etwas sagen zu können. Wo hast Du das Teil denn her?...
- Mi 12.08.20 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlung arabische oder asiatische Münzen
... letztes Bild, die beiden oben: vermutlich Sultanat Gujarat Lieber ischbierra, kleine Korrektur: die oberen 5 im letzten Bild kommen alle als Kori oder dessen Teilstücke aus Kutch , die beiden ganz oben stehen auf dem Kopf. Wenn man sie dreht erkennt man auf dem größeren Stück das für Kutch typi...
- Mi 12.08.20 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlung arabische oder asiatische Münzen
Lieber klaupo,
vielen Dank für die Berichtigung. Hätte ich die andere Seite auch gesehen, wäre ich nicht auf die Idee mit Gujarat gekommen; aber für sich gesehen gibt es eine Ähnlichkeit mit einem Tanka von Muzaffar II.
vielen Dank für die Berichtigung. Hätte ich die andere Seite auch gesehen, wäre ich nicht auf die Idee mit Gujarat gekommen; aber für sich gesehen gibt es eine Ähnlichkeit mit einem Tanka von Muzaffar II.
- Do 13.08.20 05:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klippe Baktrien - echt oder unecht?
Mir gefaellt die Oberflaeche vor allem auf dem Revers auch nicht, aber wie meine Vorgaenger schon sagten sind die Bilder zu klein. Artikelstandort Afghanistan faende ich gar nicht schlecht, dann kaeme die Muenze ja direkt vom Orginal Praegeort :D (Natuerlich den Antiken nicht aus einer Neuzeitlichen...
- Do 13.08.20 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klippe Baktrien - echt oder unecht?
Auf jeden Fall eine Fälschung. Gab in den letzten Wochen einen Verkäufer bei eBay, der genau das Stück mehrfach verkauft hat. Komplett Schrötlingsgleich und Stempelgleich
- Fr 14.08.20 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte arabische oder indische Münzen (2)
Nr. 3 - Iran - Muhammad Shah (1250-1264 AH), AR Qiran, Tehran xxxx AH (Prägejahr unleserlich), Selten!, vgl. https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=178009 Nr. 5 - Iran - Nasir al-Din Shah (1271-1296 AH), AR Qiran, Hamadan xxxx AH (Prägejahr unleserlich), vgl. https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo...
- Fr 14.08.20 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte arabische oder indische Münzen (2)
Nr.2: Delhi Rajas, Ananga Palla: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=15742
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Fr 14.08.20 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte arabische oder indische Münzen (2)
Danke klaupo. Woran erkennst Du, daß die erste selten ist? Das habe ich bei jemandem abgeschrieben, der sich besser auskennt als ich und der mir etliche Münzen bestimmt hat! Ich habe nämlich auch schon Hilfe gebraucht! :wink: ... it is very rare type https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=18525 4....
- Di 18.08.20 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünzen aus Lot Kgr. Italien
# 3 : Piccolo , Jean Levesque de la Cassiere , 1572-1581 , Johanniter from Malta
Regards , Pinpoint
Regards , Pinpoint
- Do 20.08.20 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lübeck unter Schweden? 1/24 Reichsdaler 1652
Hallo Neuron,
der hier hat 20€ gebracht: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... e700c50058
Es gibt auf coinarchives auch noch weitere Stücke...
Schöne Grüße
MR
der hier hat 20€ gebracht: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... e700c50058
Es gibt auf coinarchives auch noch weitere Stücke...
Schöne Grüße
MR
- Di 25.08.20 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünzen aus Lot Kgr. Italien
#4 : Denaro , Maria & Martino d' Aragona ( 1392 - 1402 ) , Messina
ref.nr : Spahr 14
Regards , Pinpoint
ref.nr : Spahr 14
Regards , Pinpoint
- Fr 28.08.20 15:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünzen aus Lot Kgr. Italien
Hallo.
Nummer 6 ist sehr sicher Byzanz. Leider kann ich dir aber keine Bestimmung liefern.
Stelle diese Münze doch nochmal im Byzanz Unterforum ein (am besten mit Gewicht und Durchmesser). Mit etwas Geduld findet sich da bestimmt jemand, der dir mehr sagen kann.
Beste Grüße
Andreas
Nummer 6 ist sehr sicher Byzanz. Leider kann ich dir aber keine Bestimmung liefern.

Stelle diese Münze doch nochmal im Byzanz Unterforum ein (am besten mit Gewicht und Durchmesser). Mit etwas Geduld findet sich da bestimmt jemand, der dir mehr sagen kann.
Beste Grüße
Andreas
- Sa 29.08.20 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünzen aus Lot Kgr. Italien
Nachtrag zu Nummer 6: Nachdem ich mich gestern mächitg geärgert habe, dass ich die Münze nicht finden konnte, habe ich heute den Sear (Byzantine Coins and Their Values) erneut aufgeschlagen und das Stück quasi sofort gefunden.... 8O . Und zwar unter der Nummer 415A. Es ist Viertelfollis/Decanummium ...