Die Suche ergab 434 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Fr 08.07.22 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Angebote (mit Preisangabe) - Medaillen

Hallo, experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben. Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden an den Thread , zudem ist MUSS der Anzeigenaufgeber mindestens 70 Beiträge geschrieben haben um Spam zu vermeiden. Ausnahmen bei mir Anfragen. Bilder d...
von Numis-Student
Fr 08.07.22 22:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen im Forum anbieten: Altdeutschland, Medaillen

Hallo, dies ist eine Entscheidung, die den Admins als Hausherren des Forums zusteht. Allerdings hatte Locnar in dieser globalen Bekanntmachung (--> https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=57631) dargelegt, dass er solchen Neuerungen durchaus offen gegenüber steht: Hallo, experimentell wer...
von Homer J. Simpson
Mo 11.07.22 10:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Wir können jetzt alle wie die österreichischen Schispringer unsere Hosentürl aufmachen, aber das hilft uns auch nicht weiter. Deswegen hören wir jetzt mal mit der fruchtlosen und verständnislosen Diskussion über Stil, Stilgefühl, Stilepochen, Stilrichtungen etc. auf. Wenn Ihr weiter diskutieren woll...
von züglete
Mo 11.07.22 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg 1/84 Gulden=2 Pfennig 20220703_101904.jpg 20220703_101856.jpg Dieser 84stel Gulden wurde im Bistum Würzburg erstmalig 1554 geprägt und galt damals 3 Pfennige, weshalb er Dreier genannt wurde. Diese Bezeichnung hielt sich bis zur Säkularisierung(offiziell) und natürlich darüber hinaus...
von ischbierra
Di 12.07.22 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Dresden, Mereaux (Abendmahlsmarke), diente dem Nachweis, zum Abendmahl zugelassen zu sein.
von Numis-Student
Sa 16.07.22 12:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern

Ich hatte Maka darauf hingewiesen, dass der Tonfall für unser Forum nicht passend ist und er/sie die beiden Postings überarbeiten soll. Dies ist nicht passiert, er/sie hat weiter gepöbelt. Dafür gab es einerseits eine Verwarnung und andererseits eine Woche Zeit, um etwas abzukühlen (schwierig bei di...
von friedberg
Do 21.07.22 16:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

@ Rollentöter Die genaue Vorgehensweise von Wise mag ja durchaus in einem "Trick" bestehen. Im Endeffekt halte ich bei Wise ein "sogenanntes" Multi Währungs Konto und überweise dann eben "scheinbar" von Deutschland aus in CHF. https://wise.com/de/blog/was-ist-ein-fremdwaehrungskonto https://de.wikip...
von richard55-47
Sa 23.07.22 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Perinawa

Ich bin heute morgen zu seinem Haus gefahren. Da er dort nicht war, habe ich frech bei der direkten Nachbarin geklingelt. Ob die freundliche Dame seine Mutter war oder eine andere ältere Dame, weiß ich nicht - ich habe auf die Schnelle kein Namensschild gefunden. (...) Ich habe die Nachbarin gebeten...
von Chippi
Sa 23.07.22 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

So, noch schnell meinen Salzburger gezeigt:

Salzburg, 1 Kreuzer 1677.

Gruß Chippi
von züglete
So 24.07.22 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg Peter Phillip von Dernbach 1675-83 Schilling 20220724_104353.jpg 20220724_104401.jpg Dieser Bischof, gleichzeitig auch Bischof von Bamberg, war ein Vielmünzer. Musste er auch, weil er ein stehendes Heer zu unterhalten hatte, welches er auch 1676 Kaiser Leopold I. während der Belageru...
von züglete
Di 26.07.22 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Heute keine Erhaltungskanone Bistum Würzburg Johann Hartmann von Rosenbach 1673-75 Dreier 20220724_104236.jpg 20220724_104245.jpg F für Mathias Fischer, also auch in Mainz gemünzt. Somit konnten ihm die Beschwerden seitens des Fränkischen Reichskreises hier wie auch bei der Schillingprägung relativ ...