Hallo zusammen,
durch einen Konfigfehler in Datenschutzmodul konnte die StopForumSpam-Datenbank zuschlagen und hat den Zugang quasi dicht gemacht. Problem ist behoben. Fehler gefunden.
Sorry für die Umstände
Grüß
Wuppi
Die Suche ergab 434 Treffer
- Do 18.05.23 00:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Wenn man natürlich in einem Ort wohnt der nicht/wenig von diesen Nötigungen betroffen ist, kann man solche Sprüche klopfen. :mrgreen: Gruß, PoTTINA Nun Ja hier stehen die Leute einfach so im Stau, einer der Gründe warum sich hier niemand auf die Straße klebt, den Unterschied würde vermutlich keiner...
- Fr 02.06.23 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Extra für TorWil eingestellt, Northeim. Da ist nu ein M für Dich.
- Sa 17.06.23 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Reichsbanknoten Inflation Briefumschläge
Beim Aufräumen fand ich einen Karton mit Papiergeld, darunter die abgebildeten Briefumschläge für den - wie ich vermute - ?amtsinternen Versand von Reichsbanknoten der Inflationszeit. Kennt jemand von Euch dieserart Umschläge und deren konkrete Verwendung? Gruß in die Runde Tilos Umschlag 0.5 Mio av...
- Do 29.06.23 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzlegende entschlüsseln
Hallo heiheg,
es wäre bei der Entschlüsselung der Legenden gut, wenn du auch Abbildungen der Münzen beifügst. Ein Auflösen der Legende mit der Abbildung einer Münzen ist deutlich einfacher.
DORISTATVS ist wahrscheinlich Dorestad und nicht Dürstede
Viele Grüße
es wäre bei der Entschlüsselung der Legenden gut, wenn du auch Abbildungen der Münzen beifügst. Ein Auflösen der Legende mit der Abbildung einer Münzen ist deutlich einfacher.
DORISTATVS ist wahrscheinlich Dorestad und nicht Dürstede
Viele Grüße
- Sa 01.07.23 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Keine Neuheit in meiner Sammlung, aber erstmals Zeit gehabt, mich näher damit zu befassen: In Travancore (Südindien, heute zu Kerala) liefen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr kleine Silbermünzen um, die Chuckrams. Sie wiegen zwischen 0,35 und 0,40 g bei einem Durchmesser von etwa 6,5 mm. Die Pu...
- Mi 05.07.23 09:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich erlaube mir mal die alte Schreibweise zu verwenden: I wie Ierstedt (heute Jerstedt): Ein Cu–Zeichen o.J. für einen Tag Handdienst des Andreas Vischer von Ierstedt um 1660 (32 mm, 7,02 g, Stahl 429). Ierstedt_1.jpg Ierstedt_2.jpg Andreas Fischer von Ierstedt war ein lokaler Freibauer (Freisasse) ...
- Mo 10.07.23 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung anhand eines Wappens?
Der Spaß bei solchen Einträgen liegt ja nicht im "Finden" sondern im "Suchen"
Das bildet ungemein und man sieht Sachen, von denen man noch nicht einmal ahnte, daß es sie überhaupt gibt.
Grüße
Klaus
- Di 25.07.23 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (Heinrich Arld), 10 Pfennig, Notgeld Darmstadt:
- Sa 29.07.23 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das a von Ratisbona:
Amberg, Bayern, Maximilian I. 1598-1651 , Kreuzer 1622 für die Oberpfalz, 0,83 gr.; KM 82
Amberg, Bayern, Maximilian I. 1598-1651 , Kreuzer 1622 für die Oberpfalz, 0,83 gr.; KM 82
- Mi 02.08.23 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bergbau-Marke
Ich vermute, dass es sich hier um eime sogen. Huntsmarke (Fördermarke) aus der Bergbauregion Harz handelt. Kupfer, 4.16 g / 24.64 mm Av.: gefüllter Hunt darüber eine römische Eins, darunter 1756 Rv.: L.H.ST.B. Vielleicht kennt jemand von Euch dieserart Marke und kann eine genauere Zuordnung vornehme...
- Do 03.08.23 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: China Cash-Münzen Bestimmung
Hallo, da hast du wohl 2 Stücke, die für Touristen gefälscht/hergestellt wurden. Diese Rückseitenzeichen wurden auf diesen Münzen nicht verwendet. Eine Wertangabe zu 1Li gab es auf diesen Münzen nicht. Die Patina macht einen künstlichen Eindruck, auch das Amulett ist "künstlich auf alt getrimmt". Im...
- Mi 23.08.23 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen
Neuzugang im Buchregal, da ich nichts Passendes fand, mache ich hier einfach einen neuen Thread auf. Kürzlich konnte ich ein Buch erwerben, was nicht nur numismatischen Bezug hat, sondern auch ein anderes Interessangebiet von mir tangiert: Historische Bücher. Der Preis war gut, da konnte ich nicht w...
- Fr 29.09.23 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Otto III., Denar, Köln
Anbei nun das Stück mit eigenen Bildern.

- Sa 07.10.23 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie lange sammelt ihr schon??
Hab lange nicht mehr hier reingeschaut.....das ist ja ein lustiger thread / Wettbewerb. Die Frage ist 'zweischneidig'; seit wieviel Jahren wird gesammelt bzw. in welchem Alter habt ihr angefangen zu sammeln. Bei mir war es mit anderthalb Jahren, da habe ich die Münzen die ich fand so geliebt und wol...