Die Suche ergab 203 Treffer

Zurück

von Rollentöter
Mo 13.03.23 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen

Nein, es wird schon immer eine Gebotsstufe höher ausgeführt, aber wenn zwei Hächstgebote deutlich über der aktuellen Gebotsstufe liegen kann das zu "Sprüngen" führen. Das ist bei den "Geboten bis zu" immer der Fall, hat aber mit dem Auktionsende nichts zu tun. Wenn zum Auktionsende solche "Sprünge" ...
von Rollentöter
Mo 13.03.23 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig, Hessen, Philipp I. 1509-37 ?

Ja PhilippI stimmt. Zitat: Hofmeisrer 433.
Da vor ist halt auch viel Rätselraten gewesen.
von Rollentöter
Di 14.03.23 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig, Hessen, Philipp I. 1509-37 ?

Es gibt "diesen" Pfennig offenbar in drei Varianten: 1) mit "I" oben = Jülich 2) mit "P" oben = Hessen 3) oben ohne = Noss 224d (Jülich)/Hoffmeister 434 (Hessen) Ob man bei 3 noch nach anderen Kriterien sicher trennen kann oder einer der beiden irrt? Wer weiß? Ich denke: - Pfennig mit oder ohne „P“...
von Rollentöter
Mi 15.03.23 01:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vertragsschüsselpfennige vom Anfang des 17. Jh.

Goude

Wenn Du es genau wissen willst mußt Du wohl im Würdtwein (Diplomataria Maguntina, Band 2, Mainz 1789) nachschlagen. Das ist eine praktisch vollständige Sammlung aller Verträge etc. des rheinischen Münzvereins. Den gibt es online bei Google books.
von Rollentöter
Mi 15.03.23 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig, Hessen, Philipp I. 1509-37 ?

Ich habe mittlerweile gelernt, das Stempelschneider in der frühen Neuzeit ei "Kleingeld" alles nur erdenkliche falsch machen konnten und es entweder niemanden auffiel oder störte. Jedenfalls wurden die Stempel verwendet. Wenn tatsächlich nur 1 Stempel mit dem Löwem im Mittelschild Verwendung fand, w...
von Rollentöter
Mi 15.03.23 12:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vertragsschüsselpfennige vom Anfang des 17. Jh.

Zum Edikt von 1609 steht was auf der Webseite: Hagen- bodzin.de, allerdings nur was zu Wertziweisungen verschiedener Nominale ( 1Gulden = x Batzen = y Albus etc.) Und nichts zur Pfennigprägung. Sonst hab ich fas Edikt bisher noch nicht gefunden. Mal überlegen. Vor dem Verbot wurden ja "genormten Kur...
von Rollentöter
Mi 15.03.23 13:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vertragsschüsselpfennige vom Anfang des 17. Jh.

Stimmt.

Für den Notfall:
Staatsarchiv Würzburg
Bestand Mainzer Regierung
Münzsachen
Das Inhaltsverzeichnis ist online einsehbar. lLeider fast nichts digitalisiert und 259 Einträge (zeitlich wohl ungeordnet!). Ob es dabei ist?
von Rollentöter
Mo 20.03.23 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fehlprägung?

Willkommen im Forum.

Keine Fehlprägung.

Manipulation, eher Unfall. Rubrik: von Dampfwalze überrollt.
von Rollentöter
Di 21.03.23 20:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: St. Gallen niedlich bis furchtbar...

Goude, Von St. Gallenn hab ich wenig Ahnung, aber wenn ich mal mit der Wetterau in 16/17 Jh. vergleichen darf, bei Kleingeld gab es keine Qualitätskontrolle bzw. diese war blind oder daueebesoffen.. War doch nur Geld zum täglichen bezahlen. Da spielte das Aissehen leine große Rolle und Stempel waten...
von Rollentöter
Mi 22.03.23 19:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Saurma-Jeltsch: Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge (auch ONLINE)

Wenn dein vorheriges Zitat inhaltlich korrekt ist, müßten dir beiden Münzen mit den Mrn. 17 + 18 die Pfennige mit und ohne Herzschild sein. Ob das Zitat tatsächlich stimmt bzw. was genau da zitiert wird, ...?
von Rollentöter
Mi 22.03.23 20:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe

Ich kann unten nur lesen:

.... Banka Respublika Belarus

(Gatantiert falsch transkripiert aber eondeutig).
von Rollentöter
Mi 22.03.23 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Sieht ja aus, als ob die Pferdchen Balett tanzen wollen. Hat was!
von Rollentöter
Sa 25.03.23 20:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

War auch eher belehrend als kritisierend gemeint.

Und ja, das Wissen kommt mit der Zeit und der Erfahrung.
von Rollentöter
Mi 29.03.23 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kiste mit ca 90 Bank Dt Länder Münzen

Was für eine Liste? Eine Liste Münzen "Bank Deutscher Länder" aus dem Umlauf mit Wertangabe. Ja, die Liste gibt es: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=85&t=61545&p=563046&hilit=jaeger#p563046 Finde die Liste nicht, kannst Du mir weiterhelfen? Die "Liste" ist das verlinkte Buch von Kurt ...
von Rollentöter
Mi 29.03.23 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage Taler Brandenburg/Franken/Schweiz

Magnet, Lupe und Feinwaage habe ich am Schreibtisch stets neben mir. Aber Leute, die etwas verkaufen, schießen laienhafte Fotos und haben solch ein Equipment nicht zu Hause. Warum wohl Fotos, auf denen die entscheidenden Details verwaschen sind (vielleicht, damit man sie nicht erkennen kann?), waru...