Die Suche ergab 203 Treffer
- Di 26.09.23 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Merkwürdiger Denar ohne Namen
Maße und Masse?
- Di 26.09.23 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze Ferd II oder III
Es könnte eine Mansfelder 24 Kreuzer Kippermünze 1621 oder 1622 sein. Ein Bild habe ich leider nicht gefunden. Die Umschrift auf der RS müßte lauten (evtl. etwas anders gekürzt): Ferd II D G Rom Imp Sem(per) Avg (evtl. Jahr) Auf der HS (irgendwie abgekürzt): Volrad (VI) , Philip Ernst, Wolf(gang II)...
- Di 03.10.23 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Na dieser Wilhelm von Berg war.zuerst Graf vpn Ravensburg und dann Bischof von Paderborn!
- Do 12.10.23 13:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Notgeldschein (Serienschein) mit überdruckter/ überstempelter Kontrollnummer
??? Da ist nichts überdruckt. Die Seriennummer ist auf einem mit "gerautetem" Unterdruck versehenem Feld gedruckt. Das ist ein Sicherheitsmerkmal um eine Manipulation der Seriennummer zu erschweren. Wenn man chemisch oder mechanisch die Seriennummer oder Teile daonn erfernen will, um eine andere anz...
- Mo 23.10.23 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Merkwürdige Sicherheitsmeldung --> Zertifikat abgelaufen
Ein Dank an die Techniker!
- Mo 30.10.23 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Zu 1: neon
Zu 2: Ja
Zu 2: Ja
- So 05.11.23 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)
Ich hab von 2002 an €s meist aus Rollen gesammelt, das aber später wieder aufgelòst. Um den Úberblick zu behalten habe ich mit einer Tabellenkalkulation gearbeitet. Fúr jedes Nominal eine Tabelle. Fùr jedes Land eine Zeile. Fûr jedes Jahr eine Spalte.Die Felder mit dűnnen Linien umrandet und in der ...
- So 12.11.23 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?
Es gab zumindest in Teilen Hessens früher sie Sitte des Aussteuergeschenkes. Hierbei wurden einem Mädchen meist von der Patin jedes Jahr zu Weihnachten und/oder Geburtstag ein oder mehrere Brsteckteile als Aussteuer geschenkt. Bis zur Hochzeit war das Besteckset dann meist vollständig. Gab es sowas ...
- Sa 18.11.23 07:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herstellung Schrötlinge Solidus
Ja klingt schon plausabel, aber könnte es nicht auch sein daß geziehlt die ūberschweren Stūcke später gezielt aus dem Umlauf entnommen wurden sich um sie Einzuschmelzen um sich am Mehrgold zu bereichern. So was gab es ja auch I'm Mittelalter.
- Do 28.12.23 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Schrift: Kann jemand diese Schrift lesen? Bitte um Hilfe.
Korrekt gelesen. Ergänzung:
Nach Examen steht: "mir wie der Tag".
Den Nachnamen des Schreibers lesse ich al's "Kūble"
Nach Examen steht: "mir wie der Tag".
Den Nachnamen des Schreibers lesse ich al's "Kūble"
- Sa 13.01.24 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe! Währungen & Ligaturen in Handschrift
Dss Zeichen hinter 300 sreht für "Mark Currant", der Rechenwährung der Hansestädte Hamburg und Lübeck. Diese wurde aber nicht ausgeprägt!. Dahinter steht die tatsächlich geprägte Münze: Hamb. Sl (Hamburger Schilling Courent). Wobei 16 Schilling einer Mark entsprach. Entsprechend darunter nach 100 da...
- Fr 10.05.24 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schild mit Doppeladler
Muß das denn unbedingt eine "klassische Marine" sein? Auch viiele "private" Schiffartsgesellschften (auch Binnenschiffart) oder Lotzendienste etc. haben/hatten Uniformen, zumindest für Kapitäne und Offiziere. Doppeladler gab/gibt es HRR (bis 1806) und davon abgeleitet in zahlreichen Reichstädten abe...
- Fr 10.05.24 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Doppeladler, Marine und 1866-1868?
Helfen vielleicht die Abzeichen am Kragen weiter?
Sind das nur Anker? Oder haben die beiden gar Unterschiedliche?
Das Foto ist da leider nicht sehr deutlich.
Sind das nur Anker? Oder haben die beiden gar Unterschiedliche?
Das Foto ist da leider nicht sehr deutlich.
- Sa 11.05.24 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Begriff schneller Stempelglanz
Da hat die "künstliche Dummheit" übersetzt. Wähle mal eine andere dir bekannte Sprache, vermutlich wird dann klar was gemeint ist.