Die Suche ergab 434 Treffer

Zurück

von Numis-Student
So 26.02.23 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auflagen von Euromünzen

und
haben inzwischen Auflagen bis 2022. Ich bin schon gespannt, wann die Auflagen von 2023 publiziert werden.

Schöne Grüße
MR
von Steffl0815
Sa 04.03.23 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antonia Augusta Denar - Preisschätzung?

Ich habe den Gesetzestext vor paar Wochen gelesen. Dort stand es so wie ich es sage (also natürlich auf bürokratendeutsch). Für den Fall dass das Schatzregal greift, trifft deine Aussage zu. Der Entdecker wird nur paar Prozent (glaub 3%) bekommen.

Ich schau mal ob ich die aktuellste Version finde…
von Numis-Student
So 05.03.23 13:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antonia Augusta Denar - Preisschätzung?

Ich habe die Diskussion um Fundmeldungen etc abgetrennt, sie ist nun hier zu finden: viewtopic.php?f=88&t=67148

Schöne Grüße
MR
von Homer J. Simpson
So 05.03.23 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Der hieße heute auch "Schlumpf, Schaumzuckerware mit Migrationshintergrund tragend".
von MartinH
So 12.03.23 15:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich möchte mal wieder eine Lanze für altdeutsche Zeichen brechen und hier das Nürnberger Torzeichen des Hieronymus Wilhelm Ebner von Eschenbach (1673-1762) aus dem Jahre 1736 vorstellen. Die silbernen Torzeichen von Nürnberg sind 27-31 mm große und 10-23 g schwere Silberschrötlinge, die auf der Vord...
von Eric_der_Sammler
So 12.03.23 23:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mal eure "Amis" :-)

Ach hier versteckt sich der Schaukasten 😂 1 Escudo 1814 Popayan, Kolumbien Ferdinand VII 20230310_120931_copy_1151x1151.jpg 20230310_120957_copy_1139x1068.jpg Das besondere an diesem Stück ist, dass die Münze unter Ferdinand VII geprägt wurde und auch seinen Namen in der Umschrift trägt. Jedoch wurd...
von TorWil
Di 14.03.23 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silber zum Bestimmen

Hallo,

Aufgrund der Buchstabenmachart denke ich nicht das das Mittelalter ist.
Vermutung Kurpfalz zweite hälfte 16 Jhd. wegen:
- PALAT auf der einen Seite
- und EL auf der anderen

was genaues habe ich aber noch nicht gesehen/gefunden.

Grüße

TW
von Wurzel
Di 14.03.23 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig, Hessen, Philipp I. 1509-37 ?

Rollentöter hat geschrieben:
Di 14.03.23 21:00

Hessen führte im Wappen nie einen schreienden Löwen!
Ich musste schmunzeln ;-)

Wie stellt man heraldisch denn einen schreienden Löwen dar?
von Numis-Student
Sa 18.03.23 20:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Ich habe "meinen" Chinataxi-Fahrer schon gut erzogen:

er sieht auf dem Bestellschein meine Hausnummer und fährt zu mir.

Nur: Ich hatte heute gar nichts bestellt, es war auch nicht mein Name und auch nicht meine Strasse :mrgreen: :lol: :mrgreen:
von MartinH
So 19.03.23 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Hier ein im letzten Jahr erstandener Wahlpfennig der Stadt Solothurn aus der Zeit 1764-1773 mit der Zahl 7. Die Pfennige gibt es mit den Zahlen 1-10, es wurden jeweils 100 Stück pro Zahl gefertigt. Den historischen Hintergrund findet man bei Simmen (Solothurnische Wahlpfennige, SNR 26,1937, S. 299-3...
von Basti aus Berlin
Mo 20.03.23 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

HalliHallo 😘 Ich habe diesen und andere Threads in der Vergangenheit gegründet. Also dieser Welt, Asien und Medaillen. Altdeutschland und Afrika gab es schon. Jetzt kam ein Thread Schaukasten Amerika ans Tageslicht. Echt toll, nur leider Gottes kaum beachtet. Mal eine offene Frage in die Runde. Kann...
von Basti aus Berlin
Mo 20.03.23 20:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mal eure "Amis" :-)

Beim Umsortieren Mal wieder wunderschöne alte Münzen in Händen gehalten. Eine tolle Erhaltung und Stück der Anfangszeit. Von woher leider nicht mehr nachvollziehbar. Kanada Königreich Elisabeth II. (1952–2022) 50 Cent (Ag) 1958 Ottawa 2.957.266 Ex. KM# 53 Eine wunderschöne Gestaltung. Ihr erstes Por...
von Atalaya
Mi 22.03.23 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe

Da steht was von Belarus. 10 Belarussische Rubel aus dem Jahr 2000.
von Basti aus Berlin
Mi 22.03.23 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Und Mal wieder eine Kleinmünze zum Abend 😊 Neulich war bei einem Lot schwedischer Schillinge Livland, Riga und Elbing auch dieser frühere dabei. Schon kurios. 1201 gegründet und Residenzstadt vom Fürstbistum Riga. Dieses 1562 verweltlicht und aufgelöst, Riga wird Freie Reichsstadt. 1581 an Litauen, ...
von alex789
Mi 22.03.23 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Dieser darf wohl auch bleiben. Irgendwie mag ich die Rückseite.

L. Rubrius Dossenus. Denar, 87 v. Chr. Av. Iuppiterkopf
Rv. Triumphalquadriga.

Cr. 348/1; S. 705
3,74g