Polen, August III., 18 Gröscher, Dresden:
Die Suche ergab 434 Treffer
- Mi 21.12.22 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bin gespannt, wie lange die Reihe noch läuft, hier mein vorletzter Beitrag: Eine recht häufig anzutreffende Marke des Kapitel der Kollegiatsstiftkirche in St. Omer im Wert von 12 Pfennigen vom Typ II (Neumann 3629, 23 mm, 3,9 g). Die Umschrift „Presentibus dabitur“ (Gegenwärtigen wird gegeben) verrä...
- Sa 24.12.22 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Weihnachten in in der guten alten Zeit, als es nur vier Programme in Fernsehen gab ( ARD, ZDF, NDR3, DDR1 ) war auch die Zeit der Weihnachtsvierteiler. Gestern zeigte 3SAT die Schatzinsel Teil 1bis 4 im Dauerdurchlauf, damals wäre sie über vier Tage verteilt gesendet worden. Mit dieser Piratengeschi...
- Mi 28.12.22 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf
Heute konnte ich eine "Restsammlung" von 53 Sonderzweiern zum Nominalwert übernehmen, alle gekapselt und stgl. :-) Vertreten sind in der Restsammlung die Jahre 2010 bis 2018. Dabei waren folgende Münzen, die mir bisher noch gefehlt haben: 2012: (10 Jahre Euro) Finnland, Griechenland, Irland, Luxembu...
- Fr 30.12.22 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Hallo Basti, Habe nie verstanden, warum die Sache 1866 vorbei war. was genau meinst Du denn ? Meinst Du warum das Königreich Hannover 1866 unterging und im Ergebnis des Deutschen Krieges von 1866 von Preußen einverleibt wurde ? Die Personalunion Hannovers mit Großbritannien endete bereits 1837. Vict...
- Sa 31.12.22 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Stammtisch
Hallo liebe über 18.000 Mitglieder 🥰 Einen guten Start euch ins kommende Jahr. Viel Gesundheit und auf dass das wunderschöne Hobby Numismatik euch hilft evtl nicht so schöne Erlebnisse zu kompensieren. Zu euch: Zu manchen hat sich toller vertraulicher privater Kontakt aufgebaut. Ich habe tolle Ideen...
- Sa 31.12.22 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterscheidung zwischen zwei 20 DM Münzen
PS: wer ist denn diese ominöse Elite, vor der ihr solche Angst habt ?
MR
MR
- Sa 07.01.23 07:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1509
Bistum Bremen, Johann III. von Rode, 4 Grote, Bremer-Förde(VORDЄnSIS):
Stralsund, Schilling:
Polen, Sigismund I., Halbgroschen:
Stralsund, Schilling:
Polen, Sigismund I., Halbgroschen:
- Mi 18.01.23 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Auch ich verabschiede mich mit dem Berliner Groschen von dem schönen Spiel. Es hat viel Spass gemacht und dadurch habe ich mir mal wieder Teile der Sammlung angesehen die schon in Vergessenheit geraten sind. Brandenburg, Johann Cicero, Groschen, Berlin mit fiesem Doppelschlag und mäßiger Erhaltung. ...
- Fr 20.01.23 10:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Künker eLive Premium Auktion
... seinennGewinn ... seinrvSache ... Menhe ... Kinden ... Kleiner Tipp: Vor dem Absenden nochmal Durchlesen und korrigieren, das erhöht die Lesbarkeit immens :D . Zum Thema (das wir anderwo auch schonmal hatten, etwa hier fing das an: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=66048&p=5685...
- Di 24.01.23 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Der große Vorteil: der Sammlerwert steht bei fast allen Münzen vorne drauf 
Diese Münze hat mir einfach noch in der Sammlung gefehlt.

Diese Münze hat mir einfach noch in der Sammlung gefehlt.
- Mi 25.01.23 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geschichte der Geldboerse
Da ich meine Goldmünzen gerade nicht finden kann
habe ich ersatzweise ein wenig Kleingeld in den Spender gesteckt. Kommt eigentlich auch authentisch rüber, finde ich.
Grüße
Tilos

Grüße
Tilos
- Do 26.01.23 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kubanische Münzen 1953
Hallo mimach!
Mal schauen ob die neuen Bilder besser und größer sind.
Mal schauen ob die neuen Bilder besser und größer sind.
- Fr 03.02.23 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kann man dieses Bruchstück noch identifizieren?
Hallo Forum, nach intensivem Suchen, habe ich tatsächlich den Brakteaten (Mehl Magdeburg Nr. 267) gefunden. Mein Bruchstück ist aus solch einem Brakteaten ausgebrochen. Gruß Bertolt.
- So 05.02.23 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Nannte sich Chrysoelephantin.
Gruß Chippi
Gruß Chippi